06.01.2013 Aufrufe

Historischer Festumzug mit Umzugsplan - Feuerwehr Riedlingen

Historischer Festumzug mit Umzugsplan - Feuerwehr Riedlingen

Historischer Festumzug mit Umzugsplan - Feuerwehr Riedlingen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Festprogramm<br />

Freitag, 1. Juli 2005<br />

20.00 Uhr Partynacht <strong>mit</strong> DJ´s auf dem Wochenmarkt<br />

Samstag, 2. Juli 2005<br />

13.30 Uhr Aufführung des Flohmarkttheaters im Stadtgraben<br />

„Der gestiefelte Kater“<br />

15.30 Uhr Fahnenübergabe an die neu gegründete<br />

Bürgerwehr <strong>Riedlingen</strong> beim Rathaus<br />

16.00 Uhr Empfang der Jahrgänger und Fassanstich <strong>mit</strong> den<br />

„Oberländer Blasmusikanten“ und der<br />

Schalmeienkapelle Dürmentingen in der „Festhalle“<br />

19.30 Uhr Festabend <strong>mit</strong> Festvortrag von Prof. Dr. Quarthal und<br />

Grußworten der Ehrengäste in der Stadthalle<br />

parallel Band „Time square“ in der „Festhalle“<br />

22.30 Uhr Großer Zapfenstreich durch die Bürgerwache<br />

Bad Saulgau <strong>mit</strong> Abordnungen der<br />

fünf Donaustädte vor der Stadthalle<br />

anschl. Band „Time square“ in der „Festhalle“<br />

Sonntag, 3. Juli 2005<br />

09.30 Uhr ökumenischer Festgottesdienst in der Kirche St. Georg<br />

ab 11.00 Uhr Frühschoppen und Mittagessen <strong>mit</strong> Unterhaltung durch<br />

die Musikkapelle Zwiefalten in der „Festhalle“<br />

Festansprache des Herrn Ministerpräsidenten des<br />

Landes Baden-Württemberg Günther Oettinger, MdL<br />

13.30 Uhr historischer <strong>Festumzug</strong> durch die Altstadt<br />

anschl. Unterhaltung u.a. durch die Musikkapelle Ertingen<br />

und die Stadtkapelle Pöchlarn in der „Festhalle“<br />

Montag, 4. Juli 2005<br />

14.00 Uhr Kinder- und Seniorennach<strong>mit</strong>tag<br />

<strong>mit</strong> den Jugendkapellen der Stadtkapelle und der<br />

Musikvereine, dem Jugend-Akkordeon-Orchester, der<br />

Big Band des Kreisgymnasiums, der Joseph-Christian-<br />

Schule und den Kindergärten<br />

anschl. Unterhaltung durch das Akkordeon-Orchester <strong>Riedlingen</strong><br />

19.00 Uhr „Die Kapellen der Stadt spielen auf“

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!