06.01.2013 Aufrufe

Fensterbau/Frontale 2008 - Gutmann setzt neue Akzente

Fensterbau/Frontale 2008 - Gutmann setzt neue Akzente

Fensterbau/Frontale 2008 - Gutmann setzt neue Akzente

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

EF 68<br />

∆ Element-Fassade, thermisch getrennt, mit variablen<br />

Gestaltungsvarianten:<br />

- Rahmenoptik mit umlaufender Glasleiste<br />

- optische SG – Fassade<br />

- Structural-Glazing-Fassaden<br />

∆ Uf-Werte nach EN ISO 10077-2<br />

∆ hoher Vorfertigungsgrad mit geringen<br />

Montagekosten<br />

∆ Fassadenbefestigungs-Konsolen statisch berechnet<br />

∆ Isolierglas 26 bis 38 mm Gesamtdicke<br />

Dachfenster S 70+<br />

∆ Aluminium-Dachfenster thermisch getrennt, wahlweise auch mit raumseitiger Holzoptik<br />

∆ Dachüberstand nur ca. 46 mm, Glasleiste wahlweise verdecktliegend oder sichtbar ge-<br />

schraubt<br />

∆ Konstruktion mit 3 Dichtungsebenen mit kontrollierter Entwässerung auf die Dachebene<br />

∆ Verdecktliegende Bänder mit 90 Grad Öffnungswinkel<br />

∆ Antrieb manuell oder mit Elektro-Antrieb<br />

Systemübersicht<br />

PRofil MeSSEAUSGABE 1<br />

F 50HW / F 60HW<br />

∆ Pfostenriegel-Fassaden mit 50 oder 60 mm<br />

Ansichtsbreite für filigrane Fassaden-Kon-<br />

struktionen<br />

∆ Uf-Werte nach EN ISO 10077-2 mit zusätz-<br />

lichen Schaum-Isolatoren zur verbesserten<br />

Wärmedämmung<br />

Uf = 0,8 - 1,2 W/m 2 K<br />

∆ Minimierter Verschnitt durch identische<br />

Profile bei Pfosten und Riegel<br />

∆ Patentierte Drainage-Entwässerung<br />

∆ Keine Klinkung von Pfosten und Riegel<br />

∆ Hohlkammern zur Aufnahme von Standard-<br />

Querschnitten geeignet

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!