06.01.2013 Aufrufe

akzente - Gemeinde Söll - Land Tirol

akzente - Gemeinde Söll - Land Tirol

akzente - Gemeinde Söll - Land Tirol

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

14 <strong>Söll</strong>er Akzente<br />

Nicht zu schlagen waren bei<br />

der heurigen Vereinsmeisterschaft<br />

des Wintersportverein<br />

<strong>Söll</strong> die internationalen Aushängeschilder<br />

des Vereins.<br />

Bei den Damen konnte erstmals<br />

die Jugendläuferin Christina<br />

Ager, die in diesem<br />

Winter im internationalen<br />

Renngeschehen bei FIS-Rennen<br />

im Einsatz ist, die Vereinsmeisterkrone<br />

für sich<br />

entscheiden. Bei den Herren<br />

führte aber auch kein Weg<br />

am momentan besten <strong>Söll</strong>er<br />

Schifahrer, dem SkierCross<br />

Weltcup-Fahrer Patrick Koller<br />

vorbei. Er nutzte eine kurze<br />

Weltcup-Pause um wieder<br />

einmal zu Hause mit dabei zu<br />

sein. Mit über zwei Sekunden<br />

Vorsprung gelang ihm in eindrucksvoller<br />

Manier den Vereinsmeistertitel<br />

zum wiederholten<br />

Male zu gewinnen.<br />

Die Vereinsmeisterschaft wurde<br />

in diesem Jahr aber auch<br />

zum Gedenken an Andi Vötter<br />

ausgetragen, der durch einen<br />

tragischen Unfall im letzten<br />

Jahr aus der Schisportmitte<br />

gerissen wurde. Viele Freunde,<br />

Arbeitskollegen und Behindertensportler<br />

wie Martin<br />

Falch und Roman Rabl waren<br />

deshalb auch mit am Start<br />

und gaben dieser Meisterschaft<br />

einen entsprechenden<br />

Andi Vötter Gedächtnisvereinsmeisterschaft des WSV <strong>Söll</strong><br />

Patrick Koller und Christina Ager neue Vereinsmeister<br />

Die große Schar der Freunde von Andi Vötter, zu dessen Gedenken der WSV anlässlich der Vereinsmeisterschaften<br />

eine eigene Kategorie - mit großer Beteiligung - eingerichtet hatte.<br />

Rahmen. Der Obmann des<br />

WSV <strong>Söll</strong>, Albert Koller, dankte<br />

bei der Siegerehrung dann<br />

auch allen Teilnehmern, gratulierte<br />

den Siegern und<br />

dachte auch ganz besonders<br />

an Andi Vötter, der trotz seiner<br />

Behinderung durch seine<br />

positive Einstellung immer<br />

ein Vorbild für alle Schisportler<br />

war und sein wird.<br />

Die <strong>Söll</strong>er Prominenz war aber<br />

auch bei den Silberpfeilen<br />

wieder stark vertreten und<br />

freute sich mit den zahlreichen<br />

Akteuren über eine tolle<br />

Piste und die starken Leistungen<br />

die sie auf der Rennstrecke<br />

gezeigt hatten.<br />

Erstmals Meistertitel für die Jugendläuferin Christina Ager, in<br />

souveräner Manier zum wiederholten Male Meistertitel für Patrick<br />

Koller (Fotos ©hörl_martin)<br />

Die Klassensieger: Silberpfeile:<br />

Klaus Exenberger; Andis<br />

Freunde: Mathias Kristandl;<br />

Andis Freunde mit Handicap:<br />

Martin Falch; Lady’s: Michaela<br />

Kandlhofer; Damen Allgemein:<br />

Verena Eisenmann; Jugend<br />

weiblich: Christina<br />

Ager; Herren AK V: Leo Embacher;<br />

Herren AK IV: Albert<br />

Exenberger; Herren AK III:<br />

Albert Koller; Herren AK II:<br />

Manfred Bichler; Herren AK I:<br />

Martin Fuchs; Herren Allgemein:<br />

Patrick Koller, Jugend<br />

männlich: Sebastian Obwaller<br />

Bild links Die Silberpfeile in<br />

Top-Kondi für den Apres Ski.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!