06.01.2013 Aufrufe

Betriebsanleitung MINIPAN 352P - ziehl.de

Betriebsanleitung MINIPAN 352P - ziehl.de

Betriebsanleitung MINIPAN 352P - ziehl.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

8.2 Parametrierung:<br />

Dezimalpunkt hinter <strong>de</strong>r letzten Anzeige:<br />

Aus = Anzeigemodus<br />

Ein = Menümodus<br />

Blinkt = Parametriermodus<br />

8.3 Anzeigemodus<br />

Anzeige <strong>de</strong>s aktuellen Messwertes.<br />

Die Temperatur kann wahlweise in Grad Celsius o<strong>de</strong>r Fahrenheit angezeigt wer<strong>de</strong>n.<br />

Die Anzeige für Spannung, Strom und Wi<strong>de</strong>rstand ist skalierbar.<br />

LED Relais (K1, K2)<br />

EIN = Relais angezogen (Kontakte 11-14 bzw. 21-24 geschlossen)<br />

Funktion Taste UP/DOWN<br />

Kurz drücken Wechsel in <strong>de</strong>n Menümodus (Mo<strong>de</strong>)<br />

Betätigung für > 2 s Anzeige <strong>de</strong>r gespeicherten MIN- o<strong>de</strong>r MAX-<br />

Messwerte<br />

Funktion Taste SET/RESET<br />

Kurz drücken EasyLimit einfache Grenzwerteinstellung<br />

Betätigung für 2 s Reset Wie<strong>de</strong>reinschaltsperre<br />

Betätigung für 10 s Anzeige <strong>de</strong>r Softwareversion<br />

8.4 Menümodus<br />

(Anzeige Mo<strong>de</strong> erscheint, Dezimalpunkt hinter <strong>de</strong>r letzten Stelle EIN)<br />

Auswahl <strong>de</strong>r Menüpunkte (Mo<strong>de</strong> auf Typenschild) zur Än<strong>de</strong>rung <strong>de</strong>r Parameter.<br />

Die kleine Digitalanzeige Mo<strong>de</strong> zeigt die aktuelle Mo<strong>de</strong>-Nummer an.<br />

Funktion Taste UP/DOWN<br />

Kurz drücken Mo<strong>de</strong> - Auswahl; Wechsel in <strong>de</strong>n Anzeigemodus<br />

Funktion Taste SET/RESET<br />

Kurz drücken Wechsel in <strong>de</strong>n Parametriermodus<br />

8.5 Parametriermodus<br />

(Anzeige Mo<strong>de</strong> erscheint, Dezimalpunkt hinter <strong>de</strong>r letzten Stelle BLINKT)<br />

LEDs Relais zeigen die vom jeweiligen Parametrierpunkt betroffenen Relais an.<br />

Funktion Taste UP/DOWN<br />

Kurz/lang drücken Wertän<strong>de</strong>rung <strong>de</strong>s Parameter (langsam/schnell)<br />

Funktion Taste SET/RESET<br />

Kurz drücken Übernahme <strong>de</strong>r Einstellung und Auswahl nächster Parameter,<br />

nach <strong>de</strong>m letzten Parameter Wechsel in Menümodus<br />

8.5.1 Mo<strong>de</strong> 1 "Input"- Parametrierung <strong>de</strong>r Messeingänge:<br />

Hier kann übersichtlich abgelesen wer<strong>de</strong>n, welcher Messeingang und Sensortyp (Temperatur)<br />

parametriert ist z.B. 100. für Temperaturmessung mit Pt 100.<br />

Mit Set in Parametrierung Input einsteigen, mit up/down Messeingang auswählen und mit Set<br />

übernehmen.<br />

Bei Temperatur- und Wi<strong>de</strong>rstandsmessung kann <strong>de</strong>r Leitungswi<strong>de</strong>rstand kompensiert wer<strong>de</strong>n.<br />

(Wi<strong>de</strong>rstandswert eingeben) o<strong>de</strong>r 3-Leiter (3-L) einstellen.<br />

2-Leiter – Leitungsabgleich bei Temperatursensoren:<br />

Leitungen am Sensor kurzschließen und Wi<strong>de</strong>rstand mit einem Messgerät messen.<br />

Parameter „LA“ auf diesen Wert einstellen.<br />

Bei Thermoelementen kann die Kompensation <strong>de</strong>r Vergleichstelle mit <strong>de</strong>m Parameter „CoMP„<br />

eingestellt wer<strong>de</strong>n.<br />

int = interne Vergleichsstellentemperatur<br />

o<strong>de</strong>r feste Temperatur vorgeben.<br />

Hinweis: bei einem Wechsel <strong>de</strong>s Messeingangs, wer<strong>de</strong>n die „Scale“-Parameter<br />

zurückgesetzt.<br />

<strong>MINIPAN</strong> <strong>352P</strong> 12130-0700-06 Seite 10 / 20 www.<strong>ziehl</strong>.<strong>de</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!