06.01.2013 Aufrufe

Betriebsanleitung MINIPAN 352P - ziehl.de

Betriebsanleitung MINIPAN 352P - ziehl.de

Betriebsanleitung MINIPAN 352P - ziehl.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

8.7 Display-Anzeigen:<br />

Pr1 ... Pr9 = Programmnummer<br />

A1 , A 2 = Alarm 1 , Alarm 2 aktiv A12 = Alarm 1 und Alarm 2 aktiv<br />

zusätzlich L = Alarm verriegelt (Locked), zum Rücksetzen „Reset“ nötig.<br />

-EEE / EEEE = Messbereich / Anzeigebereich Unterschreitung / Überschreitung<br />

Input Messeingang / Messbereich<br />

500 = 500 V<br />

10 = 10 V 100, 1000 = Pt 100 , Pt 1000<br />

300 = 300 mV 83, 84 = KTY-Sensor 83, 84<br />

0-20 = 0-20 mA r500 = Wi<strong>de</strong>rstand bis 500 Ω<br />

4-20 = 4-20 mA r30Z0 = Wi<strong>de</strong>rstand bis 30 kΩ<br />

1 = 1 A LA = Leitungswi<strong>de</strong>rstand abgleichen<br />

5 = 5 A 3-L = 3-Leiter<br />

Thermoelemente (th..)<br />

Anzeige thb thE thJ thk thL thn thr thS tht<br />

Typ B E J K L N R S T<br />

CoMP = Kompensation <strong>de</strong>r Vergleichsstellentemperatur<br />

int = interne o<strong>de</strong>r feste Vergleichsstellentemperatur<br />

Temperatur Einheit °C = °C °F = °F<br />

Skalierung Anzeige<br />

Auto = Nullpunkt, Full Scale und Dezimalpunkt vom ausgewählten<br />

Messbereich übernehmen<br />

USEr<br />

Anwen<strong>de</strong>r<br />

= Skalierung <strong>de</strong>s Messbereiches und <strong>de</strong>r Anzeige durch <strong>de</strong>n<br />

InLo = Messbereich - Nullpunkt<br />

InHi = Messbereich - Full scale<br />

diLo = Anzeigewert bei Messsignal = InLo<br />

diHi = Anzeigewert bei Messsignal = InHi<br />

dP<br />

Fixe Nullen<br />

= Dezimalpunkt<br />

Fi = Anzeige-Fixstellen keine<br />

Fi 0 = Anzeige-Fixstellen, an <strong>de</strong>r letzten Stelle wird „0“ angezeigt<br />

Fi00 = Anzeige-Fixstellen, an <strong>de</strong>n letzten 2 Stellen wird „0“ angezeigt<br />

Alarm = Alarm Limit<br />

H = Hysterese<br />

dAL = Zeitverzögerung bis zum Alarm<br />

doF = Zeitverzögerung bis zum Rücksetzen <strong>de</strong>s Alarm<br />

rEL = Relaisfunktion<br />

r, A = Ruhestrom, Arbeitsstrom<br />

r-L, A-L = Ruhe- / Arbeitsstrom mit Wie<strong>de</strong>reinschaltsperre (Locked)<br />

Err on/oFF<br />

Co<strong>de</strong>sperre<br />

=Alarmzustand bei Fehler<br />

on, oFF, EL = an / aus / EasyLimit<br />

Pin = ab Werk 504<br />

AOUT Analogausgang, Wert für 4 mA<br />

,,,,<br />

= Wert für 20 mA<br />

Fehlermeldungen<br />

Er 1 = Sensorkurzschluss<br />

Er 2/3 = Sensorunterbrechung<br />

ErLo = Unterstrom bei 4-20mA Er 4 = Thermoelement verpolt<br />

Er8, Er9 = interne Geräte- / Parameterfehler<br />

<strong>MINIPAN</strong> <strong>352P</strong> 12130-0700-06 Seite 14 / 20 www.<strong>ziehl</strong>.<strong>de</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!