06.01.2013 Aufrufe

Bunsenbibliothek 3-12 - Althofen

Bunsenbibliothek 3-12 - Althofen

Bunsenbibliothek 3-12 - Althofen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

3050 III 00821 Rue W. de la.; et al. Untersuchung der Cochenille ( Coccus Cacti ); + 4 Artikel Leipzig 1847 104 geb. Wid.<br />

2491 III 01401 Ruge E. Beiträge zur Kenntnis der Darmgase Wien 1864 24 geb.<br />

4883 - Ruge E. Beiträge zur Kenntnis der Wismuthverbindungen Diss. Zürich 1860 37 geb.<br />

635 - Rühlmann M. Die Geostatik als Leitfaden für den Unterricht an technischen Lehranstalten Dresden 1845 182 geb.<br />

2330 - Runge C.; Paschen F. On the spectrum of clèviete gas Chicago 1896 28 geb.<br />

3348 III 00475 Ruoss H. Die Bedeutung der Kraftlinien und Niveauflächen für die Optik Stuttgart 1893 8 geb.<br />

2059 III 00609 Rutherfurd L. M. Astronomical observations with the spectroscope New York 1863 7 geb.<br />

1183 - Rykatschew M. Über den Auf- und Zugang der Gewässer des russischen Reiches St. Petersburg 1887 309 geb.<br />

953 - Sacc F. Éléments de chimie minérale ou synthétique Paris 1869 364 geb.<br />

3564 III 00257 Sacc F. Essai sur l´industrie a Neuchatel Neuchatel 1866 20 geb.<br />

4479 III 01939 Sacc F. Procédé de conservation des viandes et des légumes Paris 1873 <strong>12</strong> geb.<br />

5561 - Sacc F. Précis élémentaire de chimie agricole Paris 1848 420 geb.<br />

4645 - Sachs C. Untersuchungen am Zitteraal gymnotus electricus Leipzig 1881 446 geb.<br />

6108 - Sachs Th. 2. und 3. Jahresbericht des Städt. Laboratoriums Heidelberg für die Jahre 1884 und 1885 Heidelberg 1886 43 geb. Wid.<br />

4898 - Saefftigen A. Zur Organisation der Echinorhynchen Diss. Heidelberg 1884 52 geb.<br />

4293 III 02079 Safarik A. Beiträge zur Kernntnis der Vanadinverbindungen Wien 1858 17 geb. Wid.<br />

470 - Saintpierre C. De la fermentation et de la putrèfication Montpellier 1860 <strong>12</strong>8 geb.<br />

4574 - Saintpierre C. Des médicaments incompatibles au point de vue de l´art de formuler Montpellier 1859 30 geb.<br />

5767 - Sakurai J. et al. Determination of the temperature of the steam arising from boiing point + 4 Artikel Tokyo 1894 113 geb.<br />

525 - Salomon F. Systematischer Gang der qualitativen Analyse Braunschweig 1878 34 geb.<br />

4996 - Salzer R. Beiträge zur Biographie Ottheinrichs Heidelberg 1886 91 geb.<br />

2735 III 01139 Salzer Th. Über den Krystallwassergehalt der bernsteinsauren Kaliumsalze Worms 1883 3 geb.<br />

2936 III 00939 Salzer Th. Über Unterphosphorsäure Leipzig/Heidelberg 1886 2 geb.<br />

2942 III 00933 Salzer Th. Über die Unterphosphorsäure Leipzig/Heidelberg 1877 18 geb.<br />

3005 III 00867 Salzer Th. Über Unterphosphorsäure und deren Salze 2. Abh. Gießen 1878 <strong>12</strong> geb.<br />

4075 - Salzer Th. Über den Ktystallwassergehalt der Salze Worms 1884 39 geb. Wid.<br />

4089 - Salzer Th. Über Unterphosphorsäure 4. Abh. Worms 1885 8 geb. Wid.<br />

6390 - Salzer Th. Über die Nessler´sche Ammoniakreaction Worms 1880 7 geb.<br />

326 - Sandberger F. Übersicht der geologischen Verhältnisse des Herzogthums Nassau Wiesbaden 1847 144 geb. Wid.<br />

2057 - Sandberger F. Die krystallinischen Gesteine Nassau`s Wiesbaden 1873 6 geb.<br />

2072 III 00595 Sandberger F. Über Olivinfels und die in demselben vorkommenden Mineralien Würzburg 1866 15 geb.<br />

2074 III 00593 Sandberger F. Untersuchungen über den Wenzel-Gang bei Wolfach im badischen Schwarzwalde Würzburg 1869 24 geb.<br />

2679 III 01192 Sandberger F. Über merkwürdige Erze aus Mexiko Berlin 1875 4 geb.<br />

2981 III 00890 Sandberger F. Über die Umwandlung von Kalkspath in Aragonit Würzburg 1866 7 geb.<br />

2983 III 00888 Sandberger F. Untersuchung über die Erzgänge von Wittichen im Badischen Schwarzwalde Würzburg 1868 47 geb.<br />

3149 III 00720 Sandberger F. Über Glaukopyrit, ein neues Mineral; Über Dolerit und einige Mineralien basalt. Gesteine Würzburg 1870 7 geb.<br />

3247 III 00581 Sandberger F. Die Bohrung auf Kohlensäure-haltiges Soolwasser zu Soden im Herzogthum Nassau Würzburg 1858 5 geb.<br />

3360 III 00462 Sandberger F. Über das Wismuthkupfererz + 2 Artikel von Prölss O. Würzburg 1865 16 geb.<br />

6253 - Sandberger F. Über Isoklas und Kollophan, zwei neue Phosphate Würzburg 1870 6 geb.<br />

2922 III 00953 Sandmeyer T. Über den Aethylester der unterchlorigen Säure Berlin 1885 3 geb.<br />

32<strong>12</strong> III 00655 Sarasin E. Henri-Gustave Magnus, sa vie et ses travaux Genève 1871 16 geb.<br />

3796 - Sarasin E. De la phosphorescence des gaz raréfiés apres le passage de la décharge électrique Paris 1869 <strong>12</strong> geb.<br />

4320 III 01936 Sarasin E.; Rive L. de la Sur les oscillations électriques rapides de M. Hertz Paris 1889 7 geb.<br />

1037 - Sars M. Om de Norge forekommende fossile dyrelevninger fra qvartärperioden Christiania 1865 134 geb.<br />

1136 - Sartorius W. Über die vulkanischen Gesteine in Sicilien und Island und ihre submarine Umbildung Göttingen 1853 532 geb.<br />

5897 - Sauerländer H.R. Schweizerische Naturforschende Gesellschaft-Statuten. Geschäftsordnung Genf 1886 19 geb.<br />

322 - Saussaye L., Pean A. La vie et les ouvrages de Denis Papin Paris 1869 264 geb. Wid.<br />

1038 - Scacchi A. Memoire geologiche sulla campania Napoli 1849 131 geb. Wid.<br />

1073 - Scacchi A. Sopra un masso di pomici saldate per fusione trovato in Pompei Napoli 1877 11 geb. Wid.<br />

3508 III 003<strong>12</strong> Scacchi A. Note mineralogiche Napoli 1873 39 geb. Wid.<br />

3511 III 00309 Scacchi A. Notizie preliminari di alcune specie mineralogiche Napoli 1872 4 geb. Wid.<br />

3605 III 00216 Scacchi A. Sulla origine della cenere vulcanica Napoli 1872 11 geb. Wid.<br />

3607 III 00214 Scacchi A. Sulle forme cristalline di alcuni composti di toluene Napoli 1870 24 geb. Wid.<br />

3609 III 002<strong>12</strong> Scacchi A. Contribuzioni mineralogiche Parte seconda Napoli 1874 69 geb. Wid.<br />

3654 III 00168 Scacchi A. Dell´Anglesite rinvenuta sulle lave Vesuviane Napoli 1878 6 geb. Wid.<br />

3684 III 00137 Scacchi A. Della polisimmetria e del polimorfismo dei cristalli Napoli 1865 63 geb. Wid.<br />

3694 III 00<strong>12</strong>7 Scacchi A. Dei solfati doppi di manganese e potassa Napoli 1857 14 geb. Wid.<br />

4349 III 02174 Scacchi A. Memoria sopra una specie di Clavagella che vive nel golfo di Napoli Napoli 1839 <strong>12</strong> geb.<br />

5750 - Scacchi A. Notizie istoriche della Societa Italiana delle Scienze Napoli 1885 83 geb.<br />

3721 III 00097 Scacchi E. Studio cristallographico sui fluossisali di molibdeno Napoli 1890 13 geb. Wid.<br />

6097 - Scacchi E. Studio cristallographico sui fluossisali d´ammonio Dimolibdato di ammonio Roma 1888 11 geb. Wid.<br />

6098 - Scacchi E. Studio cristallographico dei fluossiipomolibdati-fluossiipomolibdati di potassio e di ammonio Roma 1888 17 geb. Wid.<br />

4336 III 02052 Schacht H. Die Milchsaftgefäße der Carica Papaya deren Entstehung, Bau und Verlauf Berlin 1856 20 geb. Wid.<br />

546 - Schacht H. Madeira und Tenerife mit ihrer Vegetation Berlin 1859 176 geb. Wid.<br />

603 - Schacht H. Lehrbuch der Anatomie und Physiologie der Gewächse 2. Theil Berlin 1959 623 geb. Wid.<br />

717 - Schacht H. Das Mikroskop und seine Anwendung, insbesondere für Pflanzen-Anatomie Berlin 1855 206 geb. Wid.<br />

856 - Schacht H. Der Baum Berlin 1853 400 geb. Wid.<br />

897 - Schacht H. Die Prüfung der im Handel vorkommenden Gewebe durch das Mikroskop und ..... Berlin 1853 64 geb. Wid.<br />

979 - Schacht H. Beiträge zur Anatomie und Physiologie der Gewächse Berlin 1854 328 geb. Wid.<br />

25<strong>12</strong> III 01379 Schacht H. Zur Befruchtung von Crocus vernus Berlin 1858 11 geb.<br />

5557 - Schacht H. Lehrbuch der Anatomie und Physiologie der Gewächse 1. Theil Berlin 1856 446 geb. Wid.<br />

4084 - Schafarik A. Über die Cyanverbindungen des Platins Wien 1855 37 geb. Wid.<br />

423 - Schäffer F. R. Die Bimssteinkörner bei Margurg un Hessen und deren Abstammung aus Vulkanen der Eifel Marburg 1851 55 geb. Wid.<br />

4140 - Schäffle A. Die Quintessenz des Sozialismus Gotha 1879 69 geb.<br />

4855 - Schapira H. Darstellung der Wurzeln einer allgemeinen Gleichung n-ten Grades.. Habil. Heidelberg 1883 224 geb.<br />

4901 - Scharenberg W. Über Graptolithen mit bes. Berücksichtugung der bei Christiania vorkommenden Arten Diss. Breslau 1851 20 geb.<br />

4558 - Scharrenbroich C. Pallanza am Lago Maggiore als klimatischer Kurort Wien 1877 <strong>12</strong>0 geb.<br />

2554 III 01335 Scheerer Th. Über den Traversellit und seine Begleiter - Pyrgom, Epidot, Granat - ein neuer Beitrag zur .. Leipzig 1858 80 geb. Wid.<br />

2604 III 0<strong>12</strong>85 Scheerer Th. Einige Bemerkungen über Oligoklas und die Feldspath-Familie im Allgemeinen Braunschweig 1853 13 geb. Wid.<br />

2792 III 01086 Scheerer Th. Beschreibung der Fundstätten des Aspasioliths und Cordierits in der Umgegend von Krageröe Christiania 1846 16 geb. Wid.<br />

2842 III 01035 Scheerer Th. Über die chemischen und physikalischen Veränderungen krystallinischer Silicatgesteine .... Gießen 1863 43 geb. Wid.<br />

2867 III 01010 Scheerer Th. Einige Bemerkungen über Palagonit und Pechstein Braunschweig 1854 14 geb. Wid.<br />

3189 III 00678 Scheerer Th. Versuche über die Menge der Kohlensäure, welche bei höherer Temperatur aus kohlensauren.. Leipzig 1860 31 geb. Wid.<br />

3388 III 00434 Scheerer Th. Fortsetzung der Untersuchungen über das Auftreten des basischen Wassers im Mineralreiche Leipzig 1847 56 geb. Wid.<br />

3389 III 00433 Scheerer Th. Olivin nebst einigen Bemerkungen über Serpentinbildung Braunschweig 1853 13 geb. Wid.<br />

3390 III 00432 Scheerer Th. Über eine angebliche Pseudomorphose des Spreusteins (Paläo-Natrolith) nach Cancrinit,.. Leipzig 1863 11 geb. Wid.<br />

3391 III 00431 Scheerer Th. Über Pseudomorphosen, nebst Beiträgen zur Charakteristik einiger Arten derselben Leipzig 1852 23 geb. Wid.<br />

3425 III 00397 Scheerer Th. Über Pseudomorphosen nebst Beiträgen zur Charakteristik einiger Arten derselben-Fortstzung Leipzig 1853 8 geb. Wid.<br />

4085 - Scheerer Th. Beiträge zur näheren Kenntnis des polymeren Isomorphismus Leipzig 1852 90 geb. Wid.<br />

4530 - Scheerer Th. Theorie und Praxis in Kunst und Wissenschaft, wie im Menschenleben Freiberg 1867 143 geb.<br />

4536 - Scheerer Th. Über die genaue quantitative Bestimmung des Eisenoxyduls in Silicaten, in den Glimmern Leipzig 1865 10 geb.<br />

446 - Scheerer Th. Einige allgemeine Bemerkungen über den polymeren Isomorphismus Weinheim 1850 20 geb. Wid.<br />

978 - Scheerer Th. Der Paramorphismus und seine Bedeutung in der Chemie, Mineralogie und Geologie Braunschweig 1854 <strong>12</strong>8 geb.<br />

1158 - Scheerer Th. Keilhau`s Gaea Norvegica 3. Heft Freiberg 1851 35 geb.<br />

4720 - Scheffer C. H. G. Beitrag zur Kenntnis der Beryllerde Diss. Marburg 1858 23 geb.<br />

5959 - Scheiber S.H. A kettös torzszüles boncztana Pest 1870 32 geb.<br />

4890 - Scheidges G. Über die Bedeutung "Curia novit jura" in Bezug auf das Civilrecht Diss. Heidelberg 1874 18 geb.<br />

2016 - Schell W. Allgemeine theorie der Curven doppelter Krümmung Leipzig 1859 106 geb.<br />

754 - Schellen H. Die Spektralanalyse in ihrer Anwendung auf die Stoffe der Erde und die Natur der Himmels... Braunschweig 1870 452 geb.<br />

5616 - Schenkel D. Predigt: Die 300-jährige Todesfeier Philipp Melanchthons Heidelberg 1860 <strong>12</strong> geb.<br />

5966 - Schenzl G. A maqgnetikus lehajlás megméréséröl Pest 1867 26 geb.<br />

3769 - Scherer F. Zwei Vorträge über die Jetztzeit im vergleichenden Rückblicke auf die geschichtliche Vergangenheit Stuttgart 1872 105 geb.<br />

498 - Schering E., Holtz J. F. Der Rechtsstreit in der Patent-Angelegenheit betreffend die Salicylsäure.... Berlin 1876 35 geb.<br />

4678 - Scherpenberg P. A. v. Über das Verhalten des Wismuthes zu Cyan und die Verbindungen dieses Elements..Diss. Erlangen 1886 24 geb.<br />

1102 - Scheurer-Kestner A. Sur la Théorie de M. Dumas, concernant la preparation de la Soudepar le procédé Le Blanc Paris 1865 3 geb.<br />

1103 - Scheurer-Kestner A. Recherches théoretiques sur la preparation de la Soude par le procédé Le Blanc Add. Paris 1864 3 geb.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!