06.01.2013 Aufrufe

Datei herunterladen (1,38 MB) - .PDF - Marktgemeinde Yspertal

Datei herunterladen (1,38 MB) - .PDF - Marktgemeinde Yspertal

Datei herunterladen (1,38 MB) - .PDF - Marktgemeinde Yspertal

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Neue Skaterelemente für die Jugend und Junggebliebenen<br />

5<br />

Ebenfalls konnten im Zuge<br />

der Eröffnung der BMX- und<br />

Mountainbikebahn die neuen<br />

Skaterelemente ausprobiert<br />

werden. Diese stehen für die<br />

Jugend und Junggebliebenen<br />

im Bereich des öffentlichen<br />

Spielplatzes zur Verfügung.<br />

Gleichzeitig wurde von der<br />

Elterngruppe ein Scheck<br />

übergeben.<br />

Die <strong>Marktgemeinde</strong> <strong>Yspertal</strong> bedankt sich bei der Elterngruppe, die zu<br />

den Gesamtkosten von € 5.581,06 eine Summe von € 1.473,60 für das neue<br />

Skaterelement beisteuerte.<br />

Eröffnung der Windkraftanlage und des CO2-Turms<br />

Am 11. Mai, dem Tag der Sonne in <strong>Yspertal</strong>, wurde beim Umwelttechnikzentrum der<br />

HLUW die Eröffnung des CO2 Turms und der Windkraftanlage durchgeführt.<br />

HR Dir. Mag. Johann Zechner begrüßte die Gäste und stellte das Projekt kurz vor. Danach<br />

erklärte Ing. Paul Schachenhofer (Obmann der Dorferneuerung) die Bedeutung des CO2-<br />

Turms. Die Eröffnung des CO2 Turms und der Windkraftanlage führte Frau Vzbgm.<br />

Veronika Schroll durch. Für die Organisation und Abwicklung dieser Veranstaltung war<br />

ausschließlich eine Arbeitsgruppe der 4. Jahrgänge der HLUW zuständig. Architekt Ernst<br />

Peham, Schlossermeister Ignaz Hagenleithner und Tischlermeister Georg<br />

Nussbaummüller waren für den Bau des Turms zuständig. Unter den zahlreichen<br />

Besuchern waren der Kindergarten, die Volkschule, die Hauptschule und das Poly aus<br />

Laimbach. Neben der Eröffnung gab es auch noch andere interessante Infostände für die<br />

Besucher. Von der Dorferneuerung gab es auch ein Erzählcafe, bei dem Zeitzeugen<br />

(Johann Schauer, Ignaz Schwarzl und Ignaz Schachenhofer) berichteten wie der Strom<br />

ins <strong>Yspertal</strong> kam.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!