06.01.2013 Aufrufe

Durchblick! - Evangelische Noah-Kirchengemeinde Dortmund

Durchblick! - Evangelische Noah-Kirchengemeinde Dortmund

Durchblick! - Evangelische Noah-Kirchengemeinde Dortmund

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Kinder und Jugend<br />

12<br />

Für die Freunde der Frischluftmusik<br />

Nachwuchsfestival jetzt in Nette<br />

Das ıBest at West Open<br />

Air„ der evangelischen<br />

Jugend <strong>Dortmund</strong> West<br />

findet am Samstag<br />

16.6.2012 in Nette statt.<br />

Nach 16 Jahren in Bodelschwingh<br />

und Bövinghausen<br />

im letzten Jahr lädt<br />

das sympathische Nachwuchsfestival<br />

zum 18. Mal<br />

nach Nette auf die<br />

Gemeindewiese an der Joachim-Neander<br />

Straße ein. Natürlich gehören zwischen<br />

14-22 Uhr Waffeln und Bratwurst genauso<br />

dazu wie Newcomerbands und Bands aus<br />

den Jugendkellern der Gemeinden. Ihr<br />

wollt so eine Band hören und sehen? Ihr<br />

kennt so eine Band? Ihr seid so eine Band?<br />

Dann verfolgt die Neuigkeiten auf<br />

Facebook unter ıBest at West Open Air„,<br />

auf der <strong>Noah</strong> Jugend Internetseite<br />

noah.vkk.org/index.php?id=3870 oder<br />

meldet euch unter openair@ej-do.de.<br />

<strong>Noah</strong> spendet<br />

Unterstützung für Ponyhof Hilbeck und Haus am See<br />

Das Presbyterium hat in seiner<br />

Dezembersitzung 2011 beschlossen, dass<br />

die Gemeinde je 1.000 € für die folgenden<br />

Projekte spendet:<br />

Einmal unterstützen wir das Jugendferienheim<br />

ıPonyhof Hilbeck„. Trägerverein ist<br />

die ıÖkumenische Dienstgruppe Martin-<br />

Luther King e.V.„ Unsere Gemeinde veranstaltet<br />

Wochenendfreizeiten für Kinder<br />

zum Ponyhof. Das Reitprogramm auf dem<br />

alten Bauernhof mit derzeit 15 Ponys<br />

begeistert immer wieder neu - dazu gehört<br />

selbstverständlich auch Weide und Stall<br />

auszumisten, Ponys zu putzen und das<br />

Satteln. Aber auch Spiele, Kochen und Basteln<br />

stehen auf dem Programm. Näheres<br />

zum Ponyhof, siehe auch www.ponyhofhilbeck.de.<br />

Zum anderen fördern wir damit das Ev.<br />

Freizeitheim ıHaus am See„ in<br />

Hausdülmen.<br />

Unsere Gemeinde führt seit Jahren regelmäßig<br />

Kinderfreizeiten und die Mitarbeitendenwochenenden<br />

mit Ehrenamtlichen<br />

in der Kinder- und Jugendarbeit<br />

in Dülmen durch. 2012 sind für die Osterferien<br />

Kinderfreizeiten und im September<br />

eine internationale Begegnung in Planung.<br />

Dank einer Spende von ıCare for Children„<br />

kann dieses Jahr bei den Kinderfreizeiten<br />

auch ein Ausflug zu den Wildpferden<br />

stattfinden. Weiteres siehe unter<br />

www.evang-freizeitheim-haus-am-see.de.<br />

Unsere Gemeinde erhält viele kleine und<br />

große Spenden. Auch wir möchten so über<br />

den Tellerrand unserer Gemeinde hinausschauen.<br />

Stephanie Lüders<br />

Am Samstag, den 21.1., besuchten die<br />

Mengeder Konfirmanden die Jugendkirche<br />

in <strong>Dortmund</strong>-Wambel. Das aktuelle Thema<br />

der Jugendkirche ist ıMission Klima retten„.<br />

Im Mittelpunkt steht die hoffnungsvolle Botschaft:<br />

Das Engagement des Einzelnen und<br />

die Solidarität von vielen kann den<br />

Klimawandel abbremsen und seine Folgen<br />

abmildern.<br />

Mit insgesamt vier Stationen werden die<br />

Konfis an das Thema herangeführt. Unter<br />

anderem eine Videoinstallation mit vier<br />

Monitoren und einer Großbildleinwand.<br />

Wichtigste und spannendste Station ist<br />

dabei die ıEco-City„, eine interaktive<br />

Modellstadt. In ihr arrangieren die<br />

Besucher/innen gemeinsam die Angebote<br />

einer kleinen Stadt mit Bistro, Waschsalon,<br />

Sanitärfachgeschäft, Reise büro, Gemüse-<br />

Kinder und Jugend<br />

Konfis in der Jugendkirche<br />

Jugendliche gestalten die klimafreundliche „Eco-City“<br />

Einige Konfis richten ein klimafreundliches ıÖki-Bistro„ mit vegetarischem Angebot ein<br />

laden, Boutique, Elektrogeschäft, einem<br />

Jugendtreff und einem Amt für Zukunftsfragen<br />

Mobilität.<br />

Die Konfis hatten die besondere Aufgabe,<br />

alle Geschäfte und Einrichtungen möglichst<br />

klimafreundlich zu gestalten. Nachdem alle<br />

ihre Aufgaben erfüllt hatten, ging man<br />

gemeinsam durch die Modellstadt.<br />

Mit der Aktion wurde die Erkenntnis vermittelt,<br />

dass mit kleinen Schritten viel<br />

erreicht werden kann und dass<br />

klimafreundliches Handeln durchaus mit<br />

Lebensfreude und Lebensqualität vereinbar<br />

ist. Mit einem Jugendgottesdienst wurde die<br />

Veranstaltung beendet.<br />

Auf der Heimfahrt meinten nahezu alle,<br />

den Nachmittag als sehr spannend und<br />

lehrreich empfunden zu haben.<br />

Axel Kronenberg<br />

13

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!