06.01.2013 Aufrufe

Triathlon, Laufschuhtest FS 2012 - Laufschuhkauf.de

Triathlon, Laufschuhtest FS 2012 - Laufschuhkauf.de

Triathlon, Laufschuhtest FS 2012 - Laufschuhkauf.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

laufschuhtest<br />

CompetitioN ASICS Gel-Hyperspeed 5 PEArL IzuMI Kissaki PuMA Faas 300<br />

Preis € 99,95 € 124,95 € 99,95<br />

US-Größen (Herren/Damen) 7–14 7–14/5–12 4,5–14<br />

Gewicht (US-Größe 10) 195 g 289 g 200 g<br />

Sprengung (in mm) 4 (24:20) 8 (31:23) 8 (22:14)<br />

Beschreibung lt. Hersteller • spezielle Technologie (Slip­<br />

Lasting) für mehr Flexibilität<br />

im Vorfußbereich<br />

• leichter Laufschuh für <strong>de</strong>n<br />

Wettkampfeinsatz<br />

Testeindruck Daumen von unseren Testern für<br />

diesen Schuh! Angenehme Passform,<br />

guter Grip – ein schneller, direkter<br />

Schuh, vor allem für Vor­ und<br />

Mittel fußläufer. Bei <strong>de</strong>n Schnürsenkeln<br />

hat Asics aber etwas zu sehr gespart:<br />

Sie fallen sehr kurz aus.<br />

Fazit Der Wettkampftipp. Flacher Schuh<br />

mit niedrig bauen<strong>de</strong>r Sohle und direktem<br />

Bo<strong>de</strong>nkontakt. Gutes Preis­<br />

Leistungs­Verhältnis.<br />

• nahtfreier Oberbau mit Memory­<br />

Schaum am Schaft für gute Passform<br />

• atmungsaktiver Innenbereich,<br />

Ortholyte­Innenfutter, das auch<br />

dämpfen soll<br />

• normaler Leisten für Wettkampf<br />

und Training<br />

• reflektieren<strong>de</strong> Schnürsenkel<br />

Den Tragekomfort beurteilten die<br />

Tester unterschiedlich, was am eher<br />

weiten Leisten liegen dürfte, <strong>de</strong>r mit<br />

<strong>de</strong>m weichen Obermaterial wenig<br />

Halt gibt. Dem steht eine steife Sohle<br />

gegenüber. Für zierliche Läufer<br />

mit schmalen Füßen problematisch.<br />

Mittelschwere Athleten kamen klar.<br />

Ausgewogener Schuh für Neutralläufer<br />

mit Bedarf an einer weiten Zehenbox.<br />

Steife Sohle für einen Wettkampfschuh.<br />

Website www.asics.<strong>de</strong> www.paul­lange.<strong>de</strong> www.puma.<strong>de</strong><br />

Flexibilität Sprengung Schuhgewicht Preis leichte Überpronation Supination neutral<br />

Wettkampfschuhe für alle?<br />

Ein Schuh für <strong>de</strong>n Wettkampf muss leicht,<br />

flach und direkt sein. Kein Schnickschnack, ein<br />

Formel­1 ­Boli<strong>de</strong> für <strong>de</strong>n Fuß. Stimmt – wenn<br />

Sie technisch sauber laufen, eine gera<strong>de</strong> Beinachse,<br />

gesun<strong>de</strong> Füße und kein Übergewicht haben.<br />

Denn kurze Bo<strong>de</strong>nkontaktzeiten und eine<br />

gute Lauftechnik sind Voraussetzung, um Spaß<br />

am Speedschlappen zu haben. Faustregel: Wer<br />

zehn Kilometer unter 40 Minuten laufen kann,<br />

kann mit großer Wahrscheinlichkeit einen Wettkampfschuh<br />

laufen. Ist Ihre Laufkarriere noch<br />

jung, Ihr Gewicht und Ihre Beinmuskulatur optimierungsfähig<br />

o<strong>de</strong>r haben Sie eine diagnostizierte<br />

Fußfehlstellung, ist eine mo<strong>de</strong>rate<br />

Schuhversion zunächst die bessere Wahl. Die<br />

62 triathlon<br />

Sie aber nicht zwangsläufig Zeit kosten muss, im<br />

Gegenteil: Wer in einem Schuh läuft, in <strong>de</strong>m er<br />

sich wohlfühlt und <strong>de</strong>r <strong>de</strong>n individuellen Laufstil<br />

unterstützt, kann auch in einem leicht gestützten<br />

o<strong>de</strong>r ausgewogen gedämpften Schuh<br />

zur Bestzeit rennen. Ein aufs Nötigste reduzierter<br />

Flitzer wür<strong>de</strong> Sie aber vielleicht sogar kaputt<br />

statt schnell machen. Im En<strong>de</strong>ffekt ist ein<br />

Wettkampfschuh das, was Sie daraus machen.<br />

Tunen können Sie <strong>de</strong>n Schuh Ihrer Wahl (<strong>de</strong>n Sie<br />

im Training auch in intensiven Einheiten Probe<br />

gelaufen sind) auf Wettkampftreter, in<strong>de</strong>m Sie<br />

ihn mit einem Schnellschnürsystem (siehe Kasten<br />

auf Seite 64/65) ausrüsten. Wenn Sie barfuß<br />

in <strong>de</strong>n Schuh steigen möchten, achten Sie auf<br />

• Rennleisten, <strong>de</strong>r stärker gebogen<br />

ist und einen abgerun<strong>de</strong>ten Leistenbogen<br />

hat<br />

• flacherer Einstieg im Mittelfußbereich<br />

für mehr Halt und Stabilität<br />

bei schnellen Läufen<br />

• BioRi<strong>de</strong>­Konstruktion für sanftes<br />

Abrollen<br />

Ein Wettkampfschuh für leichte Läufer.<br />

Das Obermaterial ist weich, <strong>de</strong>r<br />

Fuß hat wenig Halt. Daher vor allem<br />

für gut trainierte Füße geeignet. Der<br />

Faas bietet ein direktes Laufgefühl<br />

für Supinierer und Neutralläufer.<br />

Leicht, akzeptable Sprengung, top<br />

Preis­Leistungs­Verhältnis. Ein<br />

Kauftipp – aber nichts für schwere<br />

Läufer und starke Überpronierer.<br />

ein nahtarmes o<strong>de</strong>r nahtfreies Inneres. Tipp: Mit<br />

Rumpfstabi­Übungen, Koordinationstraining<br />

und regelmäßigem Lauf­Abc können Sie Ihren<br />

Körper nach und nach an das Laufen in reduzierten<br />

Schuhen gewöhnen.<br />

Fotos: Silke Insel (9), Frank Wechsel

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!