06.01.2013 Aufrufe

freiprogrammierbare universalregelung uvr1611 - mp moderne ...

freiprogrammierbare universalregelung uvr1611 - mp moderne ...

freiprogrammierbare universalregelung uvr1611 - mp moderne ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Die Grundbedienung<br />

Das Display<br />

Das Display besteht aus vier<br />

Informationsfeldern<br />

Grundlagen<br />

MENUE<br />

Version<br />

Benutzer<br />

Datum/Uhrzeit<br />

Messwerteübersicht<br />

Funktionsübersicht<br />

HILFE ZURUECK<br />

Die oberste Zeile informiert ständig über die momentanen Ausgangszustände.<br />

Leerer Platz an Stelle der Zahl 5 = Ausgang fünf wurde noch nicht parametriert<br />

Ausgang fünf ist aktiv, arbeitet im Automatikmodus und ist momentan ausgeschaltet<br />

Ausgang fünf ist aktiv, arbeitet im Automatikmodus und ist momentan eingeschaltet<br />

Ausgang fünf ist aktiv, arbeitet im Handbetrieb und ist momentan ausgeschaltet<br />

Ausgang fünf ist aktiv, arbeitet im Handbetrieb und ist momentan eingeschaltet<br />

Die zweite Zeile ist die Überschrift für die nachfolgenden Menü- bzw.- Parameterzeilen<br />

Der mittlere Displaybereich ist der Arbeitsbereich. In diesem Bereich wird programmiert, parametriert<br />

und angezeigt.<br />

Die unterste Zeile dient ausschließlich der Beschriftung der beiden darunter liegenden Tasten, um<br />

diese mit unterschiedlichen Funktionen belegen zu können.<br />

Die Tasten<br />

Der Regler besitzt zwei Tasten unterhalb des Displays. Diese werden über die Anzeige ständig mit<br />

den erforderlichen Funktionen belegt.<br />

x10 - damit ändert sich der über das Scrollrad veränderbare Wert pro Rastung um je 10 Schritte<br />

BLAETTERN - diese Funktion ermöglicht mit dem Scrollrad das direkte “Umsteigen” von einer<br />

Ebene eines Menüs in die gleiche Ebene des nächsten Menüs<br />

MENÜ - zum Umschalten vom Eröffnungsbild (nach dem Einschalten) in das Menü<br />

SERVICE - Umschalten aus der Funktionsübersicht (dem für den Anwender wichtigsten Menü) in<br />

alle anderen Menüs<br />

ZURUECK - damit schaltet der Co<strong>mp</strong>uter sofort in die nächst höhere Menüebene<br />

ABBRECHEN - die momentane Eingabe oder Änderung eines Wertes wird abgebrochen<br />

7

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!