06.01.2013 Aufrufe

NORDKIRCHEN- Mitteilungen November 2012 - Pommersche ...

NORDKIRCHEN- Mitteilungen November 2012 - Pommersche ...

NORDKIRCHEN- Mitteilungen November 2012 - Pommersche ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Nordkirchen-<strong>Mitteilungen</strong> 1. <strong>November</strong> <strong>2012</strong> Seite 169<br />

Die Maritime Wirtschaft im Norden<br />

Mittwoch, 7. <strong>November</strong> <strong>2012</strong>, 19 Uhr<br />

Referent: Heino Schadwald, Leiter der Geschäftsstelle Schleswig-Holstein, Kiel, Maritimes<br />

Cluster Norddeutschland<br />

Zielgruppe: Kirchengemeinderäte, Ortsvorstände, Interessierte aus der Region<br />

Kosten: Teilnahme kostenfrei<br />

Veranstalter: Eine Veranstaltungsreihe in Kooperation mit Unternehmen, den Kirchengemeinden<br />

Pries-Friedrichsort, Holtenau, Wik, Altenholz und dem KDA Altholstein<br />

Veranstaltungsort: Kirchengemeinde Pries-Friedrichsort, Gemeindehaus, Koloniestraße 3,<br />

24159 Kiel<br />

Anmeldung und Kontakt: Michael Landek, E-Mail: kda@altholstein.de, Telefon 04321<br />

498-269<br />

Der Nord-Ostsee-Kanal, kurz NOK, ist einer der bedeutendsten Schifffahrtswege. Er ist ein<br />

Synonym für viele Unternehmen der Maritimen Wirtschaft. Was gehört eigentlich dazu? Wie<br />

vernetzt sind unsere maritimen Unternehmen? Wie funktioniert dort Hand-in-Hand-Arbeit?<br />

Eine Veranstaltung der Reihe Kirche on Tour – Wirtschaft rund um die Holtenauer Schleusen.<br />

Burnout begegnen – Herausforderung für Organisationen<br />

Dienstag, 8. <strong>November</strong> <strong>2012</strong>, 18 bis 20:30 Uhr<br />

*<br />

Veranstaltungsart: Vortrag und Diskussion<br />

Fachliche Impulse: Alexandra Diendorf, Bertelmann & Hacker KG und Michael Lambert<br />

Hacker, Bertelmann & Hacker KG<br />

Zielgruppe: Führungskräfte aus Wirtschaft und Kirche<br />

Für einen kleinen Imbiss wird gesorgt<br />

Anmeldung und Kontakt: E-Mail: UKetelhodt@kda-nordelbien.de, Telefon 0431 55779-<br />

418/-400<br />

Veranstaltungsort: Gemeindehaus der Kirchengemeinde St. Jürgen, Markt 26 a, 25746<br />

Heide<br />

Veranstalter: Bertelmann & Hacker KG – Personalentwicklung und Unternehmensführung<br />

sowie KDA Nordkirche<br />

Von Burnout betroffen sind schon lange nicht mehr nur einzelne Personen und es ist<br />

keineswegs ein ausschließlich individuelles Problem: immer mehr Arbeitnehmerinnen und<br />

Arbeitnehmer fühlen sich ausgebrannt und erschöpft. Sie können ihre Leistung nicht mehr<br />

erbringen und/oder fallen über längere Zeit krankheitsbedingt aus – das sogenannte Burnout-<br />

Syndrom greift um sich und mithin ganze Organisationen an.<br />

Im Rahmen dieser Veranstaltung soll es darum gehen, was Organisationen und Unternehmen<br />

aktiv tun und gestalten können, um Burnout zu begegnen. So leisten sie einen wichtigen<br />

Beitrag zur Gesunderhaltung, zum Wohlbefinden und zur Motivation ihrer Mitarbeitenden<br />

und somit zum Nutzen der Organisation. Frau Diendorf und Herr Hacker geben Hinweise aus<br />

ihrer beruflichen Praxis sowie der aktuellen Forschung. Sie stellen Ansatzpunkte für<br />

Führungskräfte und andere wichtige Akteure der Organisationsgestaltung vor, um das Risiko<br />

des Burnouts zu mindern und bereits Betroffenen Unterstützung zu geben, aus der Spirale<br />

herauszufinden.<br />

*

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!