06.01.2013 Aufrufe

NORDKIRCHEN- Mitteilungen November 2012 - Pommersche ...

NORDKIRCHEN- Mitteilungen November 2012 - Pommersche ...

NORDKIRCHEN- Mitteilungen November 2012 - Pommersche ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Nordkirchen-<strong>Mitteilungen</strong> 1. <strong>November</strong> <strong>2012</strong> Seite 186<br />

Leitung: Diakonisse Gudrun Andresen und Pastorin Jutta Jessen-Thiesen<br />

Teilnehmerbeitrag: 120,- €<br />

Anmeldung: Bis 07.12.<strong>2012</strong><br />

bei Petra Conrad<br />

Sekretariat des Zentrums für Mission und Ökumene im CJK<br />

Telefon: 04671 9112-14, E-Mail: p.conrad@nordkirche-weltweit.de,<br />

www.nordkirche-weltweit.de/BreklumerGezeiten/<br />

Az.: 5025-1.1 CJK/Dez. M<br />

***<br />

Veranstaltungen im Ansverus-Haus<br />

<strong>November</strong> <strong>2012</strong> bis Januar 2013<br />

Freitag, 30. <strong>November</strong> bis 2. Dezember <strong>2012</strong><br />

"O komm, o komm!" - Von der Kunst des WartensTage der Stille und Einkehr zum<br />

Advent<br />

Anreise: Freitag, 30. <strong>November</strong> <strong>2012</strong>, 17 Uhr<br />

Abreise: Sonntag, 2. Dezember <strong>2012</strong>, 13 Uhr<br />

Warten ist eine der Grunderfahrungen und Grundübungen unseres Lebens. - und diese kann<br />

ganz unterschiedlich ausfallen: das Warten an der roten Verkehrsampel, in der Schlange vor<br />

der Supermarktkasse ist anders als das Warten bei einer Verabredung mit einem lieben<br />

Menschen.<br />

Warten: dazu gehören Hoffen und Sehnen aber auch Angst und Ungeduld. Warten - wie geht<br />

das? Und welche geistliche Dimension kann unser Warten haben?<br />

Ein Wochenende im Schweigen - in Gemeinschaft und für sich selbst. Elemente des<br />

Wochenendes: biblische/thematische Impulse, Gebetszeiten in der Krypta, gemeinsame<br />

Mahlzeiten im Schweigen, Angebot zum Einzelgespräch oder zur Beichte, am Samstagabend<br />

ein Fest, am Sonntagmorgen ein Abendmahlsgottesdienst.<br />

Anmeldung: Gemeindedienst der NEK, Referat Einkehr, Stille und Meditation, Frau Wagner,<br />

E-Mail b.wagner@gemeindedienst-nek.de, Telefon 040 30620-1220<br />

Hinweis: Da der Gemeindedienst der Nordelbischen Kirche diesen Kurs durchführt, bitten<br />

wir Sie, die Kursgebühr direkt an den Gemeindedienst zu überweisen. Die Bankverbindung<br />

ist: EDG Kiel, Kto.-Nr. 30010006, BLZ 210 602 37.<br />

Leitung: Frank Puckelwald, Brigitte Wellner<br />

Kosten: 120,- € (Gesamtpreis)<br />

*

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!