06.01.2013 Aufrufe

schnäppchenreisen - Reisebüro am Rosenhof 11

schnäppchenreisen - Reisebüro am Rosenhof 11

schnäppchenreisen - Reisebüro am Rosenhof 11

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Buchung Telefon 0371 4000 61 FRankREIcH · AkTIvREISEN<br />

natur & Kultur in der provence<br />

Wanderstudienreise Frankreich – malerische Orte und bezaubernde Landschaft<br />

ReISeLeITUnG<br />

InKLUSIVe<br />

Reisetermine/preise 2013 in Euro p.P. im DZ<br />

28.04. – 10.05. 1.898,–<br />

12.05. – 24.05. 1.898,–<br />

26.05. – 07.06. 1.898,–<br />

09.06. – 21.06. 1.898,–<br />

ab 1.898,–<br />

23.06. – 05.07.* 1.898,–<br />

25.08. – 06.09. 1.898,–<br />

08.09. – 20.09. 1.898,–<br />

22.09. – 04.10. 1.848,–<br />

EZ-Zuschlag .....................................................430,–<br />

Doppelzimmer zur Alleinbenutzung<br />

Hinweis: Am *-Termin findet je nach Witterung ein<br />

leicht geändertes Progr<strong>am</strong>m statt.<br />

Abflug (nach Verfügbarkeit) Zuschlag<br />

Frankfurt, München: ............................................0,–<br />

Berlin, Dresden, Düsseldorf, H<strong>am</strong>burg,<br />

Hannover, Köln, Leipzig, Stuttgart ...................50,–<br />

Weitere deutsche Abflughäfen .........................75,–<br />

Hinweis: Hin- und Rückflug mit Umstieg in Frankfurt<br />

oder München<br />

Leistungen<br />

• Flug mit Lufthansa in der Economyclass nach<br />

Marseille u. zurück, Transfers in der Provence<br />

• 12 Übernachtungen im Doppelzimmer mit Bad<br />

oder Dusche/WC<br />

• Halbpension<br />

• Progr<strong>am</strong>m wie beschrieben<br />

• Eintrittsgebühren entspr. dem Reiseverlauf<br />

• Wikinger-Studienreiseleitung<br />

Lage/hotel: gemütliches Drei-Sterne-Hotel Van<br />

Gogh, 21 renovierte Zimmer, Innenhof mit Swimmingpool,<br />

Sonnenliegen und Terrassencafé. Zimmer:<br />

individuell eingerichtet, mit Klimaanlage,<br />

Safe, Föhn und TV. Verpflegung: Frühstück im<br />

Hotel, Abendessen in verschiedenen provenzalischen<br />

Restaurants. Lage: ruhig <strong>am</strong> Stadtrand von<br />

St. Rémy-de-Provence, 10 Gehmin. zur Altstadt<br />

Reiseverlauf:<br />

1. Tag, Bonjour provence: Wir fliegen nach Marseille,<br />

Fahrt ins Hotel.<br />

2. Tag, Felsenburg les Baux: Wir wandern zum<br />

Felsenstädtchen Les Baux, das von einer mächtigen<br />

Burg dominiert wird (GZ: 3 Std., +/- 250 m). Die<br />

Burgruinen erheben sich auf einem Felsplateau,<br />

von dem wir bei guter Sicht eine grandiose Aussicht<br />

über die Alpilles und die C<strong>am</strong>argue bis hinunter<br />

zum Meer bewundern können. Die Zitadelle<br />

von Les Baux ist eine der größten noch existierenden<br />

mittelalterlichen Wehranlagen in Frankreich.<br />

3. Tag, pont du Gard und nîmes: Vom Dörfchen<br />

Saint-Bonnet du Gard wandern wir zur weltberühmten<br />

Pont du Gard, dem größten erhaltenen<br />

Aquädukt der Antike (GZ: 2 ½ Std., nur geringe<br />

Höhenunterschiede). Die 275 Meter lange und 48<br />

Meter hohe Brücke entstand im 1. Jahrhundert<br />

n. Chr. und gehört zum UNESCO-Weltkulturerbe.<br />

Nachmittags bezaubert uns ein weiteres kulturhistorisches<br />

Erbe aus der Römerzeit: Nîmes mit<br />

großartigen römischen Kunstwerken und Bauten.<br />

4. Tag, St. Rémy: Heute ist in St. Rémy großer<br />

Markttag, wo Sie nach Herzenslust stöbern und<br />

den Händlern zusehen können. Danach bietet sich<br />

ein Besuch des Archäologischen Museums und<br />

des Klosters Sankt Paul an (fakultativ).<br />

5. Tag, Der K<strong>am</strong>m der Alpilles: Diese etwas anspruchsvollere<br />

Wanderung führt über den K<strong>am</strong>m<br />

der Alpilles (GZ: 6 Std, +/- 400 m). Die zerklüfteten<br />

Gebirgsstöcke der Kalksteinkette erreichen eine<br />

Höhe von 300 bis 500 Meter.<br />

6. Tag, ein Tag <strong>am</strong> Meer: Ein Tagesausflug bringt<br />

uns nach Saintes-Maries-de-la-Mer, dem traditionellen<br />

Zigeuner-Wallfahrtsort <strong>am</strong> Meer. Hier<br />

locken endlose Sandstrände und weitläufige Naturschutzgebiete<br />

an der Rhônemündung. Fakultativ<br />

können wir eine Wanderung, eine Radtour<br />

oder einen Ausritt zu Pferde durch die C<strong>am</strong>argue<br />

unternehmen.<br />

7. Tag, Malerische Vaucluse: Die Rundfahrt zeigt<br />

uns die Sehenswürdigkeiten der Vaucluse, darunter<br />

die rätselhafte Karstquelle bei Fontaine-de-<br />

Vaucluse. Wir durchstreifen mit Gordes und Roussillon<br />

zwei der malerischsten Dörfer der Provence.<br />

Höhepunkt ist jedoch sicher die berühmte Ockerlandschaft<br />

bei Roussillon. Hier bauten schon die<br />

Römer die erdfarbenen Pigmente ab.<br />

29<br />

8. Tag, Die kleinen Alpen: Die Wanderung rund<br />

um St. Rémy führt zum K<strong>am</strong>m der Alpilles und<br />

zum malerischen See Peirou (GZ: 3 ½ Std., +/- 335<br />

m). Am Nachmittag besichtigen wir die römischen<br />

Monumente Les Antiques aus dem frühen ersten<br />

Jahrhundert n. Chr. und die Ausgrabungen der alten<br />

römischen Stadt Glanum.<br />

9. Tag, Zur freien Verfügung: Wer möchte,<br />

genießt den Tag <strong>am</strong> Pool oder geht ausgiebig<br />

bummeln in den typischen provenzalischen Geschäften<br />

in der Altstadt von St. Rémy. Fakultativ<br />

ist auch eine etwas anspruchsvollere Wanderung<br />

durch den landschaftlich schönsten Teil des Petit<br />

Lubéron möglich (GZ: 5 Std., +/- 450 m).<br />

10. Tag, papststadt Avignon: Avignon, die Stadt<br />

der Päpste. Die Rhônebrücke, die »Perle des Rhônetals«,<br />

erlangte durch das bekannte Kinderlied<br />

Berühmtheit. Nach einer gemeins<strong>am</strong>en Stadtbesichtigung<br />

laden uns die mittelalterlichen Gassen<br />

innerhalb der Altstadtmauern zu einem Bummel<br />

ein. Auf der Hinfahrt benutzen wir den Linienbus.<br />

<strong>11</strong>. Tag, Idylle Vaucluseplateau: Eine ganz andere<br />

Landschaft mit felsgesäumten grünen Tälern,<br />

üppig blühenden, obstbaumbestandenen Wiesen<br />

und Bächen lernen wir bei der heutigen Wanderung<br />

rund um das malerische Örtchen Venasque<br />

kennen (GZ: 4 ½ Std., +/- 450 m). Wegen seiner<br />

architektonischen Geschlossenheit mit kleinen<br />

Brunnen und Gässchen und seiner romanischen<br />

Kirche gilt das stille Dorf als eines der schönsten<br />

ganz Frankreichs.<br />

12. Tag, Van Gogh in Arles: Arles war die zweitgrößte<br />

Stadt des römischen Imperiums, dementsprechend<br />

reich ist sie an römischen Kulturdenkmälern<br />

und romanischem Erbe. Neben dem<br />

Amphitheater und der Kathedrale St. Trophimes<br />

begeistern uns auch die schönen Gassen und Plätze,<br />

wo Geschäfte zum Kauf provenzalischer Souvenirs<br />

und Straßencafés zum Verweilen locken.<br />

13. Tag, Au revoir provence: Unsere Reise durch<br />

das Land des Lichts geht zu Ende. Der Bus bringt<br />

uns zum Flughafen Marseille, von wo aus wir den<br />

Rückflug antreten.<br />

Ausführliche Reisebeschreibung im <strong>Reisebüro</strong> erhältlich. Es gelten die Reisebedingungen<br />

von Wikinger Reisen GmbH.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!