06.01.2013 Aufrufe

schnäppchenreisen - Reisebüro am Rosenhof 11

schnäppchenreisen - Reisebüro am Rosenhof 11

schnäppchenreisen - Reisebüro am Rosenhof 11

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Buchung Telefon 0371 4000 61 dEutScHLand · BuSREISEN<br />

Silvester Sächsische Schweiz<br />

Jahreswechsel mit Festung Königstein, Radeberger Brauerei, Lößnitzdackel-Fahrt<br />

FRühBUcheR<br />

VORTeIL<br />

ab 459,–<br />

Reisetermin: .................. 29.12.2013 – 02.01.2014<br />

Leistungen<br />

• Fahrt im modernen Reisebus mit Reiseleitung<br />

• 4 x Übernachtung im Hotel »Zur Post« in Pirna<br />

• 4 x Frühstück und Abendessen im Hotel<br />

• Besuch der Radeberger Brauerei inkl. Führung,<br />

Verkostung, Mittagessen<br />

• Geführte Rundfahrt durch die Sächsische<br />

Schweiz<br />

• Besuch der Festung Königstein – Eintritt<br />

inklusive<br />

• Mittagessen in der Kräuterbaude<br />

• Stadtspaziergang durch Pirna<br />

• Kaffeetrinken <strong>am</strong> Silvestertag im Hotel<br />

• Silvesterveranstaltung im Hotel<br />

• Neujahrsrundfahrt durch die Sächsisch-Böhmische<br />

Schweiz<br />

• Fahrt mit dem Lößnitzdackel und Freizeit <strong>am</strong><br />

Schloss Moritzburg<br />

preise in Euro pro Person<br />

Frühbucherpreis bis 30.06.2013 im DZ ...........459,–<br />

im DZ ................................................................479,–<br />

Einzelzimmerzuschlag ......................................60,–<br />

Reiserücktrittskostenversicherung ..................16,–<br />

Lage/hotel: Im Jahre 1686 wurde das Hotel »Zur<br />

Post« als Gasthof »Schenke zu Zehista« erstmals<br />

urkundlich erwähnt. Von 1693 bis 1827 war er die<br />

1. Poststation nach Dresden in Richtung Prag. Dort<br />

wurden die Pferde gewechselt und die Reisenden<br />

konnten speisen, trinken und übernachten. Nach<br />

der Verlegung der Poststation blieb der Gasthof<br />

erhalten und erfreute sich größter Beliebtheit.<br />

Schon 1849 gab es eine Kegelbahn. Große Bälle,<br />

Tanzveranstaltungen und auch Landfilmvorführungen<br />

wurden im Saal durchgeführt. 1990 bis<br />

1993 wurde bei Erhaltung des historischen Gasthofes<br />

der moderne Hotelkomplex neu errichtet.<br />

Ein weiterer maßgeblicher Bau erfolgte 2008 mit<br />

der Erweiterung des Hotels und der Modernisierung<br />

der Zimmer im Gasthof. Heute präsentiert<br />

sich das Anwesen als moderner, komfortabler Hotelkomplex<br />

mit ländlichem Flair.<br />

Reiseverlauf<br />

1. Tag, Anreise mit Besuch von Radeberg: Fahren<br />

Sie mit uns in die Bierstadt Radeberg. In der<br />

bekannten Radeberger Brauerei werden Sie durch<br />

die Gästeführer begrüßt. Nach einer interessanten<br />

Brauereiführung rundet die Einkehr in den Radeberger-Brauerei-Ausschank<br />

dieses Erlebnis ab.<br />

Sächsische Küche in ihrer ganzen Vielfalt und deftige<br />

Braukost werden dort in sympathisch – bieriger<br />

Atmosphäre kredenzt. Mit diesen Eindrücken<br />

geht es nach Pirna in das Hotel »Zur Post«. Sie<br />

werden durch das Hotelpersonal herzlich begrüßt<br />

und beziehen Ihre Zimmer. Das Abendessen ist im<br />

Hotel für Sie vorbereitet.<br />

2. Tag, Große Rundfahrt durch die Sächsische<br />

Schweiz mit Festung Königstein: Nach dem<br />

Frühstück geht es mit dem Bus durch die Sächsische<br />

Schweiz. Gesäumt von majestätischen Tafelbergen<br />

und bizarren Sandsteinfelsen fließt die<br />

Elbe gemächlich durch das Tal, während sich weit<br />

über ihr eine Erlebniswelt erstreckt, die ihresgleichen<br />

sucht: Die Festung Königstein! In ihrer über<br />

750-jährigen Geschichte imponierte sie schon<br />

Fürsten, Königen, Zaren und Kaisern. Mit dem<br />

Aufzug geht es auf die Festung, wo Sie dieses Bauwerk<br />

auf eigene Faust erobern können. Von der<br />

Festung Königstein fahren wir Richtung Kirnitzschtal<br />

und besuchen die Kräuterbaude im Wald.<br />

Bei einem schmackhaften Mittagessen können Sie<br />

sich stärken. Die Weiterfahrt führt durch die idyllischsten<br />

Plätze der Sächsischen Schweiz. Den Abschluss<br />

unserer Rundfahrt bildet der Besuch der<br />

Stadt Wehlen. Abendessen im Hotel.<br />

3. Tag, pirna entdecken und Silvesterveranstaltung:<br />

Am Silvestertag geht es auf Entdeckungsreise<br />

durch Pirna – das Tor zur Sächsischen Schweiz.<br />

Eingebettet in die Landschaft des Dresdner Elb-<br />

45<br />

tals mit Weinbergen und Schlössern und den<br />

Elbsandsteinmassiven des Nationalparks Sächsische<br />

Schweiz hebt sich die Silhouette von Pirna<br />

heraus. Bei einem Stadtspaziergang wird Ihnen<br />

viel Wissenswertes erläutert. Danach können Sie<br />

die freie Zeit für eigene Erkundungen nutzen. Im<br />

Anschluss an den Aufenthalt fahren Sie wieder<br />

zurück zum Hotel, wo bereits das Kaffeetrinken<br />

für Sie vorbereitet ist. Am Abend laden wir Sie zur<br />

Silvesterveranstaltung mit einem 3-Gang-Menü,<br />

Begrüßungsgetränk, Tanz in allen Räumen sowie<br />

einem Höhenfeuerwerk ein.<br />

4. Tag, neujahrsrundfahrt durch die Sächsisch-<br />

Böhmische Schweiz: Nach dem verspäteten<br />

Frühstück geht es mit einem örtlichen Reiseleiter<br />

durch die Sächsisch-Böhmische Schweiz – lassen<br />

Sie sich einfach überraschen. Abendessen im Hotel.<br />

5. Tag, heimreise mit Lößnitzdackel und Moritzburg:<br />

Eine Reise mit vielen wunderschönen<br />

Tagen neigt sich dem Ende zu. Nach dem Frühstück<br />

treten Sie die Rückfahrt an. Bevor Sie aber<br />

zu Hause ankommen, geht es mit dem Lößnitzdackel<br />

von Radebeul nach Moritzburg. In Moritzburg<br />

haben Sie etwas Freizeit.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!