06.01.2013 Aufrufe

schnäppchenreisen - Reisebüro am Rosenhof 11

schnäppchenreisen - Reisebüro am Rosenhof 11

schnäppchenreisen - Reisebüro am Rosenhof 11

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Buchung Telefon 0371 4000 61 dEutScHLand · BuSREISEN<br />

FRühBUcheR<br />

VORTeIL<br />

ab 435,–<br />

Reisetermin: ......................... 15.09. – 19.09.2013<br />

Leistungen<br />

• Fahrt im modernen Reisebus mit Reiseleitung<br />

• 4 Übernachtungen im R<strong>am</strong>ada Hotel****<br />

Magdeburg<br />

• 4 x Frühstück und wechselndes kalt/warmes<br />

Buffet <strong>am</strong> Abend im Hotel<br />

• Stadtrundfahrt Magdeburg<br />

• geführte Rundfahrt Altmark mit Besuch des<br />

Kloster Jerichow<br />

• Stadtspaziergang durch Tangermünde<br />

• Rundfahrt durch das Wasserstraßenkreuz<br />

• Panor<strong>am</strong>aschifffahrt mit der Weißen Flotte<br />

• Fahrt auf den Kalimandscharo<br />

• Geführter Stadtrundgang durch Magdeburg<br />

(Magdeburger Dom, Hundertwasserhaus)<br />

• Besuch des Wörlitzer Parks<br />

• Festveranstaltung inkl. 1 Glas Sekt<br />

• freie Schwimmbad- und Saunanutzung<br />

preise in Euro pro Person<br />

Frühbucherpreis bis 31.01.2013 im DZ ...........435,–<br />

im DZ ................................................................455,–<br />

Einzelzimmerzuschlag ......................................60,–<br />

Reiserücktrittskostenversicherung ..................16,–<br />

Lage/hotel: Magdeburg ist mit 1.200 Jahren eine<br />

der ältesten Städte in den östlichen Bundesländern.<br />

Kaum eine andere im mitteleuropäischen<br />

Raum hat eine vergleichbar bewegte historische<br />

Vergangenheit wie sie. Einst Kaiserresidenz, Hansestadt<br />

und preußische Festung, wurde Magdeburg<br />

immer wieder von Krieg und Zerstörung<br />

heimgesucht. Doch auch immer wieder gab sie<br />

sich eine neue Zukunft und wurde neu aufgebaut,<br />

wobei der Pflege und Erhaltung der kulturellen<br />

Güter ein ganz besonderer Stellenwert zuk<strong>am</strong>.<br />

Das 4-Sterne R<strong>am</strong>ada Hotel Magdeburg liegt<br />

<strong>am</strong> Rande der Stadt und ist dennoch nur wenige<br />

heRBST<br />

tREFFEn<br />

Kaiserstadt Magdeburg<br />

Magdeburg – Elbschifffahrt – Wasserstraßenkreuz – Altmark – Tangermünde<br />

Minuten vom Zentrum entfernt. Magdeburg bietet<br />

Ihnen viele Attraktionen von Museen, Theater und<br />

Kabarett, über sportliche Events bis hin zu einer<br />

gemütlichen Fahrt auf der Elbe mit Besichtigung<br />

von Europas größtem Wasserstraßenkreuz. Das<br />

R<strong>am</strong>ada Hotel Magdeburg hat 243 komfortable<br />

Hotelzimmer und Suiten, alle ausgestattet mit<br />

SAT-TV, Minibar, Telefon, Radioempfänger und<br />

Message-System, analogem Modemanschluss,<br />

Schreibtisch und Bad/WC mit Föhn.<br />

Reiseverlauf<br />

1. Tag, So. – Anreise nach Magdeburg<br />

Heute reisen Sie mit uns in die Landeshauptstadt<br />

von Sachsen-Anhalt – nach Magdeburg. Bevor wir<br />

zu unserem Hotel fahren, laden wir Sie zu einer<br />

geführten Stadtrundfahrt ein. Lernen Sie im Rahmen<br />

der Rundfahrt die Reize der Stadt und der<br />

Umgebung kennen, wie zum Beispiel den in der<br />

Gotik entstandenen, weltbekannten Magdeburger<br />

Dom oder auch das bekannte Hundertwasserhaus<br />

sowie das Gründerzeitviertel. Mit diesen ersten<br />

Eindrücken geht es dann zum R<strong>am</strong>ada Hotel ****<br />

Magdeburg, wo Sie durch das Personal herzlich<br />

willkommen geheißen werden. Im Anschluss beziehen<br />

Sie die Zimmer. Genießen Sie noch vor dem<br />

Abendessen die Annehmlichkeiten des Hotels.<br />

2. Tag, Mo. – Kloster Jerichow und Tangermünde<br />

Nach dem Frühstück geht es mit dem Bus durch<br />

das größte zus<strong>am</strong>menhängende Heidegebiet Mitteleuropas,<br />

der Colbitz-Letzlinger Heide zum Kloster<br />

Jerichow. Die Stiftskirchen St. Marien und St.<br />

Nikolaus gehören zu den ältesten Backsteinbauten<br />

in Norddeutschland. Bei einer Klosterführung<br />

wird Ihnen diese Anlage im Stile der Spätromanik<br />

erläutert. Entlang der Straße der Romanik geht<br />

es nach Tangermünde. Dort, wo der Tanger in die<br />

Elbe mündet, liegt Tangermünde – eine Stadt mit<br />

Geschichte und Geschichten, mit Türmen, Toren,<br />

Fachwerkhäusern und verwinkelten Gassen. Lassen<br />

Sie sich vom Flair dieser Stadt verzaubern und<br />

unternehmen Sie mit uns einen kleinen Spaziergang<br />

durch das historische Stadtzentrum. Danach<br />

haben Sie etwas Freizeit, bevor Sie die Rückfahrt<br />

durch die Altmark zum Hotel antreten.<br />

43<br />

3. Tag, Di. – Wasserstraßenkreuz und Schifffahrt<br />

auf der elbe<br />

Das Wasserstraßenkreuz Magdeburg ist ein Ort<br />

des Staunens: Die weltgrößte Trogbrücke und<br />

die gigantischen Hebewerks- und Schleusenkonstruktionen<br />

stehen neben naturbelassenen<br />

Auen-Urwäldern. Die imposante Technik wird auf<br />

<strong>am</strong>üsante Weise erläutert; mit Einblicken in die<br />

Binnenschifffahrt und vielen Anekdoten zu alter<br />

Flusspiraterie und zum Deichbauer-Aberglauben.<br />

Am Nachmittag geht es dann mit der Weißen Flotte<br />

auf große Panor<strong>am</strong>afahrt auf der Elbe. Nach<br />

dem Abendessen im Hotel laden wir Sie zur großen<br />

Festveranstaltung mit Till Eulenspiegel und<br />

Tanzmusik ein.<br />

4. Tag, Mi. – Fahrt auf den Kalimandscharo und<br />

Freizeit in Magdeburg<br />

Erklimmen Sie den Kalimandscharo – die höchste<br />

Erhebung (Auffahrt mit Bus) zwischen Magdeburg<br />

und der Ostsee. Der Salzberg des Werkes Zielitz<br />

der K+S KALI GmbH ist von riesigen Wäldern umgeben.<br />

Ein imposanter Blick bietet sich auf die<br />

umliegenden Ortschaften, auf Europas größtes<br />

Wasserstraßenkreuz und den größten geschlossenen<br />

Lindenwald. Bei klarem Wetter reicht die<br />

Sicht sogar bis zum Brocken (Harz). Es geht zurück<br />

ins Hotel, wo Sie die Möglichkeit des Mittagessens<br />

haben. Nachmittags möchten wir Sie zu einer<br />

Stadtführung durch Magdeburg einladen. Besichtigen<br />

Sie mit uns den Magdeburger Dom und das<br />

Hundertwasserhaus. Danach haben Sie individuelle<br />

Freizeit. Abendessen im Hotel.<br />

5. Tag, Donnerstag – heimreise, Wörlitzer park:<br />

Bevor Sie die Heimreise antreten, besuchen wir<br />

noch den bekannten Wörlitzer Park bei der Lutherstadt<br />

Wittenberg. Wörlitz gelangte in der zweiten<br />

Hälfte des 18. Jahrhunderts zu Berühmtheit. Einer<br />

der frühesten und wohl auch schönsten Landschaftsparks<br />

Kontinentaleuropas entstand hier in<br />

unmittelbarer Nachbarschaft zum Ort. Heimfahrt.<br />

Es gelten die Reisebedingungen des Veranstalters der Volkssolidarität Stadtverband<br />

Chemnitz e.V. »Reiseveranstaltung«. Progr<strong>am</strong>mänderungen vorbehalten.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!