07.01.2013 Aufrufe

Gmesblättli Juni 2012 - Tschagguns

Gmesblättli Juni 2012 - Tschagguns

Gmesblättli Juni 2012 - Tschagguns

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Schule<br />

Volksschule <strong>Tschagguns</strong> - Reformklasse Latschau<br />

In den vergangenen Wochen<br />

haben die Kinder der Volksschule<br />

<strong>Tschagguns</strong> - Reformklasse allerlei<br />

Projekte gemacht.<br />

Gemeinsam haben wir für unseren<br />

Gemüsegarten von Tomaten bis Kohlrabi<br />

alles selbst angesät und unsere<br />

Pflanzen vor kurzem in unser Gartenbeet<br />

gepflanzt. Wir freuen uns schon<br />

alle auf die Ernte!<br />

Außerdem haben wir gelernt, auf afrikanischen<br />

Trommeln zu spielen, haben<br />

verschiedene Tänze gelernt, gesungen<br />

und uns mit dem Thema “Afrika” in verschiedenster<br />

Weise auseinandergesetzt.<br />

Wir haben bei unserer Aufführung im<br />

April dabei ein Projekt unterstützt, das<br />

u.a. die Schulbildung in Senegal fördert<br />

und der ganze Erlös kam diesem<br />

Projekt und somit den afrikanischen<br />

Kindern zu Gute. Die Theaterwoche<br />

im Mai hat uns ebenfalls ganz viel<br />

Freude bereitet und die Kinder haben<br />

ihr schauspielerisches Können unter<br />

Beweis gestellt! Alle Plätze waren bei<br />

der Aufführung besetzt und das Publikum<br />

war von uns Allen begeistert, was<br />

uns natürlich sehr freute.<br />

Entdeckungsreise Schruns-<strong>Tschagguns</strong><br />

- ein Projekt der Volksschule<br />

<strong>Tschagguns</strong> - Reformklasse<br />

Während dieser Entdeckungsreise<br />

haben sowohl Kinder und Erwachsene<br />

die Möglichkeit, Schruns und <strong>Tschagguns</strong><br />

(neu) kennenzulernen. Interessante,<br />

lustige und knifflige Fragen sind<br />

durch gutes Hinschauen und Suchen<br />

vor Ort zu lösen.<br />

Zeitraum: 1. <strong>Juni</strong> bis 30. September<br />

- damit es die Möglichkeit gibt, die<br />

Runde mehrmals zu gehen oder an verschiedenen<br />

Tagen zu machen, je nach<br />

Lust, Laune und Witterung.<br />

Bei der Preisverteilung werden die<br />

richtigen Antworten mitgeteilt und es<br />

wird jeder Teilnehmer mit einem Preis<br />

belohnt. Bei Speis und Trank kann<br />

über das Ganze noch einmal geredet,<br />

diskutiert und gelacht werden.<br />

Verkaufsstellen der Hefte: Tourismusbüro<br />

Schruns und <strong>Tschagguns</strong>, Alti<br />

Gme <strong>Tschagguns</strong>.<br />

42 <strong>Gmesblättli</strong><br />

von 1. <strong>Juni</strong> bis 30. September<br />

Ein Projekt der<br />

Volksschule Latschau<br />

mit Unterstützung von<br />

Entdeckungsreise<br />

Schruns – <strong>Tschagguns</strong><br />

Entdecken, suchen und gewinnen!<br />

Interessante, lustige und knifflige Fragen vor Ort lösen. Ideal an einem<br />

schönen Tag, für Kinder und Erwachsene.<br />

Verkaufsstellen der Fragenhefte (3 € pro Heft):<br />

Tourismusbüro Schruns (Mo – Fr: 8 – 18; Sa: 9 – 12 & 16 – 18; So: 10 – 12) , Café Alti Gme (10 – 20; Di Ruhetag),<br />

Tourismusbüro <strong>Tschagguns</strong> (Mo – Fr: 8 – 12 & 14 – 18; Sa: 9 – 12 & 16 – 18; So: 16 – 18)<br />

Preisverteilung: Sa, 13. Oktober <strong>2012</strong> in <strong>Tschagguns</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!