07.01.2013 Aufrufe

Gmesblättli Juni 2012 - Tschagguns

Gmesblättli Juni 2012 - Tschagguns

Gmesblättli Juni 2012 - Tschagguns

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Gesundheit/Allerlei<br />

Abenteuer Kinderwerkstättli<br />

Im „Kinderwerkstättli Gantschier“<br />

ist immer was los, denn ob gebastelt,<br />

gehüpft oder gesungen wird, die<br />

Kinder im Alter von 2 bis 4 Jahren sind<br />

immer mit Begeisterung bei der Sache.<br />

Und obwohl Mama und Papa nicht<br />

dabei sind, fühlen sich die Kleinen<br />

hier rundum wohl und genießen das<br />

Beisammensein mit den anderen Kindern.<br />

„Im Kontakt mit den Kindern<br />

verschiedenen Alters lernen die Kinder<br />

ganz spielerisch und selbstverständlich<br />

den respektvollen und sozialen<br />

Umgang miteinander“, so Karin Walch,<br />

Leiterin vom „Kinderwerkstättli Gantschier.<br />

Und wenn einmal Tränen flie-<br />

44 <strong>Gmesblättli</strong><br />

ßen, kuscheln und trösten die beiden<br />

ausgebildeten Betreuerinnen mit viel<br />

Gefühl und Verständnis für die großen<br />

und kleinen Sorgen der Kinder. Doch<br />

meistens strahlen die Kinder mit der<br />

Sonne um die Wette, vor allem dann,<br />

wenn es bei schönem Wetter hinaus in<br />

die Natur geht. Hier gibt es so viel zu<br />

entdecken und zu erleben, dass selbst<br />

die Kleinsten nicht immer gerne nach<br />

Hause gehen! Und bei Regen lassen<br />

sich die Betreuerinnen in den neu renovierten<br />

Räumen so viele tolle Aktivitäten<br />

einfallen, dass die Zeit wie im Flug<br />

vergeht! Frei nach dem Motto: Spiel<br />

und Spaß, ob trocken oder nass!<br />

Infos vom Vorarlberger Familienpass<br />

Über die Grenzen hinaus – „Reiseziel<br />

Museum <strong>2012</strong>“<br />

„Reiseziel Museum“ geht in die fünfte<br />

Runde und macht dazu einen Sprung<br />

über die Grenze. Mit 29 Museen in<br />

Vorarlberg und acht neuen Museen<br />

in Liechtenstein bietet „Reiseziel<br />

Museum <strong>2012</strong>“ noch mehr Programm<br />

für Groß und Klein. An drei Sonntagen<br />

im Sommer werden Kinder zwischen<br />

drei und zwölf Jahren in insgesamt 37<br />

Museen zu kleinen Museums-ReiseleiterInnen.<br />

Die kulturelle Reise findet<br />

immer am ersten Sonntag im Monat<br />

statt, Termine sind der 1. Juli, 5. August<br />

und 2. September. Alle Infos zu Reise-<br />

koffer, Reisepass und Gewinnspiel gibt<br />

es unter www.vorarlberg.at/kinderindiemitte.<br />

Bäriger Sonntagsspaß – Familientag<br />

am Sonnenkopf<br />

Im sagenhaften Bärenland am Sonnenkopf<br />

ist am Sonntag, 22. Juli der Bär los!<br />

Hinauf geht es in kuscheligen Bärengondeln,<br />

oben warten bärige Spielstationen<br />

darauf, erobert zu werden. Ab 11 Uhr<br />

stehen Kinderschminken, Kasperletheater,<br />

Schaubrotbacken und weitere bärige<br />

Erlebnisse auf dem Programm. Alle<br />

Familienpass-Kinder erhalten die Bergund<br />

Talfahrt ins Bärenland am Familien-<br />

© Kinderwerkstättli<br />

Öffnungszeiten:<br />

Mo - Fr von 7:30 - 12:30 Uhr<br />

Ansprechperson: Karin Walch<br />

Tel: 0664/88 62 85 15<br />

Anmeldung:<br />

täglich von 7:30 – 9:00 Uhr<br />

© Bergbahnen Sonnenkopf<br />

tag gratis, sowie ein günstiges Familienmenü<br />

für den Bärenhunger.<br />

Vorarlberger Familienpass<br />

Tel.: 05574/511-24159<br />

familienpass@familienpassvorarlberg.at<br />

www.vorarlberg.at/familienpass<br />

Nordic Walking<br />

Jeden Dienstag (bis Ende September) offene Nordic-Walking-<br />

Runde ab 18:30 Uhr, Teilnahme kostenlos, Bedingung: Teilnahme<br />

an einem NW-Kurs und Mitglied beim Kneipp-Aktiv-Club<br />

Info und Anmeldung bei Edith, Tel. 0650-8803673<br />

Treffpunkt Schwimmbad Schruns/<strong>Tschagguns</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!