07.01.2013 Aufrufe

Jeder Mensch hat etwas, das ihn antreibt. - Kirchliches Filmfestival ...

Jeder Mensch hat etwas, das ihn antreibt. - Kirchliches Filmfestival ...

Jeder Mensch hat etwas, das ihn antreibt. - Kirchliches Filmfestival ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Festivalkino: Cineworld Recklinghausen, Kemnastraße 3, 45657 Recklinghausen<br />

Tel. (02361) 93132-0 (Infotelefon), www.cineworld-recklinghausen.de<br />

Schirmherren: Präses Alfred Buß (Ev. Kirche von Westfalen)<br />

Bischof Felix Genn (Bistum Münster),<br />

Bürgermeister Wolfgang Pantförder (Stadt Recklinghausen)<br />

Veranstalter: Arbeitskreis Kirche & Kino des Evangelischen Kirchenkreises<br />

Recklinghausen und des Katholischen Kreisdekanats<br />

Recklinghausen (Thomas Damm, Ralf Dinand, Joachim van Eickels und Liesel Kohte)<br />

Partner: Stadt Recklinghausen, Cineworld Recklinghausen, Institut für Kino und Filmkultur e.V. (IKF)<br />

Künstlerische Leitung: Horst Walther (Leiter des IKF), Michael M. Kleinschmidt (IKF)<br />

Filmpreis: Im Rahmen des Kirchlichen <strong>Filmfestival</strong>s wird ein Filmpreis vergeben. Ausgezeichnet wird<br />

ein Film, der sich engagiert und künstlerisch überzeugend mit dem <strong>Mensch</strong>en im Spannungsfeld von<br />

Arbeitswelten, Kulturen und Religionen auseinandersetzt.<br />

Kinderfilmpreis: Im Rahmen des Kirchlichen <strong>Filmfestival</strong>s wird ein Kinderfilm aus dem vergangenen Jahr<br />

ausgezeichnet. Der Kinderfilmpreis wird von Wolfgang Pantförder, Bürgermeister der Stadt Recklinghausen,<br />

zusammen mit dem katholischen Stadt- und Kreisdechanten Propst Jürgen Quante vergeben.<br />

Bei dieser Vorstellung handelt es sich um eine geschlossene Veranstaltung. Die Eintrittskarten werden<br />

in Zusammenarbeit mit dem Städtischen Jugendamt Kindern aus Recklinghausen geschenkt.<br />

Vorverkauf: Karten sind ab dem 9. März 2011 (Mittwoch) im Vorverkauf erhältlich. Die Kinokassen im<br />

Cineworld Recklinghausen (Kemnastr. 3) öffnen von Montag bis Samstag um 11.00 Uhr, am Sonntag um<br />

10.30 Uhr und schließen 30 Minuten nach Beginn der letzten Vorstellung.<br />

Online-Ticket: www.cineworld-recklinghausen.de.<br />

Karten zu 6 Euro, Eröffnung 8 Euro, Preisverleihung 10 Euro (inkl. Buffet)<br />

Kontakte: Arbeitskreis Kirche & Kino Recklinghausen (Veranstalter)<br />

Ralf Dinand, Ev. Kirchenkreis Recklinghausen, Referat für Erwachsenenbildung,<br />

Limperstr. 15, 45657 Recklinghausen, Tel. (02361) 206 503, dinand@kirchliches-filmfestival.de<br />

Institut für Kino und Filmkultur (Künstlerische Leitung)<br />

Murnaustraße 6, 65189 Wiesbaden, www.film-kultur.de<br />

Horst Walther, Tel. (0611) 20 52 288, walther@kirchliches-filmfestival.de<br />

Michael M. Kleinschmidt: Tel. (0170) 28 78 419, kleinschmidt@kirchliches-filmfestival.de<br />

Cineworld Recklinghausen (Festivalkino)<br />

Kai-Uwe Theveßen, Tel. (02361) 93132-13, thevessen@kirchliches-filmfestival.de<br />

www.cineworld-recklinghausen.de<br />

s Sparkasse<br />

Vest Recklinghausen

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!