07.01.2013 Aufrufe

125 JAHRE - TSV Gruiten

125 JAHRE - TSV Gruiten

125 JAHRE - TSV Gruiten

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

turn<br />

abteilung<br />

Kurzer rückblick der turnabteilung<br />

Auf der Arbeit von Grete Göddertz aufbauend haben<br />

Brigitte Pinnau, Mechthild Marx, Diana Lühr<br />

und Brigitte Heidemann die Leitung der Turnabteilung<br />

übernommen und das heutige Bild der Turnabteilung<br />

geprägt. Sie wurden und werden dabei<br />

von den Mitgliedern des Abteilungsvorstandes<br />

und den zahlreichen Übungsleitern und Übungsleiterinnen<br />

tatkräftig unterstützt.<br />

Bei Ausflügen, Kinderspielfesten und beim Betrieb<br />

des Dorffeststandes waren und sind die Mitglieder<br />

der Turnabteilung eine verlässliche Hilfe.<br />

Früher nahm die Turnabteilung noch aktiv an<br />

Turnwettkämpfen auf Kreisebene teil. Die letzte<br />

verbliebene Mädchenwettkampfgruppe löste sich<br />

in den 80er Jahren auf.<br />

Heute wird die Turnabteilung durch den Breitensport<br />

und damit verbundene Gesundheits- und Fitnessförderung<br />

geprägt. Der Spaß an Sport und Bewegung<br />

kommt dabei nicht zu kurz. Neue Sporttrends wie<br />

z.B. Aerobic, Step-Aerobic, Pilates, Fun Sport und<br />

Wirbelsäulengymnastik wurden aufgegriffen und<br />

umgesetzt. Des Weiteren wurde in den vergangenen<br />

Jahren das traditionelle Angebot für alle Altersgruppen<br />

erfolgreich um eine Eltern Kindgruppe sowie<br />

um eine Seniorensportgruppe erweitert.<br />

Auch in Zukunft wird die Turnabteilung neuen<br />

Ideen aus dem Breitensport aufgeschlossen gegenüberstehen.<br />

Das aktuelle Angebot der Turnabteilung finden Sie<br />

auf Seite 47.<br />

Bei Fragen stehen Brigitte Heidemann, Diana Lühr<br />

und die Übungsleiterinnen und Übungsleiter zur<br />

Verfügung.<br />

Innerhalb der Kinderturnstunde vermittelt<br />

Susanne Wahl Freude an der<br />

Bewegung. Kinder wollen gefordert<br />

werden, ihre Kraft und Geschicklichkeit<br />

erproben. In Susannes Stunde<br />

lernen die Kinder - ohne Leistungsdruck-<br />

an den Geräten zu turnen.<br />

Die Kinder sammeln Bewegungs- und<br />

Körpererfahrung, lernen Gemeinschaft<br />

kennen. Kleine Spiele runden<br />

die Stunde ab und fördern Koordination,<br />

Schnelligkeit, Kraft, Ausdauer<br />

und Beweglichkeit.<br />

h. rogowski<br />

8-11 8-11 jahre jahre<br />

kinDergeräteturnen<br />

kinDergeräteturnen<br />

5-7 jahre jahre<br />

44 45<br />

turnEn

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!