07.01.2013 Aufrufe

Pierbach Aktuell Winter 2009 (5,46 MB)

Pierbach Aktuell Winter 2009 (5,46 MB)

Pierbach Aktuell Winter 2009 (5,46 MB)

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Die neue Führungsmannschaft der OÖVP, die in den kommenden Jahren Verantwortung für Oberösterreich tragen<br />

wird: 1. Reihe v.l.n.r.: Landesgeschäftsführer LAbg. Mag. Michael Strugl, Landesrätin Mag. Doris Hummer, Landeshauptmann<br />

Dr. Josef Pühringer, LH-Stv. Franz Hiesl. 2. Reihe v.l.n.r.: Landesrat Dr. Josef Stockinger, Klubobmann<br />

Mag. Thomas Stelzer, Landesrat Viktor Sigl. 3. Reihe v.l.n.r.: Erster Landtagspräsident Friedrich Bernhofer, Landesgeschäftsführer-Stv.<br />

Dr. Wolfgang Hattmannsdorfer, Amtsführender Landesschulratspräsident Fritz Enzenhofer.<br />

Oberösterreichische Landesregierung <strong>2009</strong>-2015 fix:<br />

In schwierigen Zeiten<br />

gemeinsam für Oberösterreich<br />

Fortführung der Regierungsarbeit mit den Grünen - Manifest der Zusammenarbeit auch mit SPÖ und FPÖ<br />

Oberösterreich bleibt<br />

schwarz-grün - die Regierungsarbeit<br />

zwischen OÖVP<br />

und Grünen wird bis 2015<br />

fortgesetzt. Aber auch mit<br />

SPÖ und FPÖ wurde eine<br />

umfassende Zusammenarbeit<br />

vereinbart. „Damit<br />

haben wir gehalten, was<br />

wir versprochen haben:<br />

in schwierigen Zeiten gemeinsam<br />

für Oberösterreich“,<br />

betont Landeshauptmann<br />

Dr. Josef Pühringer.<br />

Bildung, Wissenschaft und<br />

Forschung vereint<br />

Bei der Landtagswahl im<br />

September konnte die oö.<br />

Volkspartei einen Regierungssitz<br />

dazugewinnen.<br />

Diesen neuen fünften Platz<br />

besetzt die Grieskirchnerin<br />

Doris Hummer. Die 36-<br />

Jährige übernimmt neben<br />

dem Frauen- und Jugend-<br />

referat ein neues Großressort<br />

für Bildung, Wissenschaft<br />

und Forschung.<br />

Neue Aufgaben für VP-<br />

Regierungsmannschaft<br />

Landeshauptmann Dr.<br />

Josef Pühringer ist weiterhin<br />

für Finanzen und Kultur<br />

zuständig und bekommt<br />

zusätzlich den Gesundheitsbereich.<br />

Franz Hiesl<br />

bleibt Landeshauptmann-<br />

Stellvertreter und wird<br />

wie bisher das Baureferat<br />

führen und für die Bereiche<br />

Familien und Personal zuständig<br />

sein.<br />

Dr. Josef Stockinger übernimmt<br />

neben seinen bisherigen<br />

Agenden die gesamte<br />

Kinderbetreuung. Viktor<br />

Sigl bleibt Wirtschaftslandesrat<br />

und bekommt<br />

zusätzlich den Sportbereich.<br />

Regierungsprogramm<br />

OÖ <strong>2009</strong> - 2015<br />

Der oberösterreichische<br />

Weg wurde<br />

in den vergangenen<br />

Jahren zu einem<br />

Vorzeigemodell,<br />

der unser Land zu<br />

einer Spitzenregion<br />

gemacht hat. Jetzt<br />

gilt es, diesen Weg<br />

weiterzugehen und<br />

Oberösterreich gestärkt<br />

aus der Krise<br />

zurück an die Spitze<br />

zu führen. Deshalb<br />

haben die oö.<br />

Volkspartei und die<br />

Grünen gemeinsam<br />

„Gestärkt aus der Krise<br />

an die Spitze“: LH<br />

Pühringer unterzeichnet<br />

das Regierungsabkommen.<br />

Foto: Wakolbinger<br />

die Verantwortung übernommen, um sich<br />

dieser großen Herausforderung zu stellen<br />

und Oberösterreich wieder zu einem Land<br />

der Vollbeschäftigung zu machen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!