23.09.2012 Aufrufe

Niederschrift 1) - Marktgemeinde Oberalm

Niederschrift 1) - Marktgemeinde Oberalm

Niederschrift 1) - Marktgemeinde Oberalm

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

1779<br />

beschließen. Gleichzeitig ist vom 1. <strong>Oberalm</strong> Sportverein mittels einer Erklärung über die<br />

unentgeltliche und lastenfreie Überlassung der gesamten Einrichtung, an die <strong>Marktgemeinde</strong><br />

<strong>Oberalm</strong> vorzulegen.<br />

Der Antrag wird einstimmig angenommen.<br />

5)<br />

Sonstiges;<br />

Vbgm. Haslauer erkundigt sich betreffend dem Artikel in den Bezirksblättern, über das Jugendzentrum<br />

Puch und dem Vorwurf des Pucher Bürgermeisters über die unterbliebene<br />

Subventionen für 2003 und 2004.<br />

Bgm. Schürer erklärt, daß eine Beitrag für den Zeitraum nicht mehr gewährt wurde, da die<br />

geforderten Unterlagen nicht beigebracht wurden.<br />

GV Lumpi betont, daß die Auszahlung der Subvention von der Vorlage einer Besucherliste<br />

<strong>Oberalm</strong>er Jugendlicher abhängig ist, welche jedoch vom JUZ unterlassen wurde.<br />

Bgm. Schürer ist der Ansicht, daß die Bezirksblätter schlecht recherchiert haben. Grundsätzlich<br />

müssen in dieser Sache aber gemeinsame Gespräche geführt werden. Die Höhe der<br />

Subvention war immer vom Besuch <strong>Oberalm</strong>er Jugendlicher abhängig.<br />

GR Redhammer:<br />

Im neuen Gemeindezentrum rinnt Wasser von der Decke. Diese Mängel sollen ehestens behoben<br />

werden.<br />

AL Ernstbrunner berichtet, daß im Vereinstrakt ein Ablaufdefekt war und daher in den Hohlkammern<br />

sich noch Wasser befindet, welches allmählich abrinnt. Weitere Schäden sind<br />

nicht bekannt, es sei denn, die Fa. Kreuzberger hat an besagter Stelle die Hohldielendecke<br />

angebohrt um noch darin befindliches Regenwasser zu entleeren.<br />

GV Ing. Zuckerstätter bemängelt die kleine Dimensionierung der Dachabläufe und befürchtet<br />

daß in Zukunft Schwierigkeiten auftreten können.<br />

GV Grasshoff berichtet, daß im neu errichteten Wohnhaus Florianigasse 9 der Standplatz<br />

der Müllcontainer auf die Bewohner sehr störend wirken. Ebenfall bemängelt er den Kinderspielplatz,<br />

der seiner Ansicht zu klein ist.<br />

Weiters erkundigt er sich, ob die Hortbetreuung in den Sommermonaten geöffnet ist.<br />

Bgm. Schürer teilt mit daß die Außenanlagen so genehmigt wurden, sollten Missstände<br />

sein, wird eine Überprüfung notwendig sein.<br />

Die Nachmittagsbetreuung wurde bisher nach Bedarf geführt, sollten im kommenden Sommer<br />

Anmeldungen sein, ist eine Betreuung möglich.<br />

Aufgrund der Anfrage von GR Redhammer, betreffend dem Parkplatz südlich der Wagnerbauerngasse,<br />

teilt er mit, daß jene 5 Parkplätze an der Halleiner Landesstraße öffentlich<br />

sind.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!