07.01.2013 Aufrufe

Gewerk Design Portfolio - Deutscher Museumsbund

Gewerk Design Portfolio - Deutscher Museumsbund

Gewerk Design Portfolio - Deutscher Museumsbund

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Berlin, den 05.07.2012<br />

<strong>Portfolio</strong> gewerk design<br />

II. Erfahrung / projektspezifische Nachweise<br />

Referenzliste 2005 – 2012<br />

2012<br />

• „Friederiskio. Friedrich der Große“<br />

Ausstellung zum 300. Geburtstag von Friedrich dem Großen im Neuen Palais und im Park<br />

Sanssouci in Potsdam, Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg Potsdam<br />

Eröffnung: April 2012<br />

Gestaltungskonzept, Ausstellungsgestaltung, Ausstellungsgrafik, Produktionsleitung,<br />

Multimediagestaltung<br />

(Ansprechpartner: SPSG, Prof. Dr. Hartmut Dorgerloh, Tel. 03 31/96 94 301)<br />

• Gedenkstätte Münchner Platz<br />

Gestaltung der Dauerausstellung<br />

Eröffnung: Dezember 2012<br />

Gestaltungskonzept, Ausstellungsgestaltung, Ausstellungsgrafik, Produktion und<br />

Produktionsleitung<br />

(Ansprechpartner: Gedenkstätte Münchner Platz, Frau Dr. Birgit Sack, Tel. 03 51/463 319 90)<br />

• „Emil Behr“<br />

Jüdisches Museum Frankfurt, Sonderausstellung<br />

Eröffnung: November 2012<br />

Ausstellungsgestaltung und Gestaltung der Printmedien<br />

(Ansprechpartner: Museum für Kommunikation Frankfurt, Frau Monique Behr, Tel. 069/606 033 0)<br />

• „Feind ist, wer anders denkt“<br />

Wanderausstellung der Bundesbeauftragten für die Unterlagen des Staatsicherheitsdienstes<br />

der ehemaligen Deutschen Demokratischen Republik (BStU), neuer Standort in der ehemaligen<br />

Stasizentrale in der Normannenstraße, Berlin<br />

Eröffnung in Berlin: Januar 2012<br />

Ausstellungsgestaltung, grafisches Erscheinungsbild und Produktionsleitung,<br />

Multimediagestaltung<br />

(Ansprechpartnerin: Dr. Gabriele Camphausen, Projektleiterin, BSTU, Telefon: 030/23 24 88 30)<br />

Seite 15

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!