07.01.2013 Aufrufe

Pfarrbrief Weihnachten 2010 - Grafenwald

Pfarrbrief Weihnachten 2010 - Grafenwald

Pfarrbrief Weihnachten 2010 - Grafenwald

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Sozialstation – in der Pflege zu Hause<br />

Die ambulanten Pflegedienste des<br />

Caritasverbandes wurden in Bottrop<br />

zentriert. In Kirchhellen wird jedoch<br />

jeden Donnerstag von 9.00 bis 11.00<br />

Uhr im „Eine-Welt-Laden“ neben der<br />

Kirche eine Sprechstunde angeboten.<br />

Sigrid Hovestadt, die Pressesprecherin<br />

des Caritasverbandes führte das<br />

Interview mit Andrea Duckheim, der<br />

neuen Pflegedienstleiterin.<br />

Sie sind seit Juli <strong>2010</strong> Leiterin der<br />

Sozialstation und damit für ca. 240<br />

Patienten und 55 Mitarbeiter verantwortlich.<br />

Welche Leistungen bieten Sie<br />

an?<br />

Ein Schwerpunkt<br />

ist die häusliche<br />

Krankenpflege,<br />

d.h. individuelle<br />

Hilfe bei der Körperpflege<br />

und<br />

Durchführung medizinischverordneter<br />

Behandlung,<br />

Andrea Duckheim<br />

52<br />

z.B. Medikamente<br />

stellen und verab-<br />

reichen, Wund- und Portversorgung<br />

sowie Infusionstherapien. Darüber<br />

hinaus bieten wir hauswirtschaftliche<br />

Leistungen, Begleitung von dementiell<br />

veränderten Menschen, aber auch Hilfen<br />

im Bereich der Kinderkrankenpflege<br />

an. Ferner werden die von der Pflegekasse<br />

vorgeschriebenen Qualitätssicherungsbesuche<br />

von uns durchgeführt,<br />

ebenso Pflegekurse und Gesprächskreise<br />

für pflegende Angehörige.<br />

Wie sehen Sie die Entwicklung in<br />

der häuslichen Pflege?<br />

Die Mehrheit unserer Patienten<br />

sind Senioren, das wird sicher auch in<br />

den nächsten Jahren so bleiben. Aber<br />

aufgrund der Verkürzung der Krankenhausaufenthalte<br />

und der damit verbundenen<br />

Pflegeüberleitung wird sich<br />

unsere Kundenstruktur stark verändern.<br />

Was ist das Wichtigste für die Zukunft<br />

hier in Kirchhellen?<br />

Ich möchte durch mehr Präsenz im<br />

Dorf, durch qualitativ gute Pflege mit<br />

zuverlässigen, freundlichen Mitarbeiterinnen<br />

und Mitarbeitern sowie zusätzlichen<br />

Angeboten erreichen, dass wir<br />

neue Patienten gewinnen. Neben<br />

den festen Sprechzeiten am Donnerstagvormittag<br />

bieten wir außerdem<br />

individuelle Beratungsgespräche nach<br />

Vereinbarung an. Gerne kommen wir<br />

auch in die verschiedenen Gruppen<br />

innerhalb der Pfarrei und referieren<br />

sowohl über Themen rund um die<br />

Pflegeversicherung als auch über weitere<br />

Hilfen, die es den Menschen ermöglichen,<br />

lange in den eigenen vier<br />

Wänden leben zu können.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!