07.01.2013 Aufrufe

Die Grundschule Dettighofen/Baltersweil freut sich zu Beginn des ...

Die Grundschule Dettighofen/Baltersweil freut sich zu Beginn des ...

Die Grundschule Dettighofen/Baltersweil freut sich zu Beginn des ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Seite 4 Donnerstag, 27. September 2012 <strong>Dettighofen</strong><br />

Mittwoch, 03.10. Markt-Apotheke, Tiengen<br />

Samstag, 06.10. Apotheke am Seidenhof Tiengen<br />

Sonntag, 07.10. Schloss-Apotheke Stühlingen und<br />

Schwarzwald-Apotheke, Waldshut<br />

Ärztlicher Bereitschaftsdienst<br />

Den Ärztlichen Bereitschaftsdienst erreichen Sie jeder Zeit unter<br />

der Telefonnummer 07751-19222<br />

Montag bis Freitag ist die hausärztliche Notfallpraxis im Waldshuter<br />

Krankenhaus von 19:00 Uhr bis 22:00 Uhr, Samstag, Sonntag und<br />

Feiertage von 9:00 Uhr bis 13:00 Uhr und von 15:00 Uhr bis 18:00<br />

Uhr, besetzt. Hier können Sie <strong>sich</strong> ohne Anmeldung <strong>zu</strong> den genannten<br />

Zeiten einfinden."<br />

Urlaub/Praxen geschlossen<br />

Praxis Dr. Mannig vom 24.09 bis 05.10.2012<br />

Praxis Dr. Bolley vom 1.10.bis 2.10.2012<br />

Kreisjugendamt<br />

Rathaus Jestetten (im Moment keine Sprechtage)<br />

Rathaus Klettgau <strong>Die</strong>nstag, 09.10., 09.00 – 10.00 Uhr<br />

Drogenberatung in Jestetten, jeden 1. Donnerstag im Monat, Infotelefon<br />

07751 8967 70<br />

Alkohol und Medikamentenprobleme (PSB), Freun<strong>des</strong>kreis Jestetten<br />

Rotkreuzhaus Jestetten Donnerstag, 04.10., 19.00 Uhr<br />

Gemeindepsychiatrie in der Caritas Hochrhein<br />

Jeden dritten Mittwoch im Monat von 14.00 – 16.00 Uhr,<br />

im Kolpingheim, Kirchstraße 10, Jestetten<br />

Hospitzgruppe Dorfstraße 33 Altenburg,<br />

dienstags 14.00 – 16 Uhr, 07745 5525<br />

Rentenberatung im Rathaus Jestetten<br />

Donnerstag, 11.10., 10.00 – 12.00 Uhr (Herr Stoll)<br />

Voranmeldung bitte unter 07745 9209 29<br />

Notaramtstage<br />

Rathaus Jestetten, <strong>Die</strong>nstag 16.10.2012<br />

Rathaus Lottstetten, Montag, 01.10.2012<br />

(Bitte frühzeitige Anmeldung beim jeweiligen Grundbuchamt)<br />

Wichtiger Hinweis für alle Nutzer der<br />

Gemeindehalle<br />

Am Freitag, 12. und Samstag, 13. Oktober wird in der Gemeindehalle<br />

<strong>Dettighofen</strong><br />

das Kult-Musical „Der Watzmann ruft“ aufgeführt.<br />

Selbstverständlich sind dafür umfangreiche Aufbauarbeiten sowie<br />

Proben notwendig.<br />

Aus organisatorischen Zwecken steht daher die Gemeindehalle<br />

<strong>Dettighofen</strong><br />

ab <strong>Die</strong>nstagabend, 09. Oktober, 18.00 Uhr, bis einschließlich<br />

Sonntag, 14. Oktober 2012 nicht für sportliche Zwecke <strong>zu</strong>r<br />

Verfügung.<br />

Wir bitten um Beachtung und danken für Ihr Verständnis!<br />

<strong>Die</strong> Gemeindeverwaltung<br />

Wohnraum in <strong>Dettighofen</strong><br />

Auf der Gemeindeverwaltung wird immer wieder nach freien Wohnungen/Häusern<br />

in <strong>Dettighofen</strong> nachgefragt. Obwohl in unserer Gemeinde<br />

viele Häuser leer stehen, können wir nichts anbieten.<br />

Möchten Sie eine Wohnung oder ein Haus vermieten? Wir nehmen<br />

Sie gerne kostenlos auf eine ,,Liste der <strong>zu</strong> vermietenden Häuser/<br />

Wohnungen in <strong>Dettighofen</strong>" auf,<br />

die wir an Wohnungssuchende weiter geben.<br />

Meldungen bitte an das Sekretariat, Telefon 077 42 920711 oder per<br />

e-mail an Gemeindeverwaltung@dettighofen.de.<br />

Lehrstellenticker für die Zeit vom<br />

24.09. bis 28.09.2012<br />

Eine Auswahl an interessanten und freien Ausbildungsplätzen kann man<br />

dem Last-Minute-Lehrstellen-Ticker unter www.arbeitsagentur.de -> Lörrach->Agentur->Bürgerinnen<br />

und Bürger-> Berufsinformationszentrum<br />

entnehmen, welcher bis <strong>zu</strong>m 30.09.2012 wöchentlich aktualisiert wird.<br />

Interessierte, die bislang keinen Ausbildungsplatz fanden, können <strong>sich</strong><br />

über folgende Kontaktmöglichkeiten an die Arbeitsagentur wenden:<br />

E-Mail: Loerrach.BIZ@arbeitsagentur.de oder persönlich im Berufsinformationszentrum<br />

der Arbeitsagentur Lörrach<br />

Brombacher Str. 2, 79539 Lörrach -> Eingang über den Innenhof<br />

Öffnungszeiten:<br />

Montag bis Mittwoch: 7.30 Uhr - 15.30 Uhr<br />

Donnerstag: 7.30 Uhr - 18.00 Uhr<br />

Freitag: 7.30 Uhr – 12.30 Uhr<br />

Lehrstellen-Ticker für die Woche vom 24.09.2012 – 28.09.2012<br />

Region Region Region<br />

Lörrach Bad Waldshut-<br />

Säckingen Tiengen<br />

Altenpflege 6 1 1<br />

Anlagenmechaniker 3 0 1<br />

Fachverkauf Lebensmittelhandwerk 43 13 6<br />

Friseure 7 2 0<br />

Handwerk Bau 1<br />

Handwerk Elektro 0 1 2<br />

Handwerk KfZ 0 0 1<br />

Hotel- und Gaststättenberufe 18 8 9<br />

Kaufmännische Berufe 6 6 4<br />

Köche 13 5 7<br />

Lebensmittelhandwerk 5 5 6<br />

Verkauf 3 0 1<br />

Zahnmedizinische Fachangestellte 7 1 2<br />

Informationsveranstaltung für<br />

BerufsrückkehrerInnen<br />

Am Montag, den 15.10.2012 um 9.30 Uhr findet im BiZ-Raum E.14<br />

der Agentur für Arbeit in Lörrach, Brombacher Str. 2 eine Informationsveranstaltung<br />

für BerufsrückkehrerInnen und WiedereinsteigerInnen<br />

statt.<br />

Mehr als zwei Drittel aller Frauen nehmen Elternzeit in Anspruch.<br />

Aber nicht immer ist ein Wiedereinstieg beim bisherigen Arbeitgeber<br />

möglich. Nutzen Sie <strong>des</strong>halb den Wiedereinstieg als Chance für eine<br />

Neuorientierung.<br />

Bei der Informationsveranstaltung erhalten Sie erste Informationen,<br />

die Ihnen den beruflichen Neubeginn erleichtern. Beispielsweise <strong>zu</strong><br />

Arbeitszeitmodellen, Stellensuchstrategie, <strong>zu</strong>r Arbeitsmarktsituation,<br />

<strong>zu</strong> Bewerbungstraining und <strong>zu</strong> möglichen unterstützenden Leistungen<br />

der Agentur für Arbeit.<br />

<strong>Die</strong> Veranstaltung ist kostenlos. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.<br />

Weitere Informationen erhalten Sie bei der Beauftragten für Chancengleichheit<br />

am Arbeitsmarkt Eva Faller.E-Mail: Loerrach.BCA@arbeitsagentur.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!