08.01.2013 Aufrufe

W orks ho p: Medika tio nsbezog ene A dh erence ... - IPAM Wismar

W orks ho p: Medika tio nsbezog ene A dh erence ... - IPAM Wismar

W orks ho p: Medika tio nsbezog ene A dh erence ... - IPAM Wismar

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Anmeldung<br />

Sichern Sie sich Ihren Platz auf dem W<strong>orks</strong><strong>ho</strong>p<br />

„<strong>Medika</strong><strong>tio</strong><strong>nsbezog</strong><strong>ene</strong><br />

A<strong>dh</strong><strong>erence</strong> und Persistence“<br />

am 06.03.2013 im MARITIM HOTEL BERLIN unter:<br />

www.ipam-wismar.de/a<strong>dh</strong><strong>erence</strong>w<strong>orks</strong><strong>ho</strong>p<br />

Der Preis pro Teilnehmer beträgt 799,- € zzgl. MwSt.<br />

Anmeldefrist: 05.02.2013<br />

Haben Sie Fragen, Wünsche<br />

oder Anregungen?<br />

Ansprechpartnerin: Sabrina Müller<br />

03841 – 758 1014<br />

sabrina.mueller@ipam-wismar.de<br />

Veranstalter<br />

<strong>IPAM</strong><br />

Institut für Pharmakoökonomie und Arzneimittellogistik<br />

Philipp-Müller-Str. 12<br />

23966 <strong>Wismar</strong><br />

www.ipam-wismar.de<br />

Fortbildungspunkte<br />

Fortbildungspunkte wurden bei der Ärztekammer<br />

Berlin beantragt.<br />

W<strong>orks</strong><strong>ho</strong>p: <strong>Medika</strong><strong>tio</strong><strong>nsbezog</strong><strong>ene</strong> A<strong>dh</strong><strong>erence</strong> und Persistence<br />

Aktuelle Versorgungssitua<strong>tio</strong>n und Handlungsop<strong>tio</strong>nen für Krankenkassen und die pharmazeutische Industrie<br />

AM 06. MÄRZ 2013 IM MARITIM HOTEL BERLIN


Agenda<br />

10:00 Uhr Begrüßung und einführende Worte zur<br />

Bedeutung der Therapietreue von Patienten<br />

im deutschen Versorgungsumfeld<br />

Modera<strong>tio</strong>n: T<strong>ho</strong>mas Wilke<br />

10:30 Uhr Met<strong>ho</strong>den der validen Non-A<strong>dh</strong><strong>erence</strong>-/Non-<br />

Persistence-Messung: Von Self-Reports über<br />

<strong>Medika</strong><strong>tio</strong>nsdaten bis zu MEMS-Systemen<br />

T<strong>ho</strong>mas Wilke<br />

11:15 Uhr Ursachen der Non-A<strong>dh</strong><strong>erence</strong>/Non-Persistence<br />

von Patienten: Ansatzpunkte für A<strong>dh</strong><strong>erence</strong>-<br />

Programme<br />

Sabrina Müller<br />

12:00 Uhr Gemeinsames Mittagessen<br />

13:00 Uhr Umsetzung eines A<strong>dh</strong><strong>erence</strong>-Reports und<br />

eines Arzneimittel-Coachings in der<br />

ambulanten Versorgung auf Basis von GKV-<br />

Routinedaten<br />

Tim Steimle<br />

13:45 Uhr Bedeutung der A<strong>dh</strong><strong>erence</strong>/Persistence von<br />

Patienten aus Kassensicht<br />

Ulf Maywald<br />

14:30 Uhr Bedeutung der A<strong>dh</strong><strong>erence</strong>/Persistence von<br />

Patienten aus Sicht eines pharmazeutischen<br />

Unternehmens<br />

Benno Bechtel<br />

15:15 Uhr Kaffeepause<br />

15:30 Uhr A<strong>dh</strong><strong>erence</strong>- /Persistence-Programme: Status<br />

Quo und Herausforderungen<br />

T<strong>ho</strong>mas Wilke<br />

15:45 Uhr Praxisbeispiel des A<strong>dh</strong><strong>erence</strong>-Programms<br />

“richtigwichtig.de”: Konzep<strong>tio</strong>n und erste<br />

Erfahrungen<br />

Ina Frederike Schmidt/Christian Hilmer<br />

16:30 Uhr Gemeinsame Diskussion & Verabschiedung<br />

Modera<strong>tio</strong>n: T<strong>ho</strong>mas Wilke<br />

Sabrina Müller<br />

Referenten<br />

Wissenschaftliche Mitarbeiterin<br />

<strong>IPAM</strong> <strong>Wismar</strong><br />

Dr.<br />

Ulf Maywald<br />

Bereichsleiter Arzneimittel<br />

AOK Plus<br />

Ina Frederike Schmidt<br />

Health Economics Manager<br />

Janssen-Cilag<br />

Prof. Dr.<br />

T<strong>ho</strong>mas Wilke<br />

Geschäftsführender Direktor<br />

<strong>IPAM</strong> <strong>Wismar</strong><br />

Tim Steimle<br />

Leiter Fachbereich Arzneimittel<br />

Techniker Krankenkasse<br />

Benno Bechtel<br />

Director, European Market Access<br />

GlaxoSmithKline<br />

Christian Hilmer<br />

Senior Manager Payer Strategy<br />

Janssen-Cilag

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!