08.01.2013 Aufrufe

CARD-ANTRAG

CARD-ANTRAG

CARD-ANTRAG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Sparen à la Card!<br />

Die kostenlose Kundenkarte mit den<br />

großen Servicevorteilen rund ums Auto.<br />

Ihre Vorteile auf einen Blick!<br />

Die A.T.U-Card bietet Ihnen als Besitzer so einiges:<br />

• Keine Kartengebühren: Sowohl die Hauptkarte als auch ggf. beantragte<br />

Zusatzkarten sind kostenlos<br />

• Sie bestimmen den maximalen monatlichen Einkaufsrahmen jeder Karte<br />

• Bargeldlos, bequem und flexibel einkaufen in unseren Filialen<br />

• Abbuchung der Beträge einmal monatlich<br />

• Umsatzbonus gemäß jeweils aktueller Regelung<br />

• Einfache Bezahlung im Online-Shop von A.T.U<br />

• Schnelle, problemlose Abwicklung in den Filialen<br />

• Verwaltung Ihres Kartenkontos und Ihrer persönlichen Daten über das Internet<br />

(www.atu.de) bequem vom Büro aus, 24 Stunden am Tag<br />

• Betreuung über das Servicetelefon +49 (0) 96 13 06-58 30 der A.T.U-Card<br />

1. Mit der Unterschrift auf dem Antragsformular erkennt der Antragsteller die folgenden Karten-Bedingungen an.<br />

2. Die A.T.U Auto-Teile-Unger GmbH & Co KG – nachfolgend A.T.U genannt – behält sich das Recht vor, diesen Antrag ohne<br />

Nennung von Gründen abzulehnen. A.T.U nimmt den Antrag auf Ausstellung einer A.T.U Kundenkarte mit Aushändigung<br />

der Karte an den Kunden bzw. mit der Zusendung der Karte an ihn an.<br />

3. Die A.T.U Card ist nicht übertragbar und bleibt Eigentum der A.T.U. Die Karte darf nur von dem Karteninhaber genutzt<br />

werden, dessen Name auf der Karte angegeben ist. Personenbezogene Karten sind nach Erhalt sofort zu unterschreiben.<br />

Der Karteninhaber verpflichtet sich, Änderungen des Namens, der Anschrift, oder einen Wechsel der Bankverbindung für<br />

das Banklastschriftverfahren der A.T.U unverzüglich schriftlich anzuzeigen. Bei Zusatzkarten ist für diese Mitteilung der<br />

Hauptkarteninhaber verantwortlich.<br />

4. Der Karteninhaber ist berechtigt, unter Vorlage der Karte und Unterzeichnung des Buchungsbeleges<br />

vom Kartenterminal Waren zu kaufen und die Kosten für Werkstattleistungen zu begleichen. Zusätzlich können<br />

berechtigte Karteninhaber die ausgehändigte Kundenkarte als Zahlungsmittel im A.T.U- bzw. DIANA-<br />

Online-Shop einsetzen!<br />

5. Die Forderungen aus vom Karteninhaber getätigten Käufen bzw. in Anspruch genommenen Werkstattleistungen<br />

werden spätestens am vorletzten Werktag des Entstehungsmonats fällig und werden zu diesem Zeitpunkt bei erteilter<br />

Einzugsermächtigung vom Girokonto des Karteninhabers abgebucht; bei Rechnungslegung hat die Regulierung der<br />

Rechnung innerhalb des gesetzten Zahlungsziels zu erfolgen. Die nach Abrechnung im gleichen Monat noch entstehenden<br />

Forderungen werden spätestens am vorletzten Werktag des Folgemonats fällig und werden zu diesem<br />

Zeitpunkt vom Girokonto des Karteninhabers mittels Lastschriftverfahren abgebucht bzw. in Rechnung gestellt. Nach<br />

Scheitern des Lastschriftverfahrens mahnt A.T.U die Forderung maximal dreimal an. Pro Mahnung entsteht dem<br />

Karteninhaber eine zusätzliche Mahngebühr in Höhe von mindestens 5,00 EUR. Ihm werden zusätzlich auch die entstehenden<br />

Bankrücklastgebühren in Rechnung gestellt. Darüber hinaus schuldet der säumige Karteninhaber alle durch<br />

seinen Zahlungsverzug bedingten Beitreibungskosten. Kommt der Karteninhaber seinen Pflichten aus Ziffer 3.) dieser<br />

Bedingungen nicht nach, tritt Verzug bereits mit Fälligkeit der Forderung (vorletzter Werktag im Einkaufsmonat / vorletzter<br />

Werktag im Folgemonat) ein. Die in dieser Ziffer genannten angefallenen Kosten werden von ihm ebenfalls erhoben.<br />

6. Der Karteninhaber verpflichtet sich, von der Kundenkarte nur in dem Maß Gebrauch zu machen, in dem die Einkommens-<br />

und Vermögensverhältnisse den Ausgleich der offenen Forderungen gewährleisten. Der Hauptkarteninhaber haftet dafür,<br />

dass der/die Zusatzkarteninhaber alle Bestimmungen dieser Vereinbarung, insbesondere die Sorgfaltspflichten “einhalten”.<br />

Der Haupt- und der jeweilige Zusatzkarteninhaber haften als Gesamtschuldner für die mit der jeweiligen A.T.U-Card<br />

getätigten Umsätze. Bei Firmenkarten haften nur der/die Firmeninhaber bzw. die juristische Person.<br />

<strong>CARD</strong>-<strong>ANTRAG</strong><br />

FIRMENKUNDEN<br />

Allgemeine Kundenkarten-Bedingungen für die A.T.U-Card<br />

7. Im Falle der Nichteinlösung ist die Bank des Kundenkarteninhabers berechtigt, A.T.U die Anschrift und den Namen des<br />

Karteninhabers mitzuteilen.<br />

8. Kommt die Karte dem Karteninhaber durch Diebstahl, Verlust oder in sonstiger Weise abhanden, so ist dies der A.T.U,<br />

92633 Weiden – unter der Service Telefonnummer +49 (0) 96 13 06-58 30 telefonisch mit sofortiger schriftlicher<br />

Bestätigung anzuzeigen. Der Karteninhaber haftet nicht für Schäden, die durch mißbräuchliche Verwendung der Karte<br />

entstehen, es sei denn, der Karteninhaber hat durch grob fahrlässige Verletzung jener vertraglichen sowie gesetzlichen<br />

Verpflichtungen zum Mißbrauch beigetragen. Die A.T.U ist berechtigt, die Nummern von abhanden gekommenen Karten in<br />

ihren Filialen und bei Vertragspartnern in Sperrlisten einzutragen oder auf andere Weise bekanntzugeben.<br />

9. Die A.T.U Card gilt für 60 Monate, maßgeblich ist die auf der Karte ersichtliche Gültigkeitsdauer. Die Karte ist Eigentum<br />

der A.T.U. Die Karte kann aus wichtigem Grund jederzeit zurückgefordert werden. Die Rückforderung hat auch schriftlich<br />

zu erfolgen, bei Gefahr in Verzug kann die Rückforderung auch mündlich/fernmündlich ausgesprochen werden. In diesem<br />

Fall erfolgt eine schriftliche Bestätigung seitens der A.T.U.<br />

10. Die erhaltene Ware bleibt bis zur Vollbezahlung das Eigentum der A.T.U.<br />

11. Dieser Vertrag unterliegt dem Recht der Bundesrepublik Deutschland. Ist der Karteninhaber Vollkaufmann oder hat er<br />

keinen allgemeinen Gerichtsstand im Inland oder ist sein Wohnsitz zum Zeitpunkt der Klageerhebung nicht bekannt, so<br />

ist ausschließlicher Gerichtsstand für alle gegenwärtigen und zukünftigen Ansprüche Weiden/OPf.<br />

12. Änderungen und Ergänzungen einzelner Geschäftsbedingungen gibt die A.T.U durch Auslegung in Ihren Filialen dem<br />

Karteninhaber bekannt. Sie werden wirksam mit der nächsten Benutzung einer der Karten nach Auslegung.<br />

13. Seitens der A.T.U werden die aus dem A.T.U-Card-Antrag ersichtlichen Informationen, insbesondere auch persönliche<br />

Daten des Antragstellers - sofern eine Einwilligung zu einer weiter gehenden Nutzung nicht erteilt wird - zum Zweck der<br />

Abwicklung des Abrechnungssystems erhoben, verarbeitet und gespeichert. Sowohl Haupt- als auch Zusatzkarteninhaber<br />

sind damit einverstanden. Alle Angaben werden vertraulich behandelt; Rechte laut Datenschutz bleiben unberührt!<br />

14. Das Vertragsverhältnis kann beiderseits ohne Einhaltung einer Kündigungsfrist mit sofortiger Wirkung gekündigt werden.<br />

Der Angabe von Kündigungsgründen bedarf es nicht.<br />

15. Kommt es beim Lastschriftverfahren zu einer Rücklastschrift, gleich aus welchem Grund, behält sich A.T.U<br />

die Herabsetzung des gewährten Einkaufsrahmens vor.<br />

16. Umsatzbonus: Die A.T.U behält sich vor, das Bonusprogramm jederzeit zu modifizieren. Verträge/Konten mit<br />

Zahlungsverzug werden vom Bonusprogramm ausgeschlossen. Berücksichtigung finden nur Lieferungen/Leistungen aus<br />

dem regulären A.T.U-Sortiment – Lieferungen/Leistungen von Drittdienstleistern sind ausgenommen.


-Card<br />

für Firmenkunden<br />

A.T.U Auto-Teile-Unger GmbH & Co. KG • 92633 Weiden<br />

Tel.: +49 (0) 96 13 06-58 30 • Fax: +49 (0) 96 13 06-59 77 • www.atu.de<br />

Die A.T.U-Card für Firmenkunden darf nur zum Kauf von Waren und Dienstleistungen verwendet<br />

werden, die der Inhaber im Rahmen seiner beruflichen oder gewerblichen Tätigkeit verwertet.<br />

Die A.T.U-Card für Firmenkunden kann bei der A.T.U- Auto-Teile-Unger GmbH & Co. KG –<br />

nachfolgend A.T.U genannt – von Firmenkunden mit entsprechendem Nachweis beantragt werden.<br />

Die Ausstellung erfolgt jeweils auf Namen und Adresse der Firma. Die A.T.U-Card für Firmenkunden<br />

berechtigt nach Maßgabe dieser Bedingungen zum Bezug von Waren und Dienstleistungen ohne<br />

sofortige Bezahlung bei den Filialen und Vertragspartnern der A.T.U.<br />

Ich willige ein, dass A.T.U Auto-Teile-Unger GmbH & Co.KG (A.T.U) meine Daten, die A.T.U im Rahmen<br />

des A.T.U-Card-Antrags erhält, zum Zwecke der Bonitätsprüfung an die Schufa Holding AG oder<br />

eine andere Wirtschaftsauskunftei übermittelt, um Auskünfte hinsichtlich meiner Kreditwürdigkeit<br />

einzuholen. Unabhängig davon wird A.T.U der Schufa auch Daten über ihre gegen mich bestehenden<br />

fälligen Forderungen übermitteln. Dies ist nach § 28 a Abs. 1 S. 1 BDSG zulässig, wenn ich die geschuldete<br />

Leistung trotz Fälligkeit nicht erbracht habe, die Übermittlung zur Wahrung berechtigter<br />

Interessen von A.T.U oder Dritter erforderlich ist und<br />

-die Forderung vollstreckbar ist oder ich die Forderung ausdrücklich anerkannt habe oder<br />

-ich nach Eintritt der Fälligkeit der Forderung mindestens zweimal gemahnt worden bin, A.T.U<br />

mich rechtzeitig, jedoch frühestens bei der 1. Mahnung, über die bevorstehende Übermittlung<br />

nach mindestens 4 Wochen unterrichtet hat und ich die Forderung nicht bestritten habe oder das<br />

der Forderung zu Grunde liegende Vertragsverhältnis aufgrund von Zahlungsrückständen fristlos<br />

gekündigt werden kann und A.T.U mich über die bevorstehende Übermittlung unterrichtet hat.<br />

Die SCHUFA speichert und übermittelt Daten an ihre Vertragspartner im EU-Binnenmarkt, um<br />

diesen Informationen zur Beurteilung der Kreditwürdigkeit von natürlichen Personen zu geben.<br />

Vertragspartner der SCHUFA sind vor allem Kreditinstitute, Kreditkarten- und Leasinggesellschaften.<br />

Daneben erteilt die SCHUFA Auskünfte an Handels-, Telekommunikations- und sonstige Unternehmen,<br />

die Leistungen und Lieferungen gegen Kredit gewähren. Die SCHUFA stellt personenbezogene Daten<br />

nur zur Verfügung, wenn ein berechtigtes Interesse hieran im Einzelfall glaubhaft dargelegt wurde.<br />

Zur Schuldnerermittlung gibt die SCHUFA Adressdaten bekannt. Bei der Erteilung von Auskünften<br />

kann die SCHUFA ihren Vertragspartnern ergänzend einen aus ihrem Datenbestand errechneten<br />

Wahrscheinlichkeitswert zur Beurteilung des Kreditrisikos mitteilen (Score-Verfahren).Es besteht<br />

die Möglichkeit Auskunft bei der Schufa über die dort gespeicherten Daten zu erhalten. Weitere<br />

Informationen über die Schufa sind unter www.meineschufa.de erhältlich. Auf Anfrage nennen wir<br />

dem A.T.U-Card-Kunden die Anschriften etwaiger anderer Wirtschaftsauskunfteien.<br />

Ich /Wir nehme/nehmen zur Kenntnis, dass A.T.U berechtigt ist, Kaufpreisforderungen an ein<br />

Factoring-Unternehmen abzutreten. A.T.U informiert mich/uns über diese Forderungsabtretung<br />

rechtzeitig unter Bekanntgabe des zuständigen Unternehmens.Ausstehende Zahlungen werden<br />

von mir/uns aufgrund dessen direkt an die Factoring-Firma geleistet und nicht mehr an A.T.U.<br />

Zugleich ermächtige(n) ich/wir A.T.U allgemeingehaltene, bankübliche Auskünfte anzufordern, die<br />

im Zusammenhang mit der A.T.U-Card erforderlich sind.<br />

Einzugsermächtigung<br />

Ich ermächtige hiermit als Hauptkarteninhaber widerruflich A.T.U die fälligen Beträge per Lastschrift<br />

von meinem Konto einzuziehen.<br />

Ich/Wir versichere/n die Richtigkeit nebenstehender Angaben. Sie bilden die wesentliche Grundlage für die<br />

Kreditgewährung. Ich/Wir willigen ein, dass A.T.U im Rahmen dieser Geschäftsbeziehung personenbezogene<br />

Daten über den Kunden speichert. Alle Angaben werden vertraulich behandelt; meine/unsere Rechte<br />

nach dem Datenschutz bleiben unberührt. Die Allgemeinen Karten-Bedingungen für die A.T.U-Card habe/n<br />

ich/wir gelesen und bin/sind damit einverstanden. Bei Ausgabe einer Zusatzkarte wird der Vertrag mit<br />

dem Haupt- und dem Zusatzkarteninhaber einheitlich geschlossen.<br />

Von den umseitigen Kundenkarten-Bedingungen habe(n) ich/wir Kenntnis genommen.<br />

Datum<br />

Unterschrift Kontobevollmächtigter<br />

Vor- und Zuname in Druckbuchstaben<br />

Weitere Zusatzkarten für Ihre Mitarbeiter:<br />

1<br />

2<br />

3<br />

4<br />

1<br />

2<br />

3<br />

4<br />

Personen-bezogen<br />

Name Vorname Unterschrift<br />

Kfz-bezogen<br />

Kennzeichen<br />

Bei mehr als 4 Zusatzkarten fügen Sie die notwendigen<br />

Daten bitte anhand einer gesonderten Aufstellung bei.<br />

A.T.U Auto-Teile-Unger GmbH & Co. KG,<br />

Dr.-Kilian-Straße 11, 92637 Weiden i.d.OPf.,<br />

Telefon +49 (0) 96 13 06-58 30, Telefax +49 (0) 96 13 06-59 77,<br />

Kommanditgesellschaft, Sitz Weiden i.d.OPf.,<br />

Registergericht Weiden i.d.OPf., HRA 1312,<br />

UST-Id Nr.: DE134043104,Steuer-Nr.: 255/150/02505,<br />

Persönlich haftende Gesellschafterin: A.T.U Auto-Teile-Unger GmbH,<br />

Sitz Weiden i.d.OPf., Registergericht Weiden i.d.OPf., HRB 745,<br />

Geschäftsführer: Manfred Ries, Manfred Gerlach, Manfred Koller<br />

Gerichtsstand Weiden i.d.OPf.,<br />

Bankverbindung: HypoVereinsbank, BLZ 753 200 75, Kto. 348 651 072<br />

SWIFT (BIC): HYVEDEMM454, IBAN: DE40 7532 0075 0348 6510 72<br />

Ich beantrage die kostenlose A.T.U-Card für Firmenkunden als<br />

Erstkarte Zusatzkarte Filialnummer<br />

Bei Zusatzkarten bitte Karten-Nummer einer bestehenden Karte angeben<br />

Karten-Nummer 6 0 1 4 3 4 0 3 4 0<br />

Bitte legen Sie dem Kartenantrag eine Kopie der Gewerbeanmeldung bzw. des<br />

Handelsregisterauszuges bei!<br />

Firmenname (inkl. Rechtsform z.B GmbH)<br />

Zuständige/r Ansprechpartner/Abteilung<br />

Rechnungsanschrift (Straße und Hausnummer)<br />

Land (KZ)<br />

PLZ<br />

Ort<br />

Telefon /<br />

Telefax /<br />

Handelsregister-Nummer Steuer-Nummer<br />

Die Firma besteht seit . .<br />

E-Mail Adressen: Informationen erwünscht? (Abbestellung jederzeit möglich!)<br />

1<br />

@<br />

nein ja<br />

2<br />

@<br />

nein ja<br />

3 @<br />

nein ja<br />

Möchten Sie Ihre Abrechnungen per Internet selbst abholen?<br />

Jährliche Umsatzgröße Ihrer Firma<br />

bis 25 TSD € bis 50 TSD € bis 125 TSD € bis 250 TSD €<br />

bis 500 TSD € bis 2,5 Mio € über 2,5 Mio €<br />

Firmenfahrzeuge Anzahl PKWs Anzahl LLKWs<br />

Bankverbindung<br />

Kontonummer Bankleitzahl<br />

Bank<br />

Ort<br />

Das Konto besteht seit . .<br />

Geschäftskonto Privatkonto Kontoinhaber:<br />

Kartenart (Auflistung siehe links)<br />

Personen-bezogen<br />

Dieses Feld ist ausschließlich von einem A.T.U-Filialmitarbeiter auszufüllen:<br />

Name/Vorname: Personal-Nr.<br />

Dieses Feld ist ausschließlich von der A.T.U-Zentrale auszufüllen:<br />

Betreuer Klein-/Großflotte (Stempel)<br />

Kfz-bezogen Einkaufsausweis – Anzahl :<br />

nein ja<br />

Antrag bitte per Fax an<br />

0961 306 5977<br />

gewünschter monatlicher Einkaufsrahmen €<br />

XVI<br />

VAA002 - Stand 08/11

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!