08.01.2013 Aufrufe

Jahresbericht 2012.indd - Stadt Nördlingen

Jahresbericht 2012.indd - Stadt Nördlingen

Jahresbericht 2012.indd - Stadt Nördlingen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Stiftungskrankenhaus, Pfl egezentrum-Bürgerheim<br />

☐ Notaufnahme umgebaut<br />

Für rund 1 Mio. € wird innerhalb von acht Monaten die<br />

zentrale Notaufnahme des Stiftungskrankenhauses <strong>Nördlingen</strong><br />

moderner, effi zienter und patientenfreundlicher<br />

umgebaut. Die neu gestalteten Räumlichkeiten werden<br />

eingeweiht. Die Umbaukosten tragen zu gleichen Teilen<br />

der Freistaat Bayern und das gemeinsame Kommunalunternehmen<br />

Donau-Ries Kliniken und Seniorenheime.<br />

Modernisiert wird hier insbesondere die Leitstelle mit<br />

dem benachbarten großzügigen Wartebereich. Ein wichtiges<br />

Kriterium bei der Neugestaltung ist es, Blickkontakt<br />

zwischen Patienten und Personal zu ermöglichen. Weiterhin<br />

wird die Rettungswagenzufahrt überdacht und ein<br />

Schleusenraum in die Notaufnahme integriert. Dank dieses<br />

Extra-Raums können Patienten mit Problemkeimen,<br />

die es immer häufi ger gibt, sozusagen ohne Zwischenstation<br />

direkt in der Notaufnahme getestet und von Anfang<br />

an isoliert werden. Bereits seit 2011 gibt es in dem Leitenden<br />

Arzt Dr. Ulf Kunze einen zentralen ärztlichen Ansprechpartner<br />

für die Notfälle. Zusätzlich wird auch eine<br />

Leitstelle innerhalb der Notaufnahme eingerichtet.<br />

Auch Ihre Mütter würden es wollen.<br />

Die Sparkassen-Altersvorsorge.<br />

Jahresrückblick 2012 34<br />

☐ Schmerztagesklinik nimmt Betrieb auf<br />

Im Stiftungskrankenhaus <strong>Nördlingen</strong> eröff net für chronisch<br />

schmerzkranke Menschen eine Schmerztagesklinik:<br />

Das auf acht Patienten begrenzte teilstationäre Angebot<br />

mit vier Therapie- und zwei Gruppenräumen sowie einem<br />

Bewegungsbad startet im September erfolgreich mit einer<br />

ersten Patientengruppe. Ins Leben gerufen haben<br />

die Nördlinger Schmerztagesklinik Chefarzt Dr. Thomas<br />

Handschuh und die Oberärztin und Anästhesistin Angelika<br />

Eisinger.<br />

☐ Spitzenwerte für das Pfl egezentrum-Bürgerheim<br />

erreicht<br />

Bei der jüngsten Qualitätsprüfung durch den Medizinischen<br />

Dienst der Krankenkassen (MDK) erreichen die<br />

Donau-Ries Seniorenheime Monheim, Rain am Lech,<br />

Wemding sowie das Pfl egezentrum-Bürgerheim <strong>Nördlingen</strong><br />

durchgehend Spitzenwerte. Für das Nördlinger Bürgerheim<br />

gibt es ein Gesamtergebnis von 1,5.<br />

S Sparkasse<br />

<strong>Nördlingen</strong><br />

Private Vorsorge geht jeden an. Denn die gesetzliche Rente ist zwar sicher, aber in den meisten Fällen nicht ausreichend! Im Schnitt beträgt sie nur ca. 60 % der letzten<br />

Nettobezüge - Tendenz fallend. Es entsteht eine „Versorgungslücke“, die durch Inflation vergrößert werden kann. Aber zum Glück bietet die Sparkasse <strong>Nördlingen</strong> einfache<br />

Methoden, um diese Lücke zu schließen. Wir beraten Sie gern. www.sparkasse-noerdlingen.de. Wenn‘s um‘s Geld geht - Sparkasse <strong>Nördlingen</strong>.<br />

Anzeige

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!