08.01.2013 Aufrufe

Ausgabe als PDF Download - Kreis Kurier

Ausgabe als PDF Download - Kreis Kurier

Ausgabe als PDF Download - Kreis Kurier

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

10 Lokales<br />

Käthe Kollwitz zu Ehren<br />

Ausstellung „Denkzeichen“ zeigt Werke der großen Künstlerin auf Schloss Cappenberg<br />

CAPPENBERG. Ein besonderer<br />

Ort für besondere Werke:<br />

Mehr <strong>als</strong> 130 Arbeiten der<br />

Künstlerin Käthe Kollwitz, die<br />

<strong>als</strong> eine der bedeutendsten<br />

deutschen Künstlerinnen des<br />

20. Jahrhunderts gilt, zeigt die<br />

Ausstellung „Denkzeichen“<br />

auf Schloss Cappenberg.<br />

„Die Stücke wurden speziell<br />

für das Zusammenspiel mit<br />

dem Ausstellungsort ausgewählt“,<br />

sagt Kurator Jürgen<br />

Doppelstein beim Rundgang<br />

durch die Ausstellung.<br />

Die von der Ernst-Barlach-<br />

Museumsgesellschaft organisierte<br />

Schau, die über zwei<br />

Etagen im Schloss zu besichtigen<br />

ist, bietet fünf große Themenschwerpunkte,<br />

mit denen<br />

sich Kollwitz auseinandergesetzt<br />

hat. Die Rolle der Frau,<br />

Mutterschaft, Krieg, Tod und<br />

Selbstbildnisse bestimmen<br />

die Werkschau.<br />

Kosmetik Privatschutzversicherung<br />

Ausbildung<br />

Haarentfernung<br />

Es gibt eine Methode, den<br />

unerwünschten Haarwuchs<br />

deutlich zu mindern – dauerhaft,<br />

ohne Chemie und ganz ohne<br />

Schmerzen.<br />

Auf natürliche Weise löst<br />

hairlessperfect die haarigen<br />

Probleme.<br />

Bestell -Service:<br />

Tel. 06190/ 88853-0, oder<br />

unter: www.domovitalis.de<br />

Am 7. Juli 1880 erschien Konrad<br />

Dudens „Vollständiges Orthographisches<br />

Wörterbuch der deutschen<br />

Sprache” mit rund 27.000 Stichwörtern.<br />

Mit diesem Werk legte der Hersfelder<br />

Gymnasialdirektor den<br />

Grundstein für eine deutsche Einheitsschreibung,<br />

die innerhalb weniger<br />

Jahre inganz Deutschland<br />

Anwendung fand. Damit wurde der<br />

Wandel von der Kleinstaaterei zu einem<br />

vereinten Deutschen Reich<br />

auch auf sprachlicher Ebene vollzogen.<br />

Sprachliche Missverständnisse<br />

wurden reduziert, die Verständigung<br />

über Landesgrenzen<br />

hinweg deutlich verbessert.<br />

Als Konrad Duden am 1. August<br />

1911 verstarb, befand sich auf seinem<br />

Schreibtisch das nahezu fertige<br />

Manuskript für die immerhin<br />

neunte Auflage des Rechtschreibdudens.<br />

So groß war der Anpassungsbedarf<br />

in den 30 dazwischenliegenden<br />

Jahren, dass es im Schnitt<br />

alle drei Jahre einer neuen Auflage<br />

bedurfte.<br />

Die Arbeiten von Käthe Kollwitz bewegen noch heute. ReproPD<br />

„Die Intensität und Emotionalität,<br />

mit der Käthe Kollwitz<br />

diese Themen besetzt<br />

hat, ist für mich sehr beeindruckend.<br />

Vor dieser Frau<br />

Für wenig Geld Privatpatient<br />

ADAC Privat-Schutz: Behandlung und Pflege nach Unfall<br />

LeereKassen und explodierendeGesundheitskosten<br />

führen dazu,<br />

dass Bürger oft selbst<br />

vorbeugen müssen,<br />

wenn sie eine gute Behandlung<br />

nach einem<br />

Unfall wünschen. Denn<br />

wer verunglückt darf<br />

sich meistens das Krankenhaus<br />

nicht selbst<br />

aussuchen und wird indie nächstgelegene<br />

Klinik transportiert. Kassenpatienten<br />

landen dann im Mehrbettzimmer<br />

und werden in der Regel<br />

vom Stationsarzt behandelt. Mit<br />

dem „ADAC Privat-Schutz. Behandlung<br />

und Pflege nach Unfall“<br />

passiert das nicht: Jeder dort Versi-<br />

cherte erhält nach einem<br />

Unfall Privatpatientenstatus<br />

inklusive Zweibettzimmer<br />

in einem<br />

deutschen Krankenhaus<br />

seiner Wahl. Außerdem<br />

übernimmt der ADAC<br />

Privat-Schutz Kosten<br />

bis zu 600 Euro für eine<br />

osteopathische Behandlung<br />

oder eine Einholung<br />

einer fachärztlichen Zweitmeinung<br />

bis 200 Euro. Wernach einem<br />

Unfall sogar pflegebedürftig wird<br />

erhält umfangreiche finanzielle Hilfen<br />

wie zum Beispiel ein monatliches<br />

Unfallpflegegeld von 750 Euro<br />

bei Pflegestufe II, bzw. 1.500 Euro<br />

bei Pflegestufe III.<br />

Den„ADAC Privat-Schutz. Behandlung und Pflege nach Unfall“ gibt es <strong>als</strong> Einzelvertrag<br />

für monatlich ab 11,60 Euro oder ab 23,20 Euro <strong>als</strong> Familienvertrag. Er ist<br />

exklusiv für ADAC Mitglieder und es erfolgt keine Gesundheitsprüfung. Weitere<br />

Infos zum ADAC Privat-Schutz sind in jeder ADAC Geschäftsstelle, unter<br />

www.adac.de/privatschutz oder unter 0180 5101112(14 Cent/Min. aus dem deutschen<br />

Festnetz; max. 42 Cent/ Min. aus deutschen Mobilfunknetzen) erhältlich.<br />

Im August 2011 setzte Netto<br />

Marken-Discount seine Ausbildungs-Offensive<br />

fort: Das<br />

Unternehmen schafft 3.000<br />

neue Ausbildungsplätze und<br />

bildet somit aktuell insgesamt<br />

über 6.000 Jugendliche aus.<br />

Die Nachwuchskräfte beginnen<br />

ihre Ausbildung bundesweit<br />

in einer der 18 Niederlassungen<br />

bzw. ineiner der<br />

über 4000 Filialen des Lebensmittel-Discounters.<br />

Netto lädt die jungen Frauen<br />

und Männer zum Auftakt ihrer<br />

Ausbildung zu einem abwechslungsreichenInformationstag<br />

ein. Die Auszubildenden<br />

lernen ihrekünftigen Chefs und<br />

„ihr“Unternehmen kennen. Außerdem<br />

öffnet Netto Marken-Discount<br />

für die neuen Azubis die Pforten der<br />

18 Logistikzentren: In den großen<br />

Hallen werden die Waren angeliefert,<br />

kommissioniertund täglich an<br />

die Märkte ausgeliefert.<br />

Sehr gute Perspektiven nach<br />

Abschluss<br />

Das Unternehmen übernimmt den<br />

Großteil allerAuszubildenden nach<br />

erfolgreichem Abschluss ihrer Ausbildung.<br />

„Netto ist sich seiner gesellschaftlichen<br />

Verantwortung bewusst<br />

und gibt jungen Menschen die<br />

Rechtschreibung Gesundheit<br />

Konrad Duden –ein Leben für die Rechtschreibung<br />

Auch heute noch gilt der richtige<br />

Umgang mit der deutschen Sprache<br />

<strong>als</strong> Ausdruck von Bildung und <strong>als</strong><br />

Voraussetzung für beruflichen Erfolg.<br />

Den „Duden“ gibt es deshalb auch<br />

<strong>als</strong> Kombipaket mit Software und<br />

Buch.<br />

Auch hundertJahrenach seinem<br />

Tode ist der „Duden“, jetzt in der 25.<br />

Auflage mit 135.000 Stichwörtern,<br />

das Standardwerk für alle Fragen<br />

zur deutschen Rechtschreibung.<br />

Aber nicht nur der Inhalt der Sprache<br />

verändertsich fortlaufend. Auch<br />

kann man sich nur verneigen“,<br />

betonte Thomas Hengstenberg,<br />

Leiter des Fachbereichs<br />

Kultur im <strong>Kreis</strong> Unna.<br />

Neben Lithografien und Ra-<br />

gesellschaftliche Entwicklungen<br />

wie der Eintritt in das Computerzeitalter<br />

verlangen ihren Tribut.<br />

Wurde früher z. B. vor allem in<br />

Ruhe und mit der Hand geschrieben,<br />

bestimmen heute der schnelle<br />

Umgang mit Laptop und PC, das<br />

Chatten und Twittern im Internet<br />

einen Großteil der schriftlichen<br />

Kommunikation.<br />

Zum Glück wurde auch der „Duden“<br />

kontinuierlich verbessert und<br />

an neue sprachliche und gesellschaftliche<br />

Entwicklungen angepasst.<br />

Ein Ergebnis dieses Prozesses<br />

ist z. B. die mehrfach ausgezeichnete<br />

Duden-Rechtschreibprüfung<br />

für Microsoft Office, die es mittlerweile<br />

schon in der achten Generation<br />

gibt. Würde Konrad Duden<br />

heute leben, hätte er sie wohl selbst<br />

entwickelt.<br />

Am allerliebsten hätte er aber<br />

wahrscheinlich das Buch und die<br />

Softwarezugleich genutzt, frei nach<br />

dem Motto: „Egal wann und wo ich<br />

schreibe, richtig sollte es immer<br />

sein!“<br />

Sonntag, 4. September 2011<br />

Anzeigen<br />

Netto-Info-Tage: 3.000 Azubis lernen „ihr“ Unternehmen kennen<br />

Lebensmittel-Discounter lädt neue Auszubildende in Logistikzentren ein<br />

Das Regulat COMAY ist<br />

ein Konzentrat aus frischen<br />

Früchten, Nüssen und<br />

Gemüse. Die wertvollen Inhaltsstoffe<br />

stammen aus<br />

ökologischem Anbau und<br />

werden in mehreren nacheinander<br />

folgenden Fermetationsstufen,<br />

ähnlich dem<br />

menschlichen Verdauungsprozess,<br />

aufgespalten.<br />

dierungen sind auch acht<br />

plastische Stücke zu sehen.<br />

Doch vor allem die Selbstbildnisse<br />

haben es Doppelstein<br />

angetan: „Es ist beeindruckend,<br />

in diesem historischen<br />

Ambiente einen ganzen<br />

Raum mit Selbstbildnissen<br />

vonKollwitz zu erleben.“<br />

Doch auch in Bildern, die<br />

sich mit dem Tod beschäftigen,<br />

ist die Künstlerin immer<br />

wieder zu erkennen. Doppelstein:<br />

„Den Tod ihres Sohnes<br />

im Krieg hat Käthe Kollwitz<br />

nie überwunden.“ Die Werke<br />

stammen aus drei großen Privatsammlungen.<br />

dam<br />

......................................................<br />

„Käthe Kollwitz – Denkzeichen:<br />

Grafik und Plastik“ bis 20. November,<br />

Dienstag bis Sonntag von<br />

10 bis 17.30 Uhr auf Schloss Cappenberg.<br />

Öffentliche Führungen<br />

sonntags um 14.30 Uhr. Der Eintritt<br />

ist frei. Infos zur Ausstellung:<br />

www.kulturkreis-unna.de<br />

Kraft aus der Natur<br />

Durch die patentierteKaskadenfermentation<br />

entstehen<br />

einzigartige biologischeWirkungseinheiten.<br />

Enzyme und Ei-<br />

NOTIZEN<br />

Keine Beratung<br />

von Gründern<br />

LÜDINGHAUSEN. Die an jedem<br />

ersten Mittwoch im Monat<br />

vorgesehene Existenzgründungsberatung<br />

durch die<br />

<strong>Kreis</strong>handwerkerschaft Coesfeld<br />

im Lüdinghauser Rathaus<br />

fällt im September aus.<br />

Nächster Beratungstermin ist<br />

voraussichtlich Mittwoch, 5.<br />

Oktober. Beratungstermine<br />

können bei Bedarf aber auch<br />

mit dem städtischen Wirtschaftsförderer<br />

Armin Heitkamp<br />

vereinbart werden: Telefon<br />

0 25 91 / 92 63 13, E-<br />

Mail: heitkamp@stadt-luedinghausen.de<br />

Erste Probe nach<br />

der Sommerpause<br />

LÜDINGHAUSEN. Nach der<br />

Sommerpause probt der gemischte<br />

Chor des Musikschulkreises<br />

Lüdinghausen erstm<strong>als</strong><br />

wieder am Dienstag, 6.<br />

September, um 20 Uhr in<br />

Haus Westerholt.<br />

Chance auf eine fundierte Berufsausbildung.<br />

Zudem bieten<br />

wir unseren Nachwuchskräften<br />

gute Zukunftsperspektiven<br />

und besetzen Führungspositionen<br />

bevorzugt mit eigenen<br />

Mitarbeitern“, so Franz Pröls,<br />

Geschäftsführer von Netto<br />

Marken-Discount.<br />

Der expandierende Discounter<br />

bietet neben den zwölf Ausbildungsberufen<br />

auch für Abiturienten<br />

und Akademiker vielfältige<br />

Karriere- und Ausbildungschancen:Trainee-Programme,<br />

duale Studiengänge<br />

und Direkteinstiegsangebote<br />

sind bei den Bewerbern <strong>als</strong> Berufseinstieg<br />

äußerst beliebt.<br />

Mehr zum Thema Ausbildung<br />

und Karrierechancen finden<br />

interessierte Bewerber unter:<br />

www.nettodrom.de<br />

weißstrukturen werden in<br />

Oligopeptide und sogar essentielle<br />

Aminosäuren zerlegt.<br />

Das Regulat COMAY<br />

verursacht keine allergischen<br />

Reaktionen, alle Substanzen<br />

sind in rechtsdrehender<br />

Milchsäure gelöst.<br />

Der menschliche Organismus<br />

kann die wertvollen<br />

Schutz- und Vit<strong>als</strong>toffe einfach<br />

und schnell aufnehmen,<br />

und die immunmodulierende<br />

und antioxidative<br />

Kraft kann sich entfalten.<br />

Die regulierende Immunwirkung<br />

der Regulate wurde<br />

sowohl durch Grundlagenforschung<br />

an der Technischen<br />

Universität München<br />

<strong>als</strong> auch in Humanstudien<br />

bestätigt.<br />

Bestellungen über<br />

www.domovitalis.de oder<br />

Tel. 06190 88853-0

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!