08.01.2013 Aufrufe

Ausgabe als PDF Download - Kreis Kurier

Ausgabe als PDF Download - Kreis Kurier

Ausgabe als PDF Download - Kreis Kurier

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

www.kreiskurier-lh.de Aus aller Welt 23<br />

BERLIN. Rund ein Jahrzehnt<br />

lang schwärmten Vertreter der<br />

internationalen Atomindustrie<br />

von einer „nuklearen Renaissance“.<br />

Glaubt man ihnen, hat<br />

sich an dem angeblichen Aufwärtstrend<br />

der Kernenergie-<br />

Nutzung auch nach der Reaktorkatastrophe<br />

in Fukushima<br />

kaum etwas geändert.<br />

„Wir sehen keinen großen<br />

Wandel – außer in Deutschland“,<br />

sagte Jonathan Cobb,<br />

Sprecher der internationalen<br />

Atomlobby-Organisation<br />

„World Nuclear Association“,<br />

der Nachrichtenagentur<br />

dapd. „Rund sechzig Kernkraftwerke<br />

sind im Bau, und<br />

im Wesentlichen laufen diese<br />

Projekte weiter.“<br />

Tatsächlich sind – laut offizieller<br />

Statistik der Atomenergieagentur<br />

IAEA – derzeit 64<br />

Kernkraftwerke im Bau, davon<br />

allein 27 in China und elf<br />

in Russland. Doch schaut man<br />

genauer hin, fällt auf, dass diverse<br />

der angeblichen Bau-<br />

Susanne<br />

� 02 51 –1312557<br />

MS-Handorf<br />

Thaimassage von A-Z<br />

von 09:00 morgens -03:00 Uhr nachts<br />

Tel.: 0251 -60967853<br />

Krögerweg 16 b, MS<br />

Sabai Joyce<br />

www.Erobella.de<br />

Farbige Vicky OW100 DD<br />

TOP-SERVICE mit Massage<br />

Ab Do. 01 52 -02475335<br />

02533-935 44 69<br />

���<br />

������ �� �������<br />

� ������������ ��� ������������ ��� �<br />

.<br />

��<br />

��������� �����������<br />

��������������� �������� �������<br />

Die Welt nach Fukushima<br />

64 AKW weltweit im Bau / Umfrage: Bevölkerungen mehrheitlich atomkritisch<br />

projekte teils schon seit Jahrzehnten<br />

in der Liste stehen –<br />

aber einfach nicht fertig werden.<br />

Atucha 2 in Argentinien<br />

etwa ist seit 1981 „im Bau“.<br />

Oder der umstrittene iranische<br />

Reaktor Buschehr, der<br />

angeblich Ende des Jahres in<br />

Betrieb gehen soll: Dessen<br />

Grundsteinlegung war schon<br />

1975.<br />

Ohnehin ist die Zahl der<br />

Atomkraftwerke eher rückläufig:<br />

Zurzeit sind offiziell<br />

zwar 437 Reaktoren in Betrieb,<br />

doch das sind sieben<br />

weniger <strong>als</strong> im Jahr 2002.<br />

Noch nicht davon abgezogen<br />

sind die japanischen Meiler,<br />

die seit dem Atomunfall im<br />

März aus Sicherheitsgründen<br />

abgeschaltet sind – ob und<br />

wann sie wieder ans Netz gehen,<br />

ist noch nicht entschieden.<br />

Außerdem werden 145<br />

Reaktoren bis 2020 das Alter<br />

von 40 Jahren erreicht werden<br />

– das durchschnittliche<br />

Alter, in dem solche Anlagen<br />

verschrottet werden. Da der<br />

�������� ������<br />

.<br />

��� ��� �������� ��� ����<br />

Einfach unddiskretentspannen<br />

InternationaleBesetzung<br />

48341 Altenberge<br />

Oststr. 3a<br />

Tel. 02505-9481844<br />

Mob: 0176 25 223 224<br />

Neue Damen ab 01.09.<br />

Süße20<br />

10-16 Frauen –küssen, schmusen, alles geht!!!<br />

Einmal bezahlen – nur € 20,–<br />

täglich v. 12-2 Uhr ·Fr./Sa. Open End<br />

Hans-Böckler-Str. 48<br />

Tel. 02591.940516 ·Lüdinghausen<br />

„Deutschsprachige Frauen gesucht!“<br />

Das Atomkraftwerk Fukushima am 12. März nach dem verheerenden<br />

Tsunami. Foto Google/DigitalGlobe/dapd<br />

Bau von AKW mehrere Jahre<br />

dauert, dürften bald mehr<br />

Alt-Reaktoren abgeschaltet<br />

werden <strong>als</strong> neue ans Netz gehen.<br />

Ein wichtiges Hemmnis für<br />

neue Bauprojekte könnte die<br />

öffentliche Meinung sein, die<br />

seit Fukushima ablehnender<br />

denn je ist. Nicht nur in<br />

Deutschland wurde deshalb<br />

die Laufzeitverlängerung<br />

����� ������ �� �� ������ ��������<br />

��� �� ����� ��������� ��� ��� .<br />

����� �����<br />

“Sinnlichkeit”<br />

Tel.: 01522/7571622<br />

����� �����<br />

���� ���������� ����������� ��� ��� �������<br />

����������������<br />

����������������������������<br />

���������������������<br />

rückgängig gemacht. Die<br />

Schweiz hat umgehend Neubaupläne<br />

abgeblasen. Italien<br />

ließ per Referendum entscheiden,<br />

ob der geplante<br />

Wiedereinstieg nach Fukushima<br />

bestehen bleiben soll –<br />

das Volk lehnte mit über 90<br />

Prozent vehement ab.<br />

Eine Studie des Marktforschungsinstituts<br />

Ipsos kam<br />

jüngst nach Befragungen in<br />

��� ��� ���������������<br />

����� �<br />

������ �� ���� �� ���<br />

��������������� ���<br />

������ ���������������<br />

������� ����� ���� ����<br />

���� ����<br />

Anja verwöhnt Dich<br />

in gemütlicher Atmosphäre<br />

von A–Z!<br />

Tel.: 01 60 –2402169<br />

����<br />

�������<br />

����<br />

���� ����������<br />

����� �������� ��� ����<br />

������������������ ������������ �������� ��������������������� ����������<br />

Rosa<br />

☎ 01 52 /03622304<br />

GREVEN<br />

24 Ländern zu einem eindeutigen<br />

Ergebnis: In 21 Ländern<br />

ist die Mehrheit der Bevölkerung<br />

gegen Kernenergienutzung.<br />

Nur in Indien, Polen<br />

und den USA waren die Befragten<br />

überwiegend dafür.<br />

Besonders auffällig war der<br />

Meinungsumschwung in<br />

Asien: In Japan, China, Süd-<br />

Korea und Indien verdoppelte<br />

sich die Zahl der Kernkraftgegner.<br />

Dessen ungeachtet<br />

halten einige Staaten an der<br />

Nutzung der Kernenergie<br />

fest. Einmal, weil der Energiehunger<br />

in Ländern wie Indien<br />

und China stetig steigt.<br />

Andererseits aber auch, weil<br />

die Atomkraft im Vergleich zu<br />

fossilen Energien wie Kohle<br />

und Gas weniger zum Klimawandel<br />

beiträgt.<br />

Bei der IAEA-Sonderkonferenz<br />

zur Zukunft der Kernenergie<br />

im Juni in Wien vereinbarten<br />

die IAEA-Mitgliedsstaaten<br />

unverbindliche Sicherheitstests<br />

in allen Atomkraftwerken.<br />

� dapd<br />

������<br />

������<br />

��� ���<br />

Ab 8:30 Uhr<br />

Zaubermaus Angelika<br />

☎ MS 0176/36736765<br />

Madame Freya<br />

TS -Domina<br />

Nur Hausbesuch!<br />

Tel.: 01 73 -2560483<br />

Tom Der Mann für den Mann<br />

Erotische Massagen<br />

01 76 -76426308<br />

Diskret inserieren?<br />

☎ 02 51 /592-6554<br />

kontakte@kus-muenster.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!