08.01.2013 Aufrufe

niederschrift - Gemeinde Bad Gastein

niederschrift - Gemeinde Bad Gastein

niederschrift - Gemeinde Bad Gastein

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Über Anfrage von Herrn Vbgm. Kendlbacher erklärt der Bürgermeister, dass weder durch ein<br />

Verschieben von Rennen noch durch die Übernahme von anderen Rennen nach <strong>Bad</strong> <strong>Gastein</strong><br />

Mehrkosten für die <strong>Gemeinde</strong> entstehen dürfen (wurde von ihm in der GTG bzw. bei Herrn<br />

Weiss deponiert). Der budgetierte Betrag von € 14.500,-- wird zur Verfügung gestellt und<br />

nicht mehr. Gerade wegen des Problems der ständigen Nachforderungen wurde auf<br />

vorrangiges Betreiben der <strong>Gemeinde</strong> die Organisation für die Snowboard-Weltcup-Rennen<br />

unter die „Federführung“ der GTG gestellt.<br />

b) AR-Sitzung KKB am 13.12.06 (Umbau Thermalkurhaus, Rückzahlung<br />

Gesellschafterdarlehen)<br />

Der Vorsitzende berichtet, dass in der heutigen Aufsichtsratssitzung u.a. folgende 2 Punkte<br />

behandelt worden sind.<br />

• Umbau Thermalkurhaus und Anbindung Felsenbadsteg zum Thermalkurhaus –<br />

Kosten ca. € 2,5 Mio, davon ca. € 650.000,-- für den Verbindungsgang (75 – 80 m).<br />

Für den Verbindungsgang sollten jedoch noch Alternativen geprüft werden:<br />

z.B. die Raumaufteilung des Gebäudes so umzuplanen, dass die Anbindung nach wie<br />

vor auf der Nordseite des Hauses erfolgen kann, was eine Verkürzung um ca. 25 m<br />

bedeuten würde.<br />

• Rückzahlung Gesellschafterdarlehen<br />

Beim Bau des Felsenbadsteges wurden von den Gesellschaftern unverzinsliche<br />

nachrangige Darlehen gegeben, wobei nach wirtschaftlicher Möglichkeit des<br />

Unternehmens im Jahr 2005 mit der Rückzahlung (24.000,--/Jahr) begonnen werden<br />

sollte. Dies wurde aber voriges Jahr nicht gemacht. Auch im heurigen Jahr wurde in<br />

einem Schreiben der Geschäftsführung der KKB darauf hingewiesen, dass erst die<br />

vorrangigen Darlehen bedient werden müssen und daher es auch 2006 nicht möglich<br />

ist, dieses nachrangige Darlehen der <strong>Gemeinde</strong> zurück zu zahlen.<br />

Bei Durchsicht der Bilanzen hat man jedoch herausgefunden, dass schon zum<br />

zweiten Mal eine Rückzahlung der nachrangigen Darlehen an die Gesellschafter Hypo<br />

und Sparkasse erfolgt ist, nicht aber an die restlichen Gesellschafter – <strong>Gemeinde</strong>,<br />

Kurfonds und Land Salzburg. Dies hat auch bei der Vertreterin des Landes Salzburg<br />

für Verstimmung gesorgt.<br />

Bei den vorrangigen Darlehen hat man eine Tilgungsaussetzung gemacht und es<br />

wurden nur die Zinsen bezahlt.<br />

Es geht nicht um die Rückzahlung des nachrangigen Darlehens, wenn es der<br />

Gesellschaft noch nicht möglich ist, aber eine Ungleichbehandlung der einzelnen<br />

Gesellschafter kann auf keinen Fall akzeptiert werden<br />

In weiterer Folge wird es eine Besprechung der Gesellschafter zur Klärung geben.<br />

c) Vbgm. Manfred Gruber – Vorsitz Bundesrat per 1.1.2007<br />

Der Bürgermeister gratuliert Herrn Vbgm. Manfred Gruber, der heute leider abwesend ist, zur<br />

Übernahme der Präsidentschaft des Bundesrates mit 1.1.2007 und wünscht ihm für seine neue<br />

Aufgabe alles Gute.<br />

-oooOOOOOOooo-<br />

___________________________________________________________ Seite<br />

19. öffentliche Sitzung der <strong>Gemeinde</strong>vertretung <strong>Bad</strong> <strong>Gastein</strong> – 13.12.2006<br />

26

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!