08.01.2013 Aufrufe

Ferienspiel für die Kinder! - Gaweinstal

Ferienspiel für die Kinder! - Gaweinstal

Ferienspiel für die Kinder! - Gaweinstal

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

4 <strong>Gaweinstal</strong>er Gemeindegazette<br />

Ausgabe Juli/Aug. 06<br />

Alkoholherstellung,<br />

Abfi ndungsbrand<br />

Mit 1. Juli 2006 treten umfangreiche<br />

Änderungen bei der Alkoholherstellung<br />

unter Abfi ndung<br />

in Kraft. Die wichtigste Änderung<br />

elektronische Abfi ndungsanmeldung<br />

über FinanzOnline.<br />

Anmeldestelle ist das Zollamt<br />

Ihres Wohnsitzes, in unserem<br />

Fall das Finanzamt Mistelbach<br />

(02572/2531).<br />

Es gibt neue Vordrucke, <strong>die</strong> alten<br />

sind nicht mehr gültig. Näheres<br />

unter der angeführten Nummer.<br />

Weinbestandserhebung<br />

Die Erhebung des Weinbestandes<br />

und der Weinlagerkapazität ist mit<br />

Stichtag 31. Juli durchzuführen.<br />

Wie in den Vorjahren wird das Erhebungsblatt<br />

den auskunftspfl ichtigen<br />

Weinbaubetrieben zeitgerecht<br />

zugesandt und ist zum bekanntgegebenen<br />

Termin in der Gemeindekanzlei<br />

der jeweiligen Katastralgemeinde<br />

abzugeben. Wir ersuchen<br />

Sie schon jetzt, <strong>die</strong> vorgegebenen<br />

Termine einzuhalten.<br />

Spielende <strong>Kinder</strong> in den Ferien<br />

Wie alle Jahre, weisen wir auch<br />

heuer wieder darauf hin, dass in<br />

den Ferienmonaten vermehrt <strong>Kinder</strong><br />

auf den Straßen sind und ersuchen<br />

um besondere Rücksicht.<br />

Der neue Reisepass<br />

Ab Mitte Juni gibt es einen neuen<br />

Hochsicherheitsreisepass.<br />

Wer nunmehr einen Reisepass<br />

will, muss den Antrag samt Foto<br />

beim Bürgerservice der Bezirkshauptmannschaft<br />

Mistelbach<br />

stellen und € 69,- zahlen. Er wird<br />

frühestens fünf Arbeitstage nach<br />

dem Ansuchen durch <strong>die</strong> Post zugestellt.<br />

Der alte Reisepass bleibt aber<br />

weiterhin gültig und kann wie gehabt<br />

<strong>für</strong> alle üblichen Auslandsreisen<br />

verwendet werden.<br />

Nähere Auskünfte erhalten<br />

Sie beim Bürgerservice unter<br />

02572/9025-33149.<br />

Aus dem Gemeindeamt<br />

Rund um <strong>die</strong> Gemeinde<br />

Straßenbau<br />

Für den Straßenbau in nächster Zeit<br />

wurden Offerte eingeholt. Es haben<br />

acht Firmen Angebote abgegeben.<br />

Als Bestbieter wurde <strong>die</strong> Firma Held<br />

& Francke, St.Pölten ermittelt. Diese<br />

Firma wird, nach erfolgtem Gemeinderatsbeschluss,<br />

zukünftig den Straßenbau<br />

und <strong>die</strong> Sanierungsarbeiten<br />

im Gemeindegebiet durchführen.<br />

Ehem. Volksschule/Gemeindeamt:<br />

Architekt DI. Zita hat <strong>für</strong> <strong>die</strong> Adaptierung<br />

der ehemaligen Volksschule<br />

in das Gemeindeamt <strong>die</strong> Gewerke<br />

ausgeschrieben. Bei der Offertöff-<br />

Exkursion <strong>Kinder</strong>garten <strong>Gaweinstal</strong> I<br />

Vor kurzem unternahmen <strong>die</strong> <strong>Kinder</strong><br />

des <strong>Kinder</strong>gartens <strong>Gaweinstal</strong> I eine<br />

Wanderung nach Martinsdorf und besuchten<br />

dort den „Lebendigen Bauernhof“.<br />

Familie Fleck zeigte ihnen <strong>die</strong><br />

Tiere ihres Hofes. Nach einer Jause<br />

Wer mit der Haltung von Gefl ügel und<br />

anderen Vögeln beginnt, muss <strong>die</strong>s<br />

bei der Bezirkshauptmannschaft melden.<br />

Dies schreibt <strong>die</strong> neue Gefl ügelpest-Biosicherheitsverordnung<br />

2006<br />

zur Verhinderung der Einschleppung<br />

und Verbreitung der Gefl ügelpest vor.<br />

Die Haltung von Gefl ügel und anderen<br />

Vögeln, insbesondere aber von<br />

Hühnern, Perlhühnern, Wachteln, Puten,<br />

Enten, Gänsen, Fasanen, Reb-<br />

Ausschreibungen<br />

Die kleinen Ziegen werden mit dem Fläschchen gefüttert.<br />

Gefl ügelpest<br />

nung wurden nun <strong>die</strong> Bestbieter ermittelt.<br />

In der nächsten GR-Sitzung<br />

werden <strong>die</strong> Aufträge an <strong>die</strong> Firmen<br />

erteilt werden.<br />

Umbauarbeiten in<br />

der Hauptschule:<br />

Die Hauptschulgemeinde lässt <strong>die</strong><br />

Außensportanlage (Laufbahn, Weit-<br />

und Hochsprung) sanieren sowie<br />

<strong>die</strong> Heizkörper und <strong>die</strong> Leuchten in<br />

den Klassen tauschen und anschließend<br />

ausmalen. In der letzten HS-<br />

Gemeindesitzung wurden <strong>die</strong> Arbeiten<br />

nach einer Ausschreibung an <strong>die</strong><br />

Bestbieter vergeben.<br />

ging es mit dem Autobus wieder nach<br />

Hause. Der Lebendige Bauernhof ist<br />

ganzjährig <strong>für</strong> Jung und Alt geöffnet!<br />

Martinsdorf, Winzerstr. 37, Mobil:<br />

0699/12932777, Tel.: 02574/85238,<br />

E-Mail: fl eckenstein@aon.at<br />

hühnern, Tauben und Laufhühnern ist<br />

binnen einer Woche ab Aufnahme der<br />

Haltung zu melden. Diese Meldepfl icht<br />

gilt auch <strong>für</strong> Zoos, Tierheime, Hobbyhaltungen<br />

und Kleinhaltungen sowie<br />

<strong>für</strong> <strong>die</strong> Haltung in Jagdgattern. Ausgenommen<br />

von der Meldepfl icht ist <strong>die</strong><br />

Haltung von Ziervögeln, <strong>die</strong> dauerhaft<br />

in geschlossenen Räumen und ohne<br />

direkten oder indirekten Kontakt mit<br />

andern Vögeln gehalten werden.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!