08.01.2013 Aufrufe

Ferienspiel für die Kinder! - Gaweinstal

Ferienspiel für die Kinder! - Gaweinstal

Ferienspiel für die Kinder! - Gaweinstal

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

6 <strong>Gaweinstal</strong>er Gemeindegazette<br />

Ausgabe Juli/Aug. 06<br />

Fahrzeugsegnung mit Ehrungen ver<strong>die</strong>nter Feuerwehrkameraden<br />

V.l.: .: LM Martin Rathbauer, LBD Josef Buchta, OBR Karl Kosut, gGR Mag. Hubert Kuzdas, NRAbg. Werner<br />

Kummerer, LAbg. Karl Wilfi ng, Patin OV Elfriede Edelhofer, Kdt. ABI Richard Krammer, Bezirkshauptmann<br />

Dr. Gerhard Schütt, Bgm. Johann Plach und BM Ludwig Neusiedler Foto: M. Pfabigan<br />

Es war ein schönes und zweckmäßiges<br />

Geschenk zum 120jährigen<br />

Feuerwehrjubiläum, das <strong>die</strong> Freiwillige<br />

Feuerwehr Schrick am 21.<br />

Mai durch Pfarrer Dr. Peter Peczar<br />

segnen lassen konnte. Unter großer<br />

Teilnahme der Ortsbevölkerung und<br />

zahlreich erschienen Feuerwehrkameraden<br />

aus den umliegenden Orten,<br />

wurde das neue Rüstlöschfahrzeug<br />

im Rahmen des Florianifestes<br />

offi ziell seiner Bestimmung übergeben.<br />

„Um Verantwortung zu übernehmen,<br />

bedarf es auch der notwendigen<br />

Mittel. Eines davon ist unser<br />

neues Auto“, betonte Kommandant<br />

ABI Richard Krammer.<br />

Patin des neuen Fahrzeuges ist <strong>die</strong><br />

Alt-Vizebürgermeisterin und jetzige<br />

Ortsvorsteherin Elfriede Edelhofer,<br />

Tiefer als sonst hat <strong>die</strong> Gemeinde<br />

<strong>Gaweinstal</strong> in <strong>die</strong> Tasche gegriffen,<br />

betont Bürgermeister Johann Plach.<br />

Noch als Bezirkskommandant hat<br />

sich der jetzige Landesfeuerwehrkommandant<br />

LBD KR Ing. Buchta<br />

da<strong>für</strong> stark gemacht, dass auch <strong>die</strong><br />

Fördermittel des Landes NÖ zur<br />

Verfügung stehen.<br />

„Nachtwanderungen zu<br />

kraftvollen Orten“<br />

Wanderung zum Schricker Bründl<br />

29. Juli 2006, 20 Uhr<br />

Treff punkt: Kirche in Schrick<br />

Dauer der Wanderung: 3-4 Stunden<br />

Veranstaltet v. Pfarrgemeinderat Schrick<br />

Bezirkshauptmann Dr. Gerhard<br />

Schütt dankte den Feuerwehrmännern<br />

<strong>für</strong> ihre Bereitschaft, sich in<br />

ihrer Freizeit, immer wieder weiterzubilden.<br />

Nationalratsabgeordneter<br />

Werner Kummerer wies darauf hin,<br />

dass nicht nur <strong>die</strong> Anschaffungskosten<br />

(in unserem Fall über 337.000<br />

Euro) zu sehen sind, sondern <strong>die</strong><br />

ersparten Folgekosten durch besseres<br />

Material. Auch Landtagsabgeordneter<br />

Karl Wilfi ng betonte <strong>die</strong><br />

Notwendigkeit der Aufrüstung der<br />

Feuerwehren entlang der Nordautobahn.<br />

Um Leistungen von Kameraden<br />

im Feuerwehrwesen zu würdigen,<br />

wurden auch Ver<strong>die</strong>nstzeichen des<br />

Landes und des Bundes verliehen:<br />

Ver<strong>die</strong>nstzeichen des ÖsterreichischenBundesfeuerwehrverbandes<br />

Klasse 3 in Bronze:<br />

EOBI Josef BADER und OV Walter<br />

MAYER<br />

Ver<strong>die</strong>nstzeichen des NÖ Landesfeuerwehrverbandes<br />

Klasse 2<br />

in Silber:<br />

ABI Richard KRAMMER und EHBI<br />

Josef FRANK<br />

Ver<strong>die</strong>nstzeichen des NÖ Landesfeuerwehrverbandes<br />

Klasse 3<br />

in Bronze:<br />

V Manfred BITTNER, OLM Markus<br />

MAYER, LM Manfred SCHNEIDER,<br />

OFM Martin SCHÖNER, OBI Werner<br />

SCHROM, OBM Josef SCHÜL-<br />

LER, LM Roman SEITER<br />

Vom Bezirksfeuerwehrkommandanten<br />

gab es eine Anerkennungsurkunde<br />

<strong>für</strong> 30 Jahre Feuerwehrjugend.<br />

Fahrzeugpatin Elfriede<br />

EDELHOFER wurde zum Ehrenmitglied<br />

der Freiwilligen Feuerwehr<br />

Schrick ernannt.<br />

Die Freiwillige Feuerwehr Schrick<br />

möchte sich bei der Bevölkerung <strong>für</strong><br />

den Besuch ihres Festes sowie den<br />

zahlreich gebrachten Mehlspeisen<br />

bedanken. Ihr Dank gilt ebenfalls allen<br />

Lospreisspendern und Käufern<br />

von Bausteinen zur Finanzierung<br />

des Löschfahrzeuges.<br />

„Lesenacht-selbst gemacht“<br />

Bei der Veranstaltung vom Kunst- und<br />

Kulturverein <strong>Gaweinstal</strong> ließen Nachwuchsliteraten<br />

aus der Hauptschule<br />

<strong>Gaweinstal</strong> unter dem Motto „Kreatives<br />

Schreiben“ ihrer Fantasie freien<br />

Lauf. Sie verfassten im Deutschunterricht<br />

bei den Hauptschuloberlehrern<br />

Ludwig Zickl und Johann Schreitl Gedichte,<br />

Reime, Kriminalgeschichten,<br />

Aufsätze und schrieben Alltägliches<br />

aus dem Schulbetrieb. Schmankerln<br />

aus <strong>die</strong>sen Texten präsentierten <strong>die</strong><br />

jungen Künstler einen Abend lang vor<br />

dem Publikum in der Kunstgreißlerei.<br />

Es lasen: Edina Begovic, <strong>Gaweinstal</strong>;<br />

Klara Döber, Bad Pirawarth; Laura<br />

und Johanna Manschein, <strong>Gaweinstal</strong>;<br />

Semir Nemic, <strong>Gaweinstal</strong>; Christina<br />

Pinger, Bad Pirawarth und Partrick<br />

Schwarz, Schrick<br />

Eine kleine Kostprobe:<br />

„Gedanken zum Sommer“:<br />

Ach, was <strong>für</strong> ein Graus,<br />

wie sieht denn unser Sommer aus?<br />

Kalte Tage, nasse Straßen,<br />

ja da rinnen auch <strong>die</strong> Nasen.<br />

Wer hat denn Lust, im Haus zu sitzen?<br />

Viel lieber würden wir in der Sonne<br />

schwitzen<br />

Und mit der Banane über das Wasser<br />

fl itzen.<br />

Mir ist das Wetter aber einerlei,<br />

vielleich schaut im Herbst noch der<br />

Sommer vorbei.<br />

Nina Rappl<br />

Die gesammelten Texte sind in der<br />

Kunstgreißlerei um € 5,- zu erwerben.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!