08.01.2013 Aufrufe

Lebenslauf – Dr. Alexandra Bäcker - PRuF

Lebenslauf – Dr. Alexandra Bäcker - PRuF

Lebenslauf – Dr. Alexandra Bäcker - PRuF

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Tel. 0211/81-15720<br />

alexandra.baecker@hhu.de<br />

Akademischer <strong>Lebenslauf</strong><br />

09/1987 <strong>–</strong><br />

09/1990<br />

10/1990 <strong>–</strong><br />

01/1995<br />

04/1995 <strong>–</strong><br />

05/1997<br />

07/1997 <strong>–</strong><br />

09/1997<br />

10/1997 <strong>–</strong><br />

04/1998<br />

05/1998 <strong>–</strong><br />

01/2004<br />

seit 08/1998<br />

<strong>Lebenslauf</strong> <strong>–</strong> <strong>Dr</strong>. <strong>Alexandra</strong> <strong>Bäcker</strong><br />

Ausbildung zur Stadtinspektoranwärterin für den gehobenen allgemeinen<br />

Verwaltungsdienst in den Gemeinden und Gemeindeverbänden<br />

im Land Nordrhein-Westfalen bei der Stadt Hattingen<br />

Abschluss: Diplom-Verwaltungswirtin (FH)<br />

Studium der Rechtswissenschaft an der Ruhruniversität Bochum<br />

Abschluss: Erste juristische Staatsprüfung<br />

Während des Studiums Tätigkeit als studentische Hilfskraft am Institut<br />

für Deutsches und Europäisches Parteienrecht an der FernUniversität<br />

Hagen<br />

Referendariat <strong>–</strong> Stammdienststelle LG Essen<br />

Abschluss: Zweite juristische Staatsprüfung<br />

Während des Referendariats Tätigkeit als wissenschaftliche Hilfskraft<br />

am Institut für Deutsches und Europäisches Parteienrecht an der<br />

FernUniversität Hagen<br />

Werkvertrag über die redaktionelle und inhaltliche Überarbeitung des<br />

Dokumentationsbandes zum 10. Internationalen Parteienrechtlichen<br />

Symposion des Instituts für Deutsches und Europäisches Parteienrecht<br />

mit dem Titel „30 Jahre Parteiengesetz in Deutschland“<br />

Wissenschaftliche Hilfskraft (19 Wochenstunden) am Institut für Deutsches<br />

und Europäisches Parteienrecht an der FernUniversität Hagen<br />

Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Deutsches und Europäisches<br />

Parteienrecht und Parteienforschung an der Heinrich-Heine-<br />

Universität Düsseldorf<br />

Rechtsanwältin, Anwaltskanzlei Steffen & <strong>Bäcker</strong>, Zum Ludwigstal 24,<br />

45527 Hattingen<br />

seit 01/2005 Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Deutsches und Internationales<br />

Parteienrecht und Parteienforschung an der Heinrich-Heine-<br />

Universität Düsseldorf<br />

19.07.2010 Promotion an der Juristischen Fakultät der Heinrich-Heine-Universität<br />

Düsseldorf


Veröffentlichungen<br />

Veröffentlichungen <strong>–</strong> <strong>Dr</strong>. <strong>Alexandra</strong> <strong>Bäcker</strong><br />

<strong>Alexandra</strong> <strong>Bäcker</strong>, Der Wille der Fraktion, in: APuZ Nr. 38-39/2012, S. 43-48.<br />

<strong>Alexandra</strong> <strong>Bäcker</strong>, Parteienrecht im Spiegel der Rechtsprechung <strong>–</strong> Grundlagen, Chancengleichheit,<br />

in: MIP 2012, S. 132-147.<br />

Martin Morlok/ <strong>Alexandra</strong> <strong>Bäcker</strong>, Zugang verweigert: Fehler und fehlender Rechtsschutz<br />

im Wahlzulassungsverfahren, in: NVwZ 2011, S. 1153-1159.<br />

<strong>Alexandra</strong> <strong>Bäcker</strong>, <strong>Dr</strong>itte im Bunde: Zur Beteiligung von Nichtmitgliedern in politischen<br />

Parteien, in: RuP 2011, S. 151-159.<br />

<strong>Alexandra</strong> <strong>Bäcker</strong>, Das Problem der „Listenorientierung“ des Finanzierungsanspruchs<br />

politischer Parteien <strong>–</strong> Die Auswirkungen des Landtagswahlgesetzes Baden-Württemberg<br />

auf die Anwendung des § 18 Abs. 3 und 4 PartG <strong>–</strong>, in: MIP 2011, S. 5-16.<br />

<strong>Alexandra</strong> <strong>Bäcker</strong>, Parteienrecht im Spiegel der Rechtsprechung <strong>–</strong> Chancengleichheit, in:<br />

MIP 2011, S. 166-174.<br />

<strong>Alexandra</strong> <strong>Bäcker</strong>, Der Ausschluss aus der Bundestagsfraktion, Beiträge zum Parlamentsrecht,<br />

Bd. 69, Berlin 2011, zugleich Düsseldorf, Univ. Diss., 2010.<br />

<strong>Alexandra</strong> <strong>Bäcker</strong>, Rezension zu Philipp Neuhaus, Parteifusionen und <strong>–</strong>abspaltungen,<br />

Hamburg 2010, in: MIP 2011, S. 194-196.<br />

<strong>Alexandra</strong> <strong>Bäcker</strong>, Parteienrecht im Spiegel der Rechtsprechung <strong>–</strong> Chancengleichheit, in:<br />

MIP 2010, S. 118-124.<br />

Ulrich von Alemann/ <strong>Alexandra</strong> <strong>Bäcker</strong>/ Christian K. Schmidt, Politische Korruption im<br />

staatlichen Bereich der Mitgliedstaaten der Europäischen Union, in: MIP 2008/09, S. 16-<br />

40.<br />

<strong>Alexandra</strong> <strong>Bäcker</strong>, Grundsätzliches zu Abberufung und Entlastung des Parteivorstands, in:<br />

MIP 2008/09, S. 88-89.<br />

<strong>Alexandra</strong> <strong>Bäcker</strong>, Parteienrecht im Spiegel der Rechtsprechung <strong>–</strong> Chancengleichheit, in:<br />

MIP 2008/09, S. 92-102.<br />

<strong>Alexandra</strong> <strong>Bäcker</strong>, Das Ende „verdeckt gemeinsamer Wahlvorschläge“, in: MIP 2007,<br />

S. 84-85.<br />

<strong>Alexandra</strong> <strong>Bäcker</strong>, Parteienrecht im Spiegel der Rechtsprechung <strong>–</strong> Chancengleichheit, in:<br />

MIP 2007, S. 87-91.<br />

<strong>Alexandra</strong> <strong>Bäcker</strong>, Parteienfinanzierung ohne Kontrolle?, in: NVwZ 2000, S. 284-287.


Veröffentlichungen <strong>–</strong> <strong>Dr</strong>. <strong>Alexandra</strong> <strong>Bäcker</strong><br />

<strong>Alexandra</strong> <strong>Bäcker</strong>, Parteienrecht im Spiegel der Rechtsprechung <strong>–</strong> Chancengleichheit/<br />

Zugang zu öffentlichen Einrichtungen, Innerparteiliche Ordnung, Parteienfinanzierung,<br />

Parteien und Medien, in: MIP 2000, S. 124-127.<br />

<strong>Alexandra</strong> <strong>Bäcker</strong>, Zivilrechtliche Haftungsaspekte <strong>–</strong> Innerparteilicher Regreß, in: MIP<br />

1999/Sonderbeilage, S. 24-28.<br />

<strong>Alexandra</strong> <strong>Bäcker</strong>, Parteienrecht im Spiegel der Rechtsprechung <strong>–</strong> Parteien und Medien,<br />

in: MIP 1999, S. 141-143.<br />

<strong>Alexandra</strong> <strong>Bäcker</strong>, Parteienrecht im Spiegel der Rechtsprechung <strong>–</strong> Chancengleichheit/<br />

Zugang zu öffentlichen Einrichtungen, in: MIP 1999, S. 134-137.<br />

Heike Merten/ <strong>Alexandra</strong> <strong>Bäcker</strong>, Feindliche Übernahme der F.D.P. durch Studierende?,<br />

in: MIP 1997, S. 42-44.<br />

<strong>Alexandra</strong> <strong>Bäcker</strong>, Anmerkungen zur Entscheidung des Bundesparteigerichts der CDU<br />

vom 12.07.1995 <strong>–</strong> Az. BPG 3/94 (R), in: MIP 1996, S. 135-141.<br />

Stefan Kracht/ <strong>Alexandra</strong> <strong>Bäcker</strong>, Anmerkung zu der Entscheidung des Bundesschiedsgerichts<br />

der F.D.P. vom 30.04.1982, in: MIP 1995, S. 143-148.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!