08.01.2013 Aufrufe

(5,70 MB) - .PDF - Bad Hall

(5,70 MB) - .PDF - Bad Hall

(5,70 MB) - .PDF - Bad Hall

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

125 Jahre Turnverein <strong>Bad</strong><br />

<strong>Hall</strong> - eine Erfolgsgeschichte<br />

Mit einem großen „Geburtstagsfest“wurde<br />

dieses Ereignis am 15.<br />

Oktober gebührend gefeiert.<br />

Eine Diaschau aus der<br />

Vereinsgeschichte, turnerische<br />

und gymnastische<br />

Darbietungen, die „Anno<br />

1900-Riege“ und die Musik<br />

der SZ/Big Band boten ein<br />

buntes Programm aus Geschichte<br />

und Gegenwart.<br />

Der Turnverein ist ein wesentlicher<br />

Bestandteil des<br />

örtlichen Lebens, was sich<br />

auch in den anerkennenden<br />

Grußworten des Bürgermeisters<br />

widerspiegelte.<br />

Auch der Bundesobmann<br />

des ÖTB hob die vorbildliche<br />

Arbeit des Vereines besonders<br />

hervor. Feierlich<br />

übergab er das Fahnenband.<br />

Der Verein hat seit seiner<br />

Gründung eine wechselvolle<br />

Geschichte hinter sich.<br />

Das Rezept für die „Erfolgsgeschichte“<br />

beruht einerseits<br />

auf seiner Tradition,<br />

die in den Grundsätzen des<br />

Jahnschen Turnens verankert<br />

ist, andererseits darauf,<br />

dass der Verein zielstrebig<br />

und zeitnah den Strömungen<br />

des modernen Lebens<br />

aufgeschlossen ist.<br />

Die Vereinsgeschichte<br />

im Zeitraffer:<br />

1886 - Gründung des Vereines<br />

1929 - Ankauf eines Grundstückes<br />

1934- Enteignung des Besitzes<br />

und Vereinsverbot<br />

1954 - Wiedergründung<br />

1959 - Rückerstattung des Besitzes<br />

1964 - Gründung des Spielmannszuges<br />

1969 - Fertigstellung der ersten<br />

Jahnturnhalle<br />

1974 - Fertigstellung des ersten<br />

Turnplatzes<br />

1998 - Fertigstellung der zweiten<br />

Turnhalle<br />

2007 - Fertigstellung des neuen<br />

Turnplatzes mit Gerätehaus<br />

Diese Jahreszahlen stehen<br />

für ein Gemeinschaftswerk.<br />

Im Vereinsleben gab es immer<br />

Menschen, die andere<br />

begeistert und motiviert<br />

haben und die sich selbstlos<br />

in den Dienst der Turngemeinschaft<br />

gestellt haben.<br />

Die heutige Generation ist<br />

all jenen Vorgängern dankbar,<br />

die in den 125 Jahren<br />

der Vereinsgeschichte dessen<br />

Motor waren. Sie haben<br />

damit den Grundstein dafür<br />

gelegt, dass aus dem Verein<br />

das geworden ist, wie er sich<br />

heute präsentiert.<br />

Foto: privat<br />

Erich Kohut und Rudolf<br />

Bichler aus <strong>Bad</strong><br />

<strong>Hall</strong> sowie Gerhard Hütmeyer<br />

aus Pfarrkirchen erkämpften<br />

beim 39. Steyrer<br />

Bezirkscup für den ATSV<br />

Stocksport Waldneukirchen<br />

den Sieg in der Gruppe G.<br />

Nach dem Aufstieg als<br />

Zweitplazierter im Vorjahr<br />

errangen die Stocksportler<br />

aus dem Kurbezirk heuer<br />

sogar mit sechs Punkten<br />

Vorsprung den 1. Rang und<br />

damit den Aufstieg in die<br />

nächste Gruppe.<br />

Die Inbetriebnahme des<br />

neuen Clubhauses hat<br />

die Fußballer der Union<br />

Volksbank Gestra-<strong>Bad</strong><br />

<strong>Hall</strong> scheinbar beflügelt.<br />

Die Herbstmeisterschaft<br />

der 1. Klasse Mitte West<br />

wurde sehr erfolgreich abgeschlossen.<br />

Sowohl die 1b<br />

als auch die Kampfmannschaft<br />

lieferten sehr erfreuliche<br />

Ergebnisse und somit<br />

Der schon traditionelle<br />

Fußballer-Flohmarkt,<br />

findet dieses Jahr erstmalig<br />

in der warmen Stockschützenhalle<br />

statt. Am Samstag,<br />

26. November gibt es in der<br />

Zeit von 7:00 bis 16:00 Uhr<br />

wieder jede Menge preiswerter<br />

Schnäppchen.<br />

<strong>Bad</strong> <strong>Hall</strong><br />

Erfolgreiche Stocksportler<br />

Gutes Jahr für die Fußballer<br />

Flohmarkt der Union<br />

(v.l.n.r.) vorne Rudolf Bichler und<br />

Jürgen Radler, stehend: Karl Ebner,<br />

Gerhard Hütmeyer und<br />

Erich Kohut. Foto: privat<br />

landeten beide Mannschaften<br />

auf einem einstelligen<br />

Tabellenplatz. Ohne Pause<br />

geht es für alle Aktiven<br />

von der U 9 bis zur Kampfmannschaft<br />

in der <strong>Hall</strong>e<br />

mit dem Training weiter.<br />

Es werden wieder zahlreiche<br />

<strong>Hall</strong>enturniere gespielt,<br />

ehe Ende Jänner die Vorbereitung<br />

für die Frühjahrssaison<br />

2012 beginnt.<br />

Foto: privat<br />

Vorankündigung:<br />

2. Staatsmeisterschaft im Eisstockschießen<br />

Die 2. Stadtmeisterschaft im Eisstockschießen findet<br />

am Freitag, 6. und Samstag, 7. Jänner 2012, beim Union-Sportplatz<br />

auf der „Pfannerlacke“ statt. Es darf also<br />

bereits eifrig trainiert werden!<br />

<strong>Bad</strong> <strong>Hall</strong>er Kurier – November 2011 Seite 17

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!