08.01.2013 Aufrufe

schen Freiwilligen und deren Projekt-Partnern in ... - JBH Bolivien eV

schen Freiwilligen und deren Projekt-Partnern in ... - JBH Bolivien eV

schen Freiwilligen und deren Projekt-Partnern in ... - JBH Bolivien eV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Weitere Informationen vom Vorstand<br />

E<strong>in</strong> Notruf des Centro Cultural Masis erreichte<br />

uns vor ca. zwei Monaten, dass wiederholt<br />

Dachteile des Zentrums kaputt seien <strong>und</strong> es<br />

here<strong>in</strong>regnen würde. Nun verfügt unser Vere<strong>in</strong><br />

bereits jetzt im Mai über ke<strong>in</strong>e freien Beiträge<br />

<strong>und</strong> Spenden mehr, sodass der Vorstand Sie<br />

<strong>und</strong> Dich an dieser Stelle unter dem Stichwort<br />

„Centro Cultural Los Masis“ zu zusätzlichen<br />

Spenden aufrufen: es werden zur notdürftigen<br />

Reparatur noch etwa 700 Euro benötigt!<br />

Auf unserem letzten Jahrestreffen im November<br />

2010 <strong>in</strong> Herzogenrath haben wir <strong>in</strong> familiärer<br />

Atmosphäre über die aktuelle <strong>Projekt</strong>e diskutiert,<br />

gefeiert <strong>und</strong> uns über die wichtigen aktuellen<br />

Entwicklungen <strong>in</strong> <strong>Bolivien</strong> <strong>und</strong> <strong>in</strong>sbesondere<br />

Chuquisaca <strong>in</strong>formiert, der and<strong>in</strong>en Prov<strong>in</strong>z, <strong>in</strong><br />

der sich unser Vere<strong>in</strong> seit über 45 Jahren besonders<br />

engagiert.<br />

****************************************<br />

<strong>JBH</strong> Vorstandstreffen <strong>in</strong> Niederelbert<br />

vom 08.04. - 10.04.2011<br />

Am Wochenende vom 8. bis 10. April 2011<br />

tagte der <strong>JBH</strong> Vorstand bei Jens Schmidt<br />

<strong>und</strong> Astrid Eisenberg <strong>in</strong> Niederelbert <strong>in</strong> der<br />

Nähe von Koblenz. Leider konnte Bett<strong>in</strong>a Stirl<br />

aufgr<strong>und</strong> von an<strong>deren</strong> Verpflichtungen nicht<br />

persönlich teilnehmen, schaltete sich aber<br />

telefonisch am Samstagabend dazu <strong>und</strong><br />

stand für noch zu klärende Fragen zur Verfügung.<br />

So waren alle Vorstandsmitglieder an<br />

dieser Versammlung beteiligt.<br />

Am Freitag sammelten wir Tagesordnungspunkte<br />

für Samstag <strong>und</strong> legten die Reihenfolge<br />

fest, um die Vielzahl an Themen zügig<br />

<strong>und</strong> effektiv abarbeiten zu können. Bei belgischem<br />

Bier, französischem Rotwe<strong>in</strong> <strong>und</strong> gutem<br />

Essen klang der Abend aus.<br />

Am Samstag früh kam Gabriele Barth an, so<br />

dass wir hier alle f<strong>in</strong>anziellen Themen gut<br />

durchgehen konnten. Wir diskutierten die<br />

derzeitige f<strong>in</strong>anzielle Situation – die uns als<br />

Vere<strong>in</strong> leider ke<strong>in</strong>e großen Spielräume zulässt<br />

– <strong>und</strong> haben mehrere Möglichkeiten zur<br />

Verbesserung dieser f<strong>in</strong>anziellen Situation<br />

überlegt. Unsere Ideen werden wir für die<br />

Mitgliederversammlung im Herbst vorbereiten<br />

<strong>und</strong> dort vorstellen. Aufgr<strong>und</strong> von genehmigten<br />

Verpflichtungen haben wir aktuell noch<br />

ca. 500 € zur Verfügung, die wir <strong>in</strong> diesem<br />

Jahr ausgeben können, wenn ke<strong>in</strong>e weiteren,<br />

frei verfügbaren Spenden e<strong>in</strong>gehen.<br />

Weitere Themen waren die Mitgliederversammlung<br />

im Herbst auf der Benediktushöhe<br />

bei Würzburg, die Gestaltung des Rahmens<br />

sowie die Referatsthemen. Weitere Beiträge<br />

s<strong>in</strong>d von Euch als Mitglieder natürlich gerne<br />

2<br />

gesehen. Neben den aktuellen <strong>Projekt</strong>berichten,<br />

die zum Teil mit Bildern unterlegt waren,<br />

prüften wir, ob auch die Empfangsbestätigungen<br />

<strong>und</strong> Verwendungsnachweise vorliegen,<br />

um so e<strong>in</strong>en ordnungsgemäßen Nachweis<br />

für die Mitgliedsbeiträge <strong>und</strong> Spenden<br />

zu haben. Im Laufe des Samstags sammelten<br />

wir Themen für den Frühjahrs-<strong>JBH</strong> Brief<br />

<strong>und</strong> legte die Autoren fest. Wir hoffen, dass<br />

wieder e<strong>in</strong> lesenswerter <strong>und</strong> <strong>in</strong>teressanter<br />

Brief herauskommen wird. Weiterh<strong>in</strong> war die<br />

Überarbeitung unserer Internetseite e<strong>in</strong> wichtiges<br />

Thema.<br />

Die Seite wirkt etwas altmodisch; wir haben<br />

uns auf weiteren Seiten von ähnlichen Organisationen<br />

gute H<strong>in</strong>weise für e<strong>in</strong>e Überarbeitung<br />

geholt. E<strong>in</strong> Ziel der Überarbeitung wird<br />

auch se<strong>in</strong>, Freiwillige auf unsere Internetseite<br />

aufmerksam zu machen. Dies wird e<strong>in</strong>er unserer<br />

nächsten <strong>in</strong>ternen <strong>Projekt</strong>e se<strong>in</strong>.<br />

Der Samstagabend klang mit <strong>Bolivien</strong>bildern<br />

von Sucre <strong>und</strong> Umgebung aus, die von der<br />

Reise von Gabriele <strong>und</strong> Walter Barth im<br />

Herbst 2010 stammen.<br />

Die Überarbeitung des <strong>JBH</strong>-Flyers stand am<br />

Sonntag auf dem Programm; dieser soll bei<br />

Veranstaltungen, bei denen der <strong>JBH</strong> unterstützt,<br />

an Interessierte verteilt werden. Bei<br />

Sonnensche<strong>in</strong> <strong>und</strong> mit der Zufriedenheit, alle<br />

Tagesordnungspunkte behandelt zu haben,<br />

klang das Frühjahrstreffen des <strong>JBH</strong>-Vorstandes<br />

im Westerwald aus.<br />

****************************************

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!