08.01.2013 Aufrufe

Ortsgemeinde Ober-Hilbersheim - Verbandsgemeinde Gau-Algesheim

Ortsgemeinde Ober-Hilbersheim - Verbandsgemeinde Gau-Algesheim

Ortsgemeinde Ober-Hilbersheim - Verbandsgemeinde Gau-Algesheim

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Gau</strong>-<strong>Algesheim</strong> - 17 - Ausgabe 30/2012<br />

Radsportverein 1898 e. V. <strong>Gau</strong>-<strong>Algesheim</strong><br />

1. Vorsitzender: Hermann Schön, sf@schoen-fahrraeder.de<br />

Hallenbelegung: Silke Zachrich, szachrich@gmx.de, T. 6894<br />

Homepage:www.radsportverein-gau-algesheim.de<br />

Termine<br />

01.08.2012 Treffen des Museumsteams in der Radsporthalle, 9.00 Uhr<br />

03.08.2012 Blutspende in der Radsporthalle<br />

09.08.2012 Vorstandssitzung, 20.00 Uhr<br />

11.08.2012 Vorbereitung der Bauarbeiten, Ausräumen, 17.00 Uhr<br />

13.08.2012 Baubeginn<br />

13.08.2012 AG Volksradfahren, 20.00 uhr<br />

15.08.2012 Orgateam, German Masters, 20.00 uhr<br />

25.08.2012 Kunstrad, RVR-Schülerrunde 3/RVR-Pokal 3 in <strong>Gau</strong>-<br />

Odernheim<br />

01.09.2012 Vorfahrt zum 38. <strong>Gau</strong>-<strong>Algesheim</strong>er Volksradfahren<br />

01.09.2012 Kunstrad, 1. German Masters in Zwickau-Mosel<br />

Schnupferclub <strong>Gau</strong>-<strong>Algesheim</strong><br />

Liebe Schnupferclubfreunde,<br />

endlich ist es soweit. Unser Grillfest findet am Samstag, dem 28. Juli<br />

2012 ab 12.00 Uhr an der Grillhütte Laurenziberg statt.<br />

Bitte Teller, Tasse, Glas, Besteck und gute Laune mitbringen.<br />

Sportvereinigung 1910 e.V.<br />

Abt. Hockey<br />

Hockeycamp: Jetzt anmelden!<br />

Der Tipp zum Ferienausklang! Du spielst schon Hockey im Verein, hast es in<br />

der Schule mal kurz gespielt oder wolltest schon immer mal das schnelle Spiel<br />

mit dem Schläger und kleinem Ball ausprobieren? Dann melde dich an beim<br />

Hockeycamp der SV <strong>Gau</strong>-<strong>Algesheim</strong>! Wir veranstalten vom 3. bis 5. August<br />

ein Hockey-Jugendcamp für Jungen und Mädchen der Jahrgänge 1994 und<br />

jünger. Bring doch gleich deine Freunde mit!<br />

Das Camp für Anfänger oder Fortgeschrittene findet auf dem Kunstrasenplatz<br />

und im Vereinsheim im Sportpark, Binger Straße statt. Das Angebot<br />

umfasst Training mit qualifizierten Trainern, ein buntes Rahmenprogramm<br />

mit gemeinsamem Zelten, Hockeyausrüstung (Hockeyschläger) sowie<br />

Verpflegung. Der Kostenbeitrag beläuft sich auf 40 Euro für das komplette<br />

Wochenende. Anmeldung per E-Mail an florianerbes@live.de.<br />

Aber schnell: Der Anmeldeschluss ist am 28.07.2012.<br />

Volkshochschule<br />

<strong>Gau</strong>-<strong>Algesheim</strong><br />

Das Büro der Volkshochschule <strong>Gau</strong>-<strong>Algesheim</strong><br />

ist in der Rathausscheune (barrierefrei), im 2.<br />

Stock erreichbar.<br />

Unsere Bürozeiten:<br />

Montag: 10.00 - 12.00 Uhr<br />

Dienstag: 10.00 - 12.00 Uhr<br />

Donnerstag : 17.00 - 19.00 Uhr<br />

Freitag: 10.00 - 14.00 Uhr<br />

Für unsere Kurse können Sie sich schriftlich, telefonisch, per Fax oder<br />

per Email anmelden:<br />

In der Zeit vom 02.07. - 01.08. bleibt das Büro geschlossen.<br />

Auch in den Ferien wird der Anrufbeantworter eingeschaltet sein<br />

und abgehört werden. Telefon: 06725 / 30 29 58, Fax: 06725 / 30 29 59<br />

E-mail:vhs.gau-algesheim@kvhs-mainz-bingen.de<br />

Sie finden ausführliche Informationen und regelmäßige Updates zu<br />

den Kursen auf unserer Homepage: vhs-gau-algesheim.de<br />

VHS-GUTSCHEIN<br />

Verschenken Sie doch mal Bildung ...<br />

Es gibt zahlreiche Anlässe, um ein Geschenk zu machen. Mit einem<br />

Gutschein der Volkshochschule <strong>Gau</strong>-<strong>Algesheim</strong> ist es für Sie leicht<br />

möglich, Sinnvolles zu verschenken, denn die große Auswahl an<br />

Kursen und Einzelveranstaltungen bietet für jede und jeden etwas.<br />

Wir helfen Ihnen gerne bei der Auswahl eines passenden Kurses<br />

für den Beschenkten.<br />

Auch Geldwert-Gutscheine sind in unserem Büro erhältlich.<br />

Herbst-Programm 2012<br />

Politik - Gesellschaft<br />

07/001 Babysitterkurs -<br />

für Jungen und Mädchen<br />

Leitung: Stephan Tennhardt<br />

Beginn: Freitag, 19.10., 15.30 - 19.30 Uhr<br />

Samstag, 20.10.,10.30 - 16.30 Uhr<br />

Ort: Realschule plus, Eingang Kirchstr.<br />

Gebühr: 26 EUR<br />

Technik - Reparaturen<br />

07/002 Fahrradwartung - selbst gemacht<br />

Leitung: Dominik Steinheimer<br />

Termin: Samstag, 08.09., 14.30 - 18.30 Uhr<br />

Ort: Fahrrad Schön, <strong>Gau</strong>-<strong>Algesheim</strong><br />

Gebühr: 19 EUR<br />

Kultur - Gestalten<br />

07/003 <strong>Gau</strong>-<strong>Algesheim</strong>er Bridgeabende<br />

Leitung: Bernhard und Elga Schäfer, Tel. 06725-3609<br />

Beginn: Mittwoch, 19.09. -19.12., 18.30 - 22.30 Uhr, wöchentlich<br />

Ort: Schloss Ardeck, Schlossgasse 12, Säulensaal<br />

Gebühr: 1,50 EUR pro Abend, An- oder Abmeldung unbedingt<br />

erforderlich!<br />

07/005 Wandern mit dem Navi<br />

Leitung: Rainer Knewitz<br />

Beginn: Montag, 03.09. -24.09., 19.30 - 21.00 Uhr<br />

3 Abende plus 1 Wanderung<br />

Ort: Rathausscheune, Multimediaraum<br />

Gebühr: 37 EUR<br />

07/006 Bridge „Reizung B“<br />

für fortgeschrittene AnfängerInnen mit Grundk. „Reizung A“<br />

Leitung: Lydia Engler<br />

Beginn: Donnerstag, 30.08. - 06.12., 19.30 - 21.45 Uhr<br />

Ort: Rathausscheune, Leseraum<br />

Gebühr: 10 Abende 99 EUR<br />

07/007 Keramik für Erwachsene „Farbkörper“<br />

Leitung: Gisela Jost<br />

Beginn: Mittwoch, 19.09. - 05.12., 17.00 - 19.00 Uhr<br />

Ort: Werkraum, Realschule plus, Eingang Kirchstraße<br />

Gebühr: 10 Nachmittage 69 EUR plus Materialkosten<br />

07/008 Nähen und Zuschneiden (Abend)<br />

Leitung: Hiltrud Hattemer<br />

Beginn: Montag, 15.10. - 17.12., 17.00 - 19.00 Uhr<br />

Ort: Realschule plus, Eingang Kirchstraße<br />

Gebühr: 10 Abende 62 EUR<br />

07/009 Nähen und Zuschneiden (Nachmittag)<br />

Leitung: Hiltrud Hattemer<br />

Beginn: Dienstag, 16.10. - 18.12., 16.00 - 18.00 Uhr<br />

Ort: Realschule plus, Eingang Kirchstraße<br />

Gebühr: 10 Nachmittage 62 EUR<br />

07/010 Nähen und Zuschneiden (Abendkurs)<br />

Leitung: Hiltrud Hattemer<br />

Beginn: Dienstag, 16.10. - 18.12., 18.00 - 20.00 Uhr<br />

Ort: Realschule plus, Eingang Kirchstraße<br />

Gebühr: 10 Abende 62 EUR<br />

07/011 Spiegelreflex für Einsteiger - Crashkurs<br />

Leitung: Stefan Metz<br />

Termin: Samstag, 20.10., 10.00 - 14.00 Uhr<br />

Ort: Rathausscheune, Multimediaraum<br />

Gebühr: 1 Nachmittag 20 EUR<br />

07/012 Ikebana und Origami<br />

Japanische Blumenkunst und japanische Papierfaltkunst, ...zwei<br />

Künste, die sich ergänzen<br />

Leitung: Gisela Jost<br />

Beginn: Freitag, 09.11., 18.00 - 22.00 Uhr<br />

Ort: Werkraum, Realschule plus, Eingang Kirchstraße<br />

Gebühr: 1 Abend 16 EUR plus Materialkosten<br />

07/013 „Zaubern“ - Schnupperkurs<br />

für 7 - 10jährige Kinder<br />

Leitung: Renate Sell<br />

Beginn: Samstag, 10.11., 14.30 - 17.00 Uhr<br />

Ort: Schloss Ardeck, Schlossgasse 12, VHS Raum<br />

Gebühr:<br />

Wussten Sie...<br />

1 Nachmittag 14 EUR plus 7 EUR Materialkosten<br />

...dass manchmal Ihr Kurs nicht zustande kommt, weil wir nicht wissen<br />

konnten, dass Sie kurzfristig noch teilnehmen wollten?<br />

Bitte melden Sie sich rechtzeitig an!<br />

07/014 Tagesseminar Keramik »Frauenkörper«<br />

Leitung: Gisela Jost<br />

Termin: Samstag, 17.11., 10.00 - 17.00 Uhr und<br />

Mittwoch, 05.12., 19.00 - 21.00 Uhr glasieren<br />

Ort: Werkraum, Realschule plus, Eingang Kirchstraße<br />

Gebühr: 2 Termine 33 EUR plus Materialkosten<br />

07/015 Weihnachts-Floristik<br />

Leitung: Daniela Wittelsbach<br />

Termin: Montag, 26.11., 18.30 - 21.30 Uhr<br />

Ort: Werkraum, Realschule plus, Eingang Kirchstraße<br />

Gebühr: 1 Abend 14 EUR plus MaterialkostenGesundheit,<br />

Sportliche Fitness<br />

07/016 Rückenfitness<br />

Leitung: Annette Topeters<br />

Beginn: Montag, 13.08. - 08.10., 20.00 - 21.00 Uhr<br />

Ort: Schloss Ardeck, Schlossgasse 12, Säulensaal<br />

Gebühr: 8 Abende 32 EUR

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!