08.01.2013 Aufrufe

Ortsgemeinde Ober-Hilbersheim - Verbandsgemeinde Gau-Algesheim

Ortsgemeinde Ober-Hilbersheim - Verbandsgemeinde Gau-Algesheim

Ortsgemeinde Ober-Hilbersheim - Verbandsgemeinde Gau-Algesheim

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Gau</strong>-<strong>Algesheim</strong> - 9 - Ausgabe 30/2012<br />

Vollzug des Landesgesetzes<br />

� �über<br />

gefährliche Hunde<br />

��������������<br />

�������������������������� � � �������������������������������������������������<br />

����������������������� � � � �����������������������������������������������������������<br />

������������������������������������ � ��������������������������������������������������<br />

����������������������������� � � ��������� ���������������������������������������������<br />

������������������������������� � � ��������������������������������������������������<br />

�������������������� � � � ����������<br />

������������������������������������ � � ������ ����������������������������������������������<br />

�������������������� � � � �������� ����������������������������������������������<br />

������������� ���������� � � ����� ����������������������������������������������<br />

���������������������� � � � ��������� ����������������������������������������������<br />

������������ �������������� � ��������� ������������������������������<br />

������������� � � � � ���������������������������<br />

�<br />

������������ ��������������������� � ������������������<br />

������������������<br />

������������������������<br />

�������������������������������<br />

Die <strong>Verbandsgemeinde</strong>verwaltung <strong>Gau</strong>-<strong>Algesheim</strong> als zuständige örtliche<br />

�Ordnungsbehörde<br />

weist auf die Meldepflicht nach dem Landesgesetz<br />

über gefährliche Hunde (LHundG) vom 22.12.2004 für folgende<br />

Hunderassen hin: American Staffordshire Terrier und Staffordshire<br />

Bullterrier, � Hunde des Typs Pit Bull Terrier sowie Hunde, die von einer<br />

dieser Rassen oder diesem Typ abstammen.<br />

Die Haltung dieser Hunde ist erlaubnispflichtig und wird im Einzelfall<br />

unter � Beachtung strenger Maßstäbe beurteilt. Anmeldungen<br />

sind durch persönliche Vorsprache bei der <strong>Verbandsgemeinde</strong>verwaltung<br />

<strong>Gau</strong>-<strong>Algesheim</strong>, Hospitalstraße 22, 55435 <strong>Gau</strong>-<strong>Algesheim</strong><br />

- Ordnungsbehörde �<br />

- vorzunehmen. Wir weisen ausdrücklich darauf<br />

hin, dass es nicht ausreicht, die Hunde steuerrechtlich anzumelden.<br />

Hunde, die unter das vorgenannte Landesgesetz fallen, sind anzuleinen<br />

und haben einen Maulkorb zu tragen. Dies trifft auch für Hunde<br />

zu, die in der Vergangenheit durch die Ordnungsbehörde als gefährlich<br />

eingestuft wurden und nicht unter die im Landesgesetz namentlich<br />

aufgeführten Hunderassen bzw. den Typ fallen.<br />

Nähere Auskünfte auch über die abzuschließende Haftpflichtversicherung<br />

erteilt: Herr Wahlen, Tel. 06725/910121, Zimmer Nr. 108 oder Herr<br />

Desoye, Tel. 06725/910122, Zimmer Nr. 106.<br />

<strong>Verbandsgemeinde</strong>verwaltung<br />

Örtliche Ordnungsbehörde<br />

Ausflug nach <strong>Ober</strong>ndorf / Tirol<br />

Die Sicherheitsberaterin für Senioren, Frau Elisabeth Hassemer, und<br />

die <strong>Verbandsgemeinde</strong> <strong>Gau</strong>-<strong>Algesheim</strong> laden erneut zu einem mehrtägigen<br />

Ausflug vom 09.09.2012 bis 16.09.2012 und vom 17.09.2012<br />

bis 24.09.2012 nach <strong>Ober</strong>ndorf / Tirol ein.<br />

Abfahrt für die erste Fahrt ist am Sonntag, dem 09.09.2012 um 07:30<br />

Uhr am Buswendeplatz in der Bahnhofstraße in <strong>Gau</strong>-<strong>Algesheim</strong>, Rückankunft<br />

in <strong>Gau</strong>-<strong>Algesheim</strong> am Sonntag, dem 16.09.2012 um ca. 18:30<br />

Uhr. Abfahrt für die zweite Fahrt ist am Montag, dem 17.09.2012 um<br />

07:30 Uhr am Buswendeplatz in der Bahnhofstraße in <strong>Gau</strong>-<strong>Algesheim</strong>,<br />

Rückankunft in <strong>Gau</strong>-<strong>Algesheim</strong> am Montag, dem 24.09.2012 ebenfalls<br />

um ca. 18:30 Uhr. Im 2. Bus sind noch Plätze frei! Auf der Hinfahrt<br />

wird ein <strong>Gau</strong>-<strong>Algesheim</strong>er Frühstück gereicht. Am Reiseziel <strong>Ober</strong>ndorf<br />

/ Tirol in den Kitzbüheler Alpen erwartet Sie ein umfangreiches Ausflugsprogramm.<br />

Das Programm wird bei Anmeldung ausgehändigt.<br />

Der Reisepreis mit Programm beträgt bei Buchung eines Doppelzimmers<br />

510 Euro und bei Buchung eines Einzelzimmers 587 Euro pro<br />

Person jeweils mit Halbpension zuzüglich 15 Euro für eine Reiserücktrittversicherung<br />

ebenfalls pro Person.<br />

Anmeldung bei Frau Elisabeth Hassemer, Schillerstraße 36, 55435<br />

<strong>Gau</strong>-<strong>Algesheim</strong>, Tel. 06725 / 5528. Bei Anmeldung ist ein Betrag von<br />

50 Euro auf das Konto bei der Mainzer Volksbank eG, Nr. 174 116<br />

2018, BLZ 551 900 00, anzuzahlen. Der Restbetrag kann in monatlichen<br />

Raten bis Anfang August 2012 bezahlt werden. Nähere Informationen<br />

erteilt Frau Hassemer.<br />

Haben Sie Fragen? - Dann nutzen Sie einfach unser neues Bürgerinformationssystem<br />

i @<br />

unter www.vg-gau-algesheim.de<br />

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!