08.01.2013 Aufrufe

Ortsgemeinde Ober-Hilbersheim - Verbandsgemeinde Gau-Algesheim

Ortsgemeinde Ober-Hilbersheim - Verbandsgemeinde Gau-Algesheim

Ortsgemeinde Ober-Hilbersheim - Verbandsgemeinde Gau-Algesheim

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Gau</strong>-<strong>Algesheim</strong> - 21 - Ausgabe 30/2012<br />

Wichtige Telefonnummern für den Notfall<br />

Feuerwehr: ....................................................................................112<br />

Polizei: ..........................................................................................110<br />

Giftnotruf: ......................................................................06131-19240<br />

Polizeiinspektion Ingelheim: ............................Telefon: 06132-6551-0<br />

..................................................................... Telefax: 06132-6551-209<br />

....................................................... E-Mail: piingelheim@polizei.rlp.de<br />

Ärztlicher Notfalldienst<br />

Notruf für den Rettungsdienst: 19222<br />

BiNgeN<br />

Ärztliche Notfallpraxis, Kapuzinerstraße 19, 55411 Bingen,<br />

Tel. 06721/19292, Fr. 19.00 Uhr bis Mo 6.30 Uhr und an Feiertagen.<br />

iNgelheim<br />

Ärztliche Bereitschaftspraxis, Turnerstraße 23 (Neubau Diakonie-<br />

Krankenhaus), 55218 Ingelheim, Tel. 06132-19292, Mo., Di., Do. 19.00<br />

Uhr bis 7.00 Uhr des Folgetages, Mi. 14.00 Uhr bis Do. 7.00 Uhr und<br />

Fr. 19.00 Uhr bis Mo. 7.00 Uhr.<br />

maiNz<br />

NOTRUFE + BEREITSCHAFTSDIENSTE<br />

Ärztliche Bereitschaftspraxis, Hildegardstr. 2, 55131 Mainz,<br />

Tel. 06131/19292, Sa. 7.00 bis Mo. 7.00 Uhr, Mittwoch 14.00 bis 7.00 Uhr.<br />

Nachtdienst 19.00 bis 7.00 Uhr und an Feiertagen.<br />

Bitte möglichst telefonisch anmelden.<br />

Die Zeiten und Telefonnummern entnehmen Sie bitte dem o.a. Text.<br />

Notfall- und Bereitschaftsdienst der arztpraxen im Selztal:<br />

Der zuständige Notfall- und Bereitschaftsdienst für die Arztpraxen im<br />

Selztal wird über den Anrufbeantworter der Hausärztin / des Hausarztes<br />

bekannt gegeben.<br />

zahnärztlicher Notfalldienst<br />

Die Ansage der für den Notfalldienst eingeteilten Zahnärzte<br />

für Bingen/Ingelheim erfolgt über 01805-666765.<br />

Wochenend-Notfalldienst von Freitag 15.00 Uhr bis Montag 8.00<br />

Uhr, an Feiertagen von 8.00 Uhr bis 8.00 Uhr des folgenden Tages.<br />

Feste Sprechzeiten der Notfalldienstpraxis:<br />

freitags 16.00 - 17.00 Uhr, samstags und sonntags 10.00 - 11.00 Uhr<br />

und 16.00 - 17.00 Uhr<br />

apothekendienst in ingelheim,<br />

gau-algesheim, Ockenheim<br />

und Schwabenheim<br />

Notdienste der apotheken<br />

ansage des Apothekennotdienstes über landeseinheitliche<br />

Rufnummern:<br />

deutsches Festnetz: 0180-5-258825-Postleitzahl<br />

(0,14 €/Min.)<br />

mobilfunknetz: 0180-5-258825-Postleitzahl<br />

(max. 0,42 €/Min.)<br />

anzeige der notdienstbereiten Apotheken im Internet unter<br />

www.lak-rlp.de<br />

Der Notdienst wechselt jeweils morgens um 8:30 Uhr.<br />

Blutspendetermine 2012<br />

DRK-Blutspendetermine<br />

Die nächsten Blutspendetermine des DRK-Ortsvereins <strong>Gau</strong>-<br />

<strong>Algesheim</strong> und des DRK-Blutspendedienstes West finden jeweils<br />

dienstags von 18-21 Uhr statt am:<br />

18.09.2012<br />

27.11.2012<br />

im Rathaus der Stadt <strong>Gau</strong>-<strong>Algesheim</strong>, Eingang Kreuzhof.<br />

Für Rückfragen steht Herr Hans Hang, DRK-Vorsitzender, Tel. 57 73<br />

gerne zur Verfügung.<br />

Außerdem finden Sie alle aktuellen Informationen auch im Internet<br />

unter www.DRK-<strong>Gau</strong>-<strong>Algesheim</strong>.de.<br />

Transfusionszentrale Uniklinik mainz<br />

Die nächsten Blutspendetermine der Transfusionszentrale der Uniklinik<br />

finden an folgenden Freitagen in der Radsporthalle von 10.00 - 12.30 Uhr<br />

und 14.00 - 18.00 Uhr statt.<br />

03.08.2012, 19.10.2012, 14.12.2012<br />

Notdienste für die Stromversorgung,<br />

gasversorgung und Wasser<br />

Notdienste für die Stromversorgung appenheim,<br />

Bubenheim, engelstadt, Nieder-hilbersheim,<br />

<strong>Ober</strong>-hilbersheim, Ockenheim, Schwabenheim<br />

EWR, Bezirksstelle Wörrstadt ...................................... 06732-9402-0<br />

Störungsdienst in Worms: .......................................0180 - 184 88 20<br />

eWR Netz verbessert Service bei der<br />

meldung von Schäden an der Straßenbeleuchtung<br />

Im Bereich Straßenbeleuchtung hat die EWR Netz GmbH ihre Serviceleistungen<br />

verbessert. Ab sofort können Störungen online gemeldet<br />

werden. Hierzu finden die Bürger im Internet auf der Startseite<br />

der EWR Netz GmbH ein entsprechendes Formular: www.ewr-netz.<br />

de/ Störungsdienst/Straßenbeleuchtung. Richtig ausgefüllt und abgeschickt,<br />

wird die Meldung direkt an die zuständige EWR-Bezirksstelle<br />

geleitet. Die Kollegen des Störungsdienstes werden dann umgehend<br />

den Schaden beheben.<br />

Wer seine E-Mail Adresse angibt, erhält eine Nachricht, dass die<br />

Schadensmeldung eingegangen ist.<br />

Notdienste für die<br />

Stromversorgung gau-algesheim<br />

RWE Rhein Ruhr AG Regionalversorgung RNH<br />

............................................................................... Tel. 01802/112244<br />

Notdienste für die gasversorgung<br />

Bubenheim, engelstadt und Schwabenheim<br />

Gasversorgung Thüga Rheinhessen-Pfalz, Kreuzhof,<br />

55268 Nieder-Olm, Stördienst............................. Tel. 0800/08 37 111<br />

Notdienste für die gasversorgung appenheim,<br />

gau-algesheim, Nieder- hilbersheim,<br />

<strong>Ober</strong>-hilbersheim und Ockenheim<br />

RWE Rhein-Ruhr AG<br />

Regionalversorgung RNK .................................... Tel. 01802/11 33 77<br />

Rufbereitschaft in der abwasserbeseitigung<br />

Für alle <strong>Ortsgemeinde</strong>n zuständig: Abwasserzweckverband Untere<br />

Selz, Heinrich-Wieland-Str. 11, 55218 Ingelheim<br />

............................................... Tel. 0151-29233842 (Rufbereitschaft)<br />

Tel. .............................................................................06132-7909040<br />

Fax..................................................................................06132-40328<br />

E-Mail: info@avus-ingelheim.de<br />

Bei Verstopfungen innerhalb der Hausinstallation oder der Hausanschlussleitung<br />

zum Straßenkanal wenden Sie sich bitte an eine entsprechende<br />

Fachfirma.<br />

(Branchenfernsprechbuch, Rubrik „Grubenentleerung“).<br />

Rufbereitschaft in der Wasserversorgung<br />

Wasserversorgung Rheinhessen-Pfalz GmbH<br />

Rheinallee 87, 55294 Bodenheim, Störtelefon 06135/6500<br />

Soziale Dienste<br />

initiative Projekt im alter (Pia)<br />

PiA ist ein Netzwerk von Stadt, <strong>Verbandsgemeinde</strong>, Kirchen und<br />

Unternehmen. Dieses Netzwerk unterstützt Menschen in der Selbständigkeit<br />

ihrer Lebensführung, damit sie trotz körperlicher und/oder<br />

psychischer und/oder geistiger Einschränkung ein Leben alleine oder<br />

in Gemeinschaft führen können.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!