08.01.2013 Aufrufe

Fortbildungsliste von Baubiologie Nürnberg - Baubiologe Uwe ...

Fortbildungsliste von Baubiologie Nürnberg - Baubiologe Uwe ...

Fortbildungsliste von Baubiologie Nürnberg - Baubiologe Uwe ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Fortbildungsliste</strong> <strong>von</strong><br />

<strong>Baubiologie</strong> <strong>Nürnberg</strong><br />

GESUNDES HEIM - GESUNDES LEBEN<br />

<strong>Baubiologie</strong> <strong>Nürnberg</strong> <strong>Uwe</strong> Dippold Kreuzäckerstr. 2 90427 <strong>Nürnberg</strong><br />

Tel./Fax: 0911 / 1809 874 Webseite: www.ghgl.de Mail: dippl@web.de<br />

Desinfektor mit staatlicher Prüfung nach § 17/3 Infektionsschutzgesetz<br />

Zertifizierter Probennehmer nach § 15/4 TrinkwV für Trinkwasserproben<br />

Sachkundiger gem. BGR 128 - 6A: Umgang mit Altlasten<br />

Fachkundiger gem. TRGS 524 - 2A: Sicherheit und Gesundheit bei Arbeiten in kontaminierten Bereichen<br />

Sachkundiger gem. TRGS 519 - 3: Abbruch-, Sanierungs- und Instandhaltungsarbeiten mit Asbest<br />

Sachkundiger gem. TRGS 521: Künstliche Mineralfasern und Faserstäube<br />

<strong>Baubiologe</strong> IBN<br />

Vorstandsmitglied des Vereins der <strong>Baubiologe</strong>n BIOLYSA<br />

Mitglied im Verband <strong>Baubiologie</strong> - VB<br />

Mitglied der BIO-INNUNG <strong>Nürnberg</strong>


<strong>Fortbildungsliste</strong> <strong>Uwe</strong> Dippold<br />

Individuell besuchte Fortbildungen:<br />

<strong>Baubiologe</strong> IBN<br />

Sachverständiger und Gutachter bei Schimmelpilzschäden in Innenräumen (TÜV-zert.)<br />

Desinfektor, staatlich geprüft nach § 17/3 Infektionsschutzgesetz<br />

Zertifizierter Probennehmer für Trinkwasser nach Trinkwasserverordnung<br />

Sachkundiger gem. BGR 128 Anhang 6A: Umgang mit Altlasten<br />

Fachkundiger gem. TRGS 524 Anlage 2A: Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit in<br />

kontaminierten Bereichen<br />

Sachkundiger gem. TRGS 519 Anlage 3: ASI-Arbeiten mit Asbest<br />

Sachkundiger gem. TRGS 521: Künstliche Mineralfasern und Faserstäube<br />

Expertenseminare des VB in 2009 und 2011<br />

VDB 15. Pilztagung 2011<br />

VDB Fachtag 2010 Baupysik<br />

VDB 13. Pilztagung 2009<br />

VDB Fachtagung 2009 Schadstoffe in Innenräumen<br />

VDB Fachtagung 2009 Gerüche<br />

VDB Seminar 2008 Erdung <strong>von</strong> Abschirmungen und Blitzschutz in der <strong>Baubiologie</strong><br />

Baulino Schimmelpilzkonferenz 2011<br />

Wassersuchkurs für Rutengänger 2011<br />

Fachkongress RvD e.V in Kassel 2010<br />

Fachtagungen 2009 und 2011 vom Rutengängerverein Deutschland RvD e.V.<br />

Frühjahrstreffen des RvD e.V. 2009<br />

Workshops Fachgerechte HF-Abschirmung in Iphofen 2007, 2010<br />

3. Schimmelpilzkonferenz Köln 2009<br />

2. Deutsches Forum Innenraumhygiene Essen 2009<br />

Fachymposium Gesunde Luft in Innenräumen Competenza 2008<br />

Baubiologische Kongresse IBN 2004, 2006, 2010<br />

Fachtagung Schimmelpilze in Innenräumen Fürth 2004<br />

Fachkongress Baubiologische Elektrotechnik in Würzburg 2003<br />

Seminarteilnahmen im Rahmen <strong>von</strong> Seminaren des Vereins BIOLYSA e.V.<br />

Nov. 2011: Hochfrequenz-Seminar 2 Tage: Workshop mit Breitbandmessgeräten und HF-<br />

Abschirmungen, Ringmessungen innen und außen, IMS, Dr. Moldan<br />

Nov. 2011: Kalkulations-Seminar <strong>Baubiologie</strong>, IMS, Dr. Moldan und Dirk Herberg<br />

Mai 2011: Schadstoffe: Aufbauseminar: Typische Innenraumschadstoffe und sinnvolle<br />

Probenahmestrategien, Anbus, <strong>Uwe</strong> Münzenberg<br />

April 2011: Seminar Baubiologische Elektroinstallation, Erdung, Blitzschutz; Michael<br />

Kircheis, Elektromeister<br />

April 2011: Workshop: Telefongespräch als Erfolgsfaktor in der Kundenanbahnung ,<br />

Chancen (u. Risiken...) Theorie u. Praxis, Wolfgang Philipp<br />

April 2011: Kalkulation: Die 'Scheren'-Problematik im Kleinbetrieb - Umsatz/Gewinn contra<br />

Steuern, KV, RV und Betriebskosten, Wolfgang Philipp<br />

<strong>Fortbildungsliste</strong> Stand 2011


Januar 2011: Hochfrequenz-Seminar: Neue Funktechnologien u. prakt. Messungen, Log-<br />

Per Messtechnik, Ewald Kalteiss<br />

Mai 2010: Bauphysik: bauphysikalische Berechnungsmethoden mit diversen Programmen:<br />

U-Wert, Wärmebrücken, Isothermen etc., Dr. Saad Baradiy<br />

Apr. 2010: Schimmelpilze: Probenahmestrategien und mikroskopische Auswertungen,<br />

Competenza, Dr. Th. Müller<br />

Apr. 2010: Licht-Biologie und Gesundheit, Alexander Wunsch (Arzt)<br />

Apr. 2010: Photokatalytische Luftreinigung mit Titandioxid, Chempro Control, Till Bottler<br />

Okt. 2009: KMF-Künstliche Mineralfasern nach TRGS 521 etc., Competenza, Bernhard<br />

Bauer<br />

Okt. 2009: Einführung in die Asbestproblematik <strong>von</strong> Herrn Bauer, Competenza<br />

Okt. 2009: Lüftung: Technische Lösungsmöglichkeiten, Raum + Luft, Wolfgang Schürings<br />

Okt. 2009: Schadstoffe in Innenräumen: Schadstoffe und Sanierungsmöglichkeiten, SV-<br />

Büro VdB, Martina Clemens-Ströver<br />

Sept. 2009: 3-Tages-Seminar Schadstoffe in Innenräumen: Schadstoffarten, Probenahme,<br />

Sanierung, Anbus, <strong>Uwe</strong> Münzenberg<br />

Juli 2009: Halbtagesseminar zu Holzschädlingen und Schwammpilzen <strong>von</strong> Frank Masson<br />

März 2009: Rechtliche Aspekte für Sachverständige und Gutachter, Rechtsanwältin Elke<br />

Bretschneider<br />

März 2009: Einflussfaktoren auf die Gesundheit unter Einbeziehung der feinstofflichen<br />

Schwingungsaspekte <strong>von</strong> Herrn Jentschura<br />

März 2009: Schimmelpilzsanierung mit dem System <strong>von</strong> Jens Reichwagen, Mold-Fighter<br />

Nov. 2008: Vorstellung Trockenlegungssystem auf Basis Elektroosmose <strong>von</strong> der Firma<br />

Mauerpro<br />

Nov. 2008: Einführung in die Thematik Raumklima und signifikante Einflussfaktoren <strong>von</strong><br />

<strong>Uwe</strong> Dippold<br />

Aug. 2008: Sachkunde: Erkennen, Sanieren, Vermeiden <strong>von</strong> Schimmelpilze in<br />

Innenräumen, TÜV, Herr Brandhorst<br />

Aug. 2008: Sachverständiger für die Erkennung, Bewertung u. Sanierung v.<br />

Schimmelpilzbelastungen, TÜV, Herr Brandhorst<br />

Aug. 2008: Produktvorstellung und Testungen an Umlenkstäben gegen Erdstrahlung<br />

organisiert <strong>von</strong> Biolysa<br />

Juni 2008: Marketing: Kommunikation, Werbung, Pressearbeit, Unternehmensberater<br />

Hubert Geurts<br />

<strong>Fortbildungsliste</strong> Stand 2011


März 2008: Workshop: Radiästhetische Phänomene und Feldveränderungen <strong>von</strong> Rüdiger<br />

Weiß<br />

Nov. 2007: Feng Shui für die Praxis: im Haus und Schlafraum, Feng-Shui-Beratung<br />

Brigitte Elvers<br />

Sept. 2007: Schimmelpilzproblematik im Innenraum, Competenza, Dr. Th. Müller<br />

Mai 2007: Messgerätevorstellung, Messstrategien u. Produktevorstellung, Seminar bei<br />

Gigahertz Solutions, Langenzenn<br />

Mai 2007: Wasser-Filterung und –Energetisierung, Alvito, Harald Preisel<br />

Mai 2007: Produktvorstellung Abschirmeinlagen gegen geologische Störungen <strong>von</strong><br />

Siemko<br />

Mai 2007: Wasservortrag vom Buchautor Dieter Schmitt<br />

Febr. 2007: Einführung in die Arbeit eines Schimmelsachverständigen mit Messmethoden<br />

u. Probennahmen v. <strong>Uwe</strong> Dippold<br />

Febr. 2007: Radiästhetische Phänomene und Feldveränderungen <strong>von</strong> Rüdiger Weis<br />

Sept. 2006: Exkursion Externsteine beim Vereinssitz, Detmold<br />

Nov. 2006: Marketing, Verkauf, Unternehmensberater Geurts Kempen<br />

<strong>Fortbildungsliste</strong> Stand 2011

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!