09.01.2013 Aufrufe

OPTI 2013 - Die GHM

OPTI 2013 - Die GHM

OPTI 2013 - Die GHM

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Nicht erlaubt!<br />

Nicht erlaubt!<br />

Nicht erlaubt!<br />

Sicherheitshinweise Anschlagtechnik<br />

– Absicherung/Abhängung von Standbauteilen/Exponaten<br />

– Abgehängte Konstruktionen mit einer starren bzw. kraftschlüssigen<br />

Verbindung zum Hallenboden<br />

– Karabinerhaken unverschraubt/verschraubt<br />

– Seilklemmen (Frösche)<br />

– Spannschlösser ohne Sicherungssplint oder<br />

ohne Sicherungsmutter<br />

– Langgliedrige Ketten (innere Länge des Kettegliedes ><br />

3­facher Nenndurchmesser des Kettenmaterials<br />

– Textilseile / Kunststoffummantelte Stahlseile<br />

Zulässig!<br />

Zulässig!<br />

Zulässig!<br />

– Abhängungen für Lichtsysteme, Traversen und<br />

Werbebanner<br />

Seite 2 / 2<br />

– z.B. Schäkel mit Tragfähigkeitsmarke<br />

– z.B. Schnellverbindungsglied mit Überwurfmutter („Kettennotglied“)<br />

mit Tragfähigkeitsangabe<br />

– Kurzgliedrige Ketten Güteklasse 8/DIN 685<br />

– Rundlitzenseil nach EN 12385<br />

Stand: Juni 2012

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!