09.01.2013 Aufrufe

Vortrag Herr Elsner

Vortrag Herr Elsner

Vortrag Herr Elsner

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Verschwendung anhand von Praxisbeispielen<br />

Methoden der Vermeidung:<br />

1. Überproduktion / Überinformation<br />

Zielgruppenorientierung in der Personalentwicklung<br />

Förderung spezieller Mitarbeitergruppen, um die Leistungspotentiale bestimmter<br />

Beschäftigungsgruppen besser zu erschließen und zu fördern.<br />

z.B.:<br />

•Jugendliche<br />

•Auszubildende<br />

•Frauen<br />

•Mitarbeiter mit Migrationshintergrund<br />

•ältere Mitarbeiter<br />

•behinderte Mitarbeiter<br />

•befristete Mitarbeiter<br />

Entscheidend ist das individuelle Leistungspotential<br />

und die jeweilige Berufs- oder Lebenssituation.<br />

Achtung:Nicht in jedem Einzelfall lässt<br />

sich jedes Berufs- und Karriereziel mit der<br />

betrieblichen Notwendigkeit verbinden.<br />

Orientierung für die entsprechenden Maßnahmen:<br />

• Persönliche Voraussetzungen und Ziele oder Lebensphasen der Mitarbeiter berücksichtigen.<br />

• Qualifikationsbedarf des Betriebes<br />

• individuelle Kompetenzen<br />

• Potentialeinschätzungen<br />

Ziel: Schaffung einer lern- und Motivationsförderlichen Arbeitsgestaltung, dokumentiert im<br />

Unternehmensleitbild und in der Unternehmenskultur.<br />

Ist<br />

Bestandteil der<br />

Unternehmenskultur<br />

(Führungsgrundsätze,<br />

Unternehmensethik,<br />

Arbeitsethik,<br />

Sozialethik,)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!