09.01.2013 Aufrufe

Zahnarztkosten (Zahnarzthonorar) für Zahnkrone - Dialog ...

Zahnarztkosten (Zahnarzthonorar) für Zahnkrone - Dialog ...

Zahnarztkosten (Zahnarzthonorar) für Zahnkrone - Dialog ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

www.dialog-ganzheitlicher-zahnersatz.com -FDGZ-INFO Kosten Zahnersatz- Seite 4 von 10<br />

Erläuterung Goldkrone mit Teilverblendung:<br />

Hier haben wir das Kostenbeispiel <strong>für</strong> eine teilverblendete Goldkrone, die noch teurer ist als eine reine Goldkrone.<br />

Ist logisch, es wird nur wenig Gold eingespart, und zum Bebrennen von Gold mit Keramik muss ein Gold genommen<br />

werden das teurer ist als das normale Gold. Aus diesem Grunde wird diese Variante kaum angefertigt, aber<br />

beantragt wird Sie natürlich immer, weil der Patient einen Zuschuss zur Verblendung bekommt. Der Patient bezahlt<br />

dann die Differenz zur Vollverblendung privat. Der Patient bekommt diesen Zuschuss <strong>für</strong> die Keramikverblendung<br />

von Backenzähnen aber nur bei den zwei kleinen Backenzähnen im Oberkiefer, und bis zum ersten kleinen<br />

Backenzahn im Unterkiefer und nur die Fläche zur Backe hin. Also eine sogenannte Teilverblendung. Dies ist eine<br />

Kompromisslösung zwischen Wirtschaftlichkeit und Ästhetik. Real sieht man häufig auch noch die nächsten<br />

Backenzähne und die anderen Flächen der teilverblendeten <strong>Zahnkrone</strong>n, aber mehr hat man den Kassenpatienten<br />

nicht zugebilligt. Das bei den Keramikverblendungen abgerechnete Glasieren ist eine zusätzliche Maßnahme der<br />

eine besonders glatte Oberfläche der Keramik zum Ziel hat. Wenn man dann noch das Ganze am Schluss mit einer<br />

Diamantpolierpaste poliert, erreicht man das beste Ergebnis, aber das Polieren ist keine Kassenleistung.<br />

Was kostet ein Goldkrone mit Vollverblendung (kein Gold zu sehen)<br />

Laborabrechnungspositionen Hessen<br />

POS. Bezeichnung Menge Preis Leistung Materialkosten<br />

1.0 Modell 2,00 5,50 € 11,00 €<br />

2.3 Verwendung von Kunststoff 1,00 11,69 € 11,69 €<br />

5,1 Sägemodell 1,00 8,55 € 8,85 €<br />

12.0 Mittelwertartikulator 1,00 8,07 € 8,07 €<br />

103 Modellsegment sägen 1,00 8,95 € 8,95 €<br />

933.0 Versandkosten 2,00 3,90 € 7,80 €<br />

2105 Gußkrone f. Keramikverblendung 1,00 63,91 € 63,91 €<br />

2591 Glasieren je Einheit 1,00 3,48 € 3,48 €<br />

2702 Mehrflächige Verblend. Keramik 1,00 95,00 € 95,00 €<br />

9091 Goldlegierung in Gramm 4,00 52,60 €<br />

210,40 €<br />

Gesamtkosten Labor <strong>für</strong> eine Stahlkrone 218,75 € 210,40 €<br />

anfallende Mehrwehrsteuer bei Zahnersatz ist 7% MwSt. 30,04 €<br />

Gesamtsumme Laborkosten 459,19 €<br />

Erläuterung Goldkrone mit Vollverblendung:<br />

Auf dem Papier ist das die teuerste Variante, eine Kombination Gold und Keramik. In der Realität sieht es aber meist<br />

anders aus. Da ein Kostenvoranschlag verbindlich ist, oder nur max. um 10 Prozent überschritten werden darf, steht<br />

hier die gleiche Menge Gold wie bei der Teilverblendung Goldkrone. Da aber die Goldmenge geschätzt wird, ohne<br />

das man den Zahn gesehen hat, wird bei der Genauigkeit des Kostenvoranschlages eine Ausnahme gemacht. Im<br />

Streitfall muss dann aber alles wieder belegt werden, also ist es sicherer, etwas höher zu schätzen. Tatsächlich ist<br />

das Goldgewicht meist wesentlich geringer, wird wahrscheinlich bei 2 Gramm liegen , eventuell sogar noch weniger.<br />

Sie können also faktisch 100 Euro von dieser Summe abziehen, dann kommen Sie dem realen Preis nahe. Es wären<br />

dann etwa 360 Euro, also um die 60 bis 70, vielleicht sogar 100 Euro preiswerter als die teilverblendete Goldkrone.<br />

Das ist einer der Gründe warum sehr selten eine teilverblendete Goldkrone angefertigt wird.<br />

Aus ganzheitlicher Sicht haben Metallkronen, egal ob teil- oder vollverblendet, allerdings einen Vorteil. Eine<br />

Metallkrone, also auch eine Goldkrone, kann mit normalem Kleber befestigt werden, der sehr gut vertragen wird.<br />

Was kostet ein <strong>Zahnkrone</strong> aus Keramik mit Zirkonunterbau Laborabrechnungspositionen<br />

POS. Bezeichnung Menge Preis Leistung Materialkosten<br />

1.0 Modell 1,00 5,50 € 5,50 €<br />

2.3 Verwendung von Kunststoff 2,00 11,69 € 11,69 €<br />

5,1 Sägemodell 1,00 8,85 € 8,85 €<br />

12.0 Mittelwertartikulator 1,00 8,07 € 8,07 €

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!