09.01.2013 Aufrufe

Zahnarztkosten (Zahnarzthonorar) für Zahnkrone - Dialog ...

Zahnarztkosten (Zahnarzthonorar) für Zahnkrone - Dialog ...

Zahnarztkosten (Zahnarzthonorar) für Zahnkrone - Dialog ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

www.dialog-ganzheitlicher-zahnersatz.com -FDGZ-INFO Kosten Zahnersatz- Seite 8 von 10<br />

<strong>Zahnarztkosten</strong> (<strong>Zahnarzthonorar</strong>) <strong>für</strong> <strong>Zahnkrone</strong><br />

Hier könnte man es sich, nach dem Willen von Gesetzgeber und dem Wunsch der Kassen, einfach machen. Jede<br />

<strong>Zahnkrone</strong> erfordert einen beschliffenen Zahn, dabei wird der Karies entfernt. Die <strong>Zahnkrone</strong>, egal in welcher<br />

Ausfertigung, ist scheinbar belanglos, weil ja immer dieselbe Grundlage geschaffen werden muss.<br />

Dem ist aber nicht so, und sollte und kann eigentlich nicht sein. Es ist ein erheblicher Unterschiede ob ich einen<br />

Zahn <strong>für</strong> eine Vollgusskrone aus Stahl beschleife, oder einen Zahn <strong>für</strong> eine vollkeramische Verblendung.<br />

Noch mal zur Erinnerung, bei einer Stahlkorne kann ich sehr dünn arbeiten, ergo muss der Zahnarzt nicht viel<br />

vom Zahn abschleifen. Es soll auch immer nur soviel schleifen wie nötig ist, niemals mehr. Zahnsubstanz die<br />

abgeschliffen wurde, ist nicht mehr zu ersetzen.<br />

Speziell bei Vollmetallkronen sollte man nur das notwendigste schleifen, den Metall ist ein ausgezeichneter<br />

Wärmeleiter. Wenn ich viel Substanz weggeschliffen habe, bin ich schon dicht an der Pulpa. Wenn dann die<br />

Metallkrone bei einem heißen Kaffee Wärme aufnimmt, und Sie an den Zahn bzw. den Nerv weitergibt, dann<br />

werden Sie nicht viel Freunde an Ihren Kronen haben.<br />

Also ist es ein Unterschied ob ich den Zahn <strong>für</strong> eine reine Metallkrone beschleife, oder <strong>für</strong> eine Krone mit<br />

Metallunterbau und einer Vollverblendung. Den meisten Platz brauche ich <strong>für</strong> die vollkeramische Krone, also<br />

die Krone mit einem Zirkonunterbau.<br />

Da der Zahnarzt verschiedene Zeitaufwendungen hat, darf er berechtigter Weise auch unterschiedliche<br />

Honorare nehmen, auch wenn der Laie meint, es sei doch die gleiche Arbeit.<br />

Keramikverblendungen sind auch etwas empfindlicher als eine reine Metallkrone. Hier kann es schon mal öfter<br />

zu Garantieleistungen kommen, die der Zahnarzt erbringen muss, auch hier darf Er etwas mehr nehmen, um<br />

dieses Risiko abzudecken.<br />

Generell sollten Sie nicht glauben, das die Kassenpreise oder Zahnarzthonrare großzügig ausgelegt sind. Das<br />

waren Sie mal, so vor 10 Jahren. Aber die Erhöhungen die dann gewährt wurden, sowohl was die Zahnärzte<br />

anbelangt wie die Labore, haben lange nicht gereicht, die Steigerung der Kosten aufzufangen.<br />

Preise <strong>für</strong> Privatleistungen sind deshalb immer höher als der Preis einer Kassenleistung.<br />

Es gibt natürlich auch hier Grenzen, aber letztendlich entscheidet jeder Zahnarzt was er als angemessenes<br />

Honorar <strong>für</strong> seine Leistung berechnet. Er wird versuchen, im Rahmen dessen zu bleiben, was die<br />

Privatversicherer akzeptieren. Es gibt aber auch Fälle wo er darüber hinausgeht. Das ist wirklich seine<br />

Entscheidung, wenn Ihnen dieser Arzt zu teuer ist, müssen Sie ihn eben wechseln.<br />

Die zahnärztlichen Leistungen bestehen aus der Betäubung, dem Beschleifen des Zahnes und dem Einsetzen<br />

(Einkleben) der <strong>Zahnkrone</strong> und kleinen Maßnahmen der Anpassung. Weiter haben wir die Abdrucknahme sowie<br />

das Herstellen und Einsetzen des Provisoriums.<br />

Beachten muss man, das nur die Maßnahmen im Zusammenhang mit der <strong>Zahnkrone</strong> als Zahnersatz gelten. Die<br />

Betäubungsspritze ist eine Behandlung, kein Zahnersatz, zu dem die Krankenkasse nur einen Zuschuss bezahlt.<br />

Also Betäubung, Röntgenaufnahmen etc. sind zahnärztliche Leistungen nicht Leistung Zahnersatz.<br />

Kosten und Zuschuss <strong>für</strong> Zahnersatz <strong>Zahnkrone</strong> auf Zahn 16<br />

Beschleifen Zahn und Einkleben der <strong>Zahnkrone</strong><br />

Abdrucknahme, Feinabdruck, Quetschbiss, Provisorische<br />

Krone<br />

ca. 130,00 €<br />

ca. 30,00 €<br />

Kosten Metallkrone <strong>Zahnarzthonorar</strong> ca. 160,00 €<br />

Kosten Metallkrone Labor ca. 137,00 €<br />

Gesamtkosten Metallkrone NEM Zahnarzt +Labor<br />

Kassenzuschuss (kein Bonus)<br />

Eigenanteil<br />

ca. 297,00 €<br />

ca. 123,00 €<br />

Ca. 174,00 €

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!