09.01.2013 Aufrufe

Benefizturnier des BDZ für „Bunten Kreis“ - auf der Homepage des ...

Benefizturnier des BDZ für „Bunten Kreis“ - auf der Homepage des ...

Benefizturnier des BDZ für „Bunten Kreis“ - auf der Homepage des ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

OV Bielefeld<br />

Treffen <strong>der</strong> Pensionärinnen und<br />

Pensionäre <strong>des</strong> HZA Bielefeld<br />

In leichter Abwandlung eines biblischen<br />

Textes lässt sich festhalten,<br />

wo zwei o<strong>der</strong> drei im Namen unseres<br />

Finanzministers zusammenstehen, da<br />

wird über den Zoll geredet. So war es<br />

auch beim Treffen <strong>der</strong> Pensionärinnen<br />

und Pensionäre <strong>des</strong> HZA Bielefeld.<br />

Stehend von links: Klaus Greven (Vertreter<br />

<strong>der</strong> Leitung), Christiane Goettner-Bahr (Leitung),<br />

Sitzend von links: Herr Schmeding<br />

und Herr Schnittker<br />

Die Leiterin <strong>des</strong> HZA, Frau Goettner-<br />

Bahr begrüßte die zahlreich erschienenen<br />

Ehemaligen, darunter auch ihren<br />

Vorgänger Hartmut König, den ehemaligen<br />

Leiter <strong>der</strong> Tabaksteuerzeichenstelle<br />

Bünde, Wilhelm De<strong>der</strong>ing und den ehemaligen<br />

Vorsitzenden <strong>des</strong> Örtlichen<br />

Personalrats Wolfhard Schnei<strong>der</strong>.<br />

Unter den anwesenden Aktiven und den<br />

Ehemaligen gab es so manches Hallo<br />

und Fragen nach dem Ergehen <strong>der</strong><br />

(Un)Ruheständler. Die von Antje Eils<br />

und an<strong>der</strong>en Freiwilligen organisierte<br />

Veranstaltung bot eine aus Spenden <strong>der</strong><br />

aktiven Kolleginnen und Kollegen bestehende<br />

gut bestückte Kuchentheke.<br />

Ein Teil <strong>des</strong> Kuchenbuffets<br />

Bei selbst gebackenem Kuchen gab es<br />

bald intensive Gespräche über die „guten<br />

alten“ Zeiten von früher und die<br />

Arbeitsbelastung von heute. So manche<br />

Anekdote wurde natürlich auch ausgetauscht.<br />

Aus den Ortsverbänden<br />

Ein Blick in den voll besetzten Saal<br />

Frau Klamert im Gespräch<br />

mit Herrn Engeleit<br />

Bericht und Fotos: Gerhard Nergert<br />

Herr Greven und Frau Goettner-Bahr<br />

im Gespräch mit Herrn Engeleit<br />

Am Tisch Herr Kuhfuss und Herr Schnittker,<br />

stehend Stephan Peters (SGL F)<br />

Damit auch Impressionen von <strong>der</strong> aktuellen<br />

Tätigkeit vermittelt werden konnten,<br />

lief im Hintergrund eine Bil<strong>der</strong>schau<br />

über die Aktivitäten <strong>des</strong> Zolls aus heutiger<br />

Zeit. Abschließend wurde vielfach<br />

<strong>der</strong> Wunsch nach einer baldigen Wie<strong>der</strong>holung<br />

geäußert sowie Dank <strong>für</strong><br />

Planung und Durchführung an die Helfer<br />

und Helferinnen gerichtet.<br />

Hartmut König:<br />

50 Jahre <strong>BDZ</strong>-Mitglied<br />

Bericht: Günter Ellenberg<br />

Der BV Vorsitzende, Wilfried Weißköppel,<br />

gratuliert Hartmut König und überreicht die<br />

Urkunde<br />

Aus diesem Anlass haben sich am<br />

01.06.2012 zwei Kollegen <strong>des</strong> <strong>BDZ</strong>-OV<br />

Bielefeld (Dittmar Klaus und Günter<br />

Ellenberg) zusammen mit dem <strong>BDZ</strong>-<br />

Bezirksvorsitzenden (Wilfried Weißköppel)<br />

in Herford getroffen, um dem Jubilar<br />

Glückwünsche auszusprechen, eine<br />

Urkunde sowie Ehrennadel und Räuchermännchen<br />

zu überreichen. Weiterhin<br />

wurden auch 2 Flaschen Wein mit<br />

<strong>der</strong> Auflage übergeben, diese in ruhiger<br />

Umgebung mit seiner Frau zu trinken<br />

und dabei an die "alten Zoll-Zeiten" zu<br />

denken. Ob er's macht? Er hat's jedenfalls<br />

versprochen!<br />

Nach <strong>der</strong> Ehrung hatten wir bei einigen<br />

Tassen Kaffee und leckerer Torte (vielen<br />

Dank Frau König!!!) das Vergnügen,<br />

den vielen Anekdoten zu lauschen, die<br />

<strong>der</strong> Jubilar in seiner gewohnt erfrischenden<br />

Art aus seinem Berufsleben<br />

zum Besten gab. Auch die Fotoalben<br />

von Herrn König aus 50-Jahre-Zolldienst<br />

haben zu einer regen Unterhaltung geführt<br />

und dadurch viele Erinnerungen<br />

geweckt.<br />

Ein "Highlight" konnten wir dann noch<br />

erleben: Herr König verschwand <strong>für</strong> ein<br />

paar Minuten und erschien dann in seiner<br />

Zolluniform, die er schon vor ca. 50<br />

Jahren als junger Inspektor getragen<br />

hat. Alle Knöpfe gingen noch zu; die<br />

Uniform saß nach wie vor "wie angegossen"!<br />

Nach 2 Stunden haben wir uns dann <strong>auf</strong><br />

den Heimweg gemacht und uns von<br />

einem gut gelaunten, vitalen Jubilar<br />

verabschiedet.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!