09.01.2013 Aufrufe

Zeitung Waldegg Aktuell.indd - Waldegg-Aktuell - SPÖ

Zeitung Waldegg Aktuell.indd - Waldegg-Aktuell - SPÖ

Zeitung Waldegg Aktuell.indd - Waldegg-Aktuell - SPÖ

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Nr.: 4/2011 www.<strong>Waldegg</strong>-<strong>Aktuell</strong>.at<br />

Seite 7<br />

80. Geburtstag unseres Pfarrers GR. Gerhard Hackl<br />

(Fortsetzung von Seite 1)<br />

Der Festgottesdienst zu Ehren des<br />

Jubilars wurde von Prälat Prof.<br />

Dr. Josef Weismayer gelesen und<br />

vom AGV „Viva la Musica“ musikalisch<br />

umrahmt. Nach der Festmesse<br />

luden die Pfarrgemeinderäte<br />

gemeinsam mit der Landesberufsschule<br />

zu einem Buffet in den Fest-<br />

saal ein. Dort wurde der Jubilar<br />

von den zahlreichen Gratulanten noch würdig gefeiert.<br />

Gerhard Hackl wurde am 16.11.1931 in Wien geboren. Aufgewachsen<br />

ist er in Bad Vöslau. Er studierte Theologie an<br />

der Universität Wien und wurde 1955 zum Priester geweiht.<br />

Im August 1962 wurde er Pfarrer in <strong>Waldegg</strong>. Seit 1975 lei-<br />

Obmann Andreas Weißenberger gratuliert namens der <strong>SPÖ</strong> <strong>Waldegg</strong><br />

Wartehäuschen bei der Bushaltestelle in Dürnbach<br />

Nach einem Dringlichkeitsantrag von GfGR Andreas Weißenberger<br />

wurde ein Baucontainer als Wartehäuschen adaptiert und bei der<br />

Autobushaltestelle in Dürnbach aufgestellt.<br />

Damit sind unsere Volksschulkinder beim Warten auf den Bus, die bisher<br />

jeder Witterung ausgesetzt waren, vor Regen und Schnee geschützt. Auch<br />

für die übrigen Haltestellen, bei denen es noch keinen Unterstand gibt,<br />

soll im Frühjahr eine Lösung gefunden werden. Andreas Weißenberger<br />

war es jedenfalls wichtig, dass für den Bereich, in dem die Volksschulkinder<br />

warten müssen, eine rasche Lösung gefunden werden konnte.<br />

Ein bezeichnendes Detail am Rande: Der einzige Gemeindevertreter, der<br />

dem Antrag auf Aufnahme in die Tagesordnung der Gemeinderatssitzung<br />

dieses Punktes zum Schutz unserer Kinder nicht zustimmte, war der<br />

ÖVP-Gemeinderat Peter Hirnthaler.<br />

tet er auch die Pfarre Wopfing. Gerhard Hackl unterrichtete<br />

seit 1962 bis zu seiner Pensionierung an der Landesberufsschule<br />

<strong>Waldegg</strong>, an der er noch heute Pastoralstunden hält.<br />

Mit einstimmigem Gemeinderatsbeschluss vom 12.5.2010<br />

wurde ihm die höchste Auszeichnung der Marktgemeinde<br />

<strong>Waldegg</strong>, die Ehrenbürgerschaft, verliehen.<br />

Gerhard Hackl ist ein engagierter Vertreter der Erneuerung<br />

der röm. kath. Kirchengemeinschaft und ist nicht nur in unserer<br />

Gemeinde beliebt und geachtet.<br />

Die Schulkinder bringen in der Kirche ein Ständchen<br />

WALDEGG AKTUELL gratuliert zu diesem runden Geburtstag<br />

ganz herzlich und wünscht unserem geistlichen<br />

Hirten vor allem Gesundheit und noch viele Jahre als Pfarrer<br />

in unserer Marktgemeinde <strong>Waldegg</strong>.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!