24.09.2012 Aufrufe

Sonn- und Feiertagsdienste 4/2010 - Perg

Sonn- und Feiertagsdienste 4/2010 - Perg

Sonn- und Feiertagsdienste 4/2010 - Perg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Zeitung 03-<strong>2010</strong>.qxd 14.09.<strong>2010</strong> 6:48 Uhr Seite 21<br />

FC Lugina kürt sich<br />

zum Fußball-<br />

Stadtmeister <strong>2010</strong><br />

Am Samstag den 3. 7. <strong>2010</strong> ging die jährlich stattfindende<br />

<strong>Perg</strong>er Fußball-Stadtmeisterschaft auf der ASKÖ-Sportanlage<br />

über die Bühne. Sieben Mannschaften kämpften um<br />

den Titel <strong>und</strong> trotzten somit den an diesem Tag äußerst sommerlichen<br />

Temperaturen. Nach 21 packenden Duellen, die in<br />

Form eines Liga-Systems ausgetragen wurden, errang die<br />

von Behar Sabani gestellte, albanische Hobby-Mannschaft<br />

„FC Lugina“ hochverdient mit 6 Siegen aus ebenso vielen<br />

Spielen den Stadtmeistertitel. Die Siegerehrung wurde dankenswerter<br />

Weise von Gerhard Krückl <strong>und</strong> Obmann Karl<br />

Ebenhofer durchgeführt. Die ASKÖ <strong>Perg</strong> bedankt sich für<br />

den fairen <strong>und</strong> verletzungsfreien Turnierverlauf bei allen Mitwirkenden<br />

<strong>und</strong> hofft nächstes Jahr wieder auf eine rege<br />

Teilnahme.<br />

Endergebnis:<br />

22<br />

1. FC Lugina<br />

2. FC <strong>Perg</strong>er Kickers „old“<br />

3. FC Balkan<br />

4. Letti’s Pizza Treff<br />

5. FC <strong>Perg</strong>er Kickers „young“<br />

6. FC Hermann-Gusi-Junggeblieben<br />

7. Fa. Steiner Haustechnik KG<br />

SPORT<br />

STADTMEISTER-<br />

SCHAFTEN <strong>2010</strong><br />

Beachvolleyball<br />

Stadtmeister <strong>2010</strong><br />

wurden „getauft“<br />

Bei sinnflutartigen Regenfällen gingen heuer die<br />

Stadtmeisterschaften im Beachvolleyball am 7. August über<br />

die Bühne. Nicht weniger als 20 Teams ließen sich vom<br />

Wetter nicht abhalten <strong>und</strong> kämpften auf 4 Courts parallel um<br />

den Titel. Das Turnier wurden von den Waldbad 69ers in drei<br />

Bewerben durchgeführt: Damen, Herren <strong>und</strong> Hobby. Vor<br />

allem im Hobbybewerb, wo heuer erstmals 3er Teams zugelassen<br />

waren, erfreute sich mit gleich 10 Teams großer<br />

Beliebtheit. Die Stadt <strong>Perg</strong> ließ extra die Machland Badewelt<br />

öffnen, um alle Bewerbe an einem Tag durchführen zu können.<br />

Nach harten Gruppenspielen wurden alle Finalspiele im<br />

Waldbad gespielt. Bei den Damen setzte sich das Team<br />

Brückler/Kastner durch, bei den Herren gewannen<br />

Reichenberger/Streifert. Im Hobbybewerb siegten erneut<br />

nach 2009 die beiden Faustballer Hofer/Zweckmayr. Nach<br />

der Siegerehrung, die von Sportreferent Michael Peham<br />

durchgeführt wurde, <strong>und</strong> bei der jedes Team Sachpreise von<br />

der <strong>Perg</strong>er Wirtschaft erhielt, wurden alle Spieler mit<br />

Gegrilltem <strong>und</strong> einem Freigetränk im Waldbad für die<br />

Teilnahme belohnt.<br />

Fotos vom Bewerb gibt es auf www.waldbad.perg.at.<br />

www.perg.at

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!