09.01.2013 Aufrufe

„Paulus” 4-2010 - Apostel Paulus - Kirchengemeinde

„Paulus” 4-2010 - Apostel Paulus - Kirchengemeinde

„Paulus” 4-2010 - Apostel Paulus - Kirchengemeinde

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

und wertschätzen, so wie Du eben bist. Wenn<br />

man sich selbst nicht liebt, funktioniert das<br />

auch nicht mit der Nächstenliebe. Nach diesem<br />

obersten Gebot muss die Bibel dahingehend<br />

überprüft werden, ob ihre Aussagen mit diesem<br />

Gebot übereinstimmen.<br />

Manche Passagen sind für ein friedliches und<br />

gleichberechtigtes, menschenwürdiges Leben<br />

heutzutage nicht passend. Und für ein solches<br />

setzen wir uns ein.<br />

V.M.: Verstehe. Das klingt überzeugend.<br />

K.Kindel: Ja. Für mich war das auch der Antrieb,<br />

die HuK mit zu gründen. Gottes Handeln<br />

in der Welt, von dem die Bibel Zeugnis gibt,<br />

erfahren wir als befreiende Botschaft. Befreite<br />

Menschen lädt Gott in eine Gemeinschaft ein,<br />

in der Gerechtigkeit herrschen soll und die<br />

Menschenwürde beachtet wird. Heterosexuelles<br />

wie auch homosexuelles Empfinden und<br />

Verhalten verstehen wir als gleichwertige Aus-<br />

prägung der menschlichen Sexualität. Deshalb<br />

ist es unser Ziel, Diskriminierung abzubauen,<br />

ob es sich nun z.B. um Ausgrenzung oder um<br />

Bedrohung handelt.<br />

V.M.: Vielen Dank für das informative Gespräch,<br />

Herr Kindel.<br />

Die <strong>Apostel</strong>-<strong>Paulus</strong> <strong>Kirchengemeinde</strong> ist im<br />

Frühjahr dieses Jahres dem „Regenbogenschutzkreis<br />

gegen Rassismus und Homophobie“<br />

beigetreten und sieht sich daher mit<br />

verantwortlich dafür, Diskriminierung abzubauen<br />

und gegen Ausgrenzung und Bedrohung<br />

vermeintlich „Ungleicher“ vorzugehen.<br />

Im Gemeindekirchenrat wurde beschlossen,<br />

die Segnung gleichgeschlechtlicher Paare aus<br />

der Gemeinde einzuführen.<br />

Veronika Maaß, Familienarbeit<br />

Bei Fragen zu diesem Thema wenden Sie sich<br />

an Herrn Klaus Kindel (Tel. 0177-5220686<br />

und 78716655)<br />

<strong>2010</strong> – Das Europäische Jahr zur Bekämpfung<br />

von Armut und sozialer Ausgrenzung<br />

„Es sollte kein Armer unter euch sein!“ (5. Mose 15,4)<br />

Wie viele Gemeinden unserer Landeskirche,<br />

so setzen auch wir uns im Rahmen des Regenbogenschutzkreises<br />

(Tempelhof-Schöneberg)<br />

(Tel. 22502215); www.regenbogenschutzkreis.<br />

de) gegen ökonomische Diskriminierung und<br />

Ausgrenzung ein.<br />

Am 13.9.<strong>2010</strong> um 18.15 Uhr treffen wir uns<br />

mit Interessierten in der Arbeitsgemeinschaft<br />

„Soziales Milieu und gottesdienstliches Leben“<br />

im Saal I des Gemeindehauses (Klixstr. 2,<br />

Hinterhaus, zu ebener Erde) und sprechen mit<br />

Kiezinitiativen über die Frage: „ Armut unter<br />

uns – Was können wir (als Gemeinde) tun?“ Wir<br />

werden dabei auch über unsere persönliche<br />

Haltung zum Thema „Armut“ miteinander ins<br />

Gespräch kommen. Hier und nach dem Gottesdienst<br />

am 19.9. um 10.00 Uhr im EU-Jahr<br />

zur Bekämpfung von Armut und sozialer Ausgrenzung<br />

fragen wir uns im Kiez-Café unserer<br />

Kirche gegen 11.30 Uhr.<br />

– Wer sind die Armen und Ausgegrenzten, die<br />

uns in unserem Kiez begegnen?<br />

– Wen kennen wir und wen möchten wir kennen<br />

lernen?<br />

Foto: Lucille Greco. Sozialmieter aus unserem<br />

Kiez gehen – hier mit symbolischen Umzugskisten<br />

– immer wieder auf die Straße, um auf ihre<br />

Situation aufmerksam zu machen. Siehe auch<br />

den Artikel „Entrechtete Sozialmieter auf dem<br />

Pulverfass“ auf unserer Homepage.<br />

– Wollen wir als <strong>Apostel</strong>- <strong>Paulus</strong>- <strong>Kirchengemeinde</strong><br />

unsere Türen für Arme und Ausgegrenzte<br />

öffnen?<br />

– Welche Vorüberlegungen für mögliche Projekte<br />

wie Kiez-Café, thematischer Kiez-<br />

Stammtisch und anderes mehr gibt es mit<br />

6 Gemeindeblatt <strong>„<strong>Paulus</strong>”</strong> 4-<strong>2010</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!