24.09.2012 Aufrufe

Gemeinde Neukirchen adVöckla - Neukirchen an der Vöckla

Gemeinde Neukirchen adVöckla - Neukirchen an der Vöckla

Gemeinde Neukirchen adVöckla - Neukirchen an der Vöckla

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Der Arbeitstag eines „Schreibtischtäters“ ist nicht<br />

gerade <strong>der</strong> bewegungsreichste. Die sitzende Lebensweise<br />

sollte bei <strong>der</strong> Zusammenstellung <strong>der</strong><br />

Ernährung unbedingt beachtet werden, sonst<br />

drohen Leistungsabfall, vermin<strong>der</strong>tes Wohlbefinden<br />

und Übergewicht. Fette Snacks, Kuchen und<br />

Süßigkeiten zwischendurch entsprechen nicht<br />

einer ausgewogenen Ernährung und tragen dazu<br />

bei, dass das Kalorienpensum schnell überschritten<br />

wird.<br />

Ein männlicher Büro<strong>an</strong>gestellter (25–51 Jahre),<br />

<strong>der</strong> sich in <strong>der</strong> Freizeit nicht viel bewegt, sollte<br />

täglich ca. 2.200 kcal <strong>an</strong> Energie aufnehmen, bei<br />

Frauen ist eine Energieaufnahme von ca. 1.900<br />

kcal <strong>an</strong>gemessen.<br />

Ernährungstipps<br />

Das sollten Sie bei sitzen<strong>der</strong> Arbeitsweise beachten:<br />

• Essen Sie nicht nebenbei am Schreibtisch,<br />

son<strong>der</strong>n machen Sie bewusste Pausen. Verbringen<br />

Sie Mittag nicht vor dem Bildschirm, legen<br />

Sie einen Ortswechsel ein.<br />

• Süßigkeiten und <strong>an</strong><strong>der</strong>e zucker- und fetthaltige<br />

Snacks sollten nicht in <strong>der</strong> Schreibtischlade<br />

verlockend auf Sie warten.<br />

• Es muss nicht immer das Essen in <strong>der</strong> K<strong>an</strong>tine<br />

sein. Die Portionsgrößen übersteigen oft den<br />

eigentlichen Bedarf bei Büro- bzw. Schreibtischarbeit,<br />

und wenn es schon auf dem Teller ist,<br />

Stef<strong>an</strong>ie Huber Staatsmeisterin<br />

Die <strong>Gemeinde</strong> <strong>Neukirchen</strong><br />

<strong>an</strong> <strong>der</strong><br />

<strong>Vöckla</strong> gratuliert<br />

Stef<strong>an</strong>ie Huber<br />

(LCAV doubrava)<br />

sehr herzlich zum<br />

Staatsmeistertitel<br />

über 3000m Hin<strong>der</strong>nis!<br />

Neues aus <strong>der</strong> Sektion Fußball<br />

Arbeit und Gesundheit:<br />

Bewegungsarme Schreibtischtäter<br />

Foto: ÖLV<br />

Foto: Steffi jubelt über Gold<br />

In einer neuen persönlichen<br />

Bestmarke von 10:58,10 Minuten gew<strong>an</strong>n<br />

die Neukirchnerin bei <strong>der</strong> Leichtathletik-<br />

Nacht im Rie<strong>der</strong> Stadion souverän.<br />

Der UNION Vorst<strong>an</strong>d gratuliert <strong>der</strong> Sektion Fußball<br />

zu den ausgezeichneten Leistungen in <strong>der</strong><br />

Bezirksliga SÜD und wünscht dem neuen Sektionsleiter<br />

Clemens Schobesberger für die Zukunft<br />

alles Gute!<br />

<strong>Gemeinde</strong>nachrichten Seite 10<br />

wird es meist auch gegessen. Nehmen Sie sich<br />

selbstgekochte Speisen mit in die Arbeit: am Wochenende<br />

o<strong>der</strong> Vorabend vorbereitet, lässt sich<br />

ein gesundes Mittagessen leicht <strong>an</strong> den Arbeitsplatz<br />

mitnehmen. Das spart nicht nur Zeit, son<strong>der</strong>n<br />

meist auch Geld.<br />

• Um <strong>der</strong> Müdigkeit nach dem Essen vorzubeugen<br />

(Mittagstief) sind leichte, proteinbetonte<br />

Mahlzeiten wie z.B. mageres Fleisch o<strong>der</strong> Fisch<br />

mit Salat o<strong>der</strong> Gemüse empfehlenswert. Mehrere<br />

Mahlzeiten über den Tag verteilt, sorgen für eine<br />

gleichmäßigere Leistungskurve.<br />

• Ein Obstteller auf dem Schreibtisch erleichtert<br />

die Wahl für eine gesunde Zwischenmahlzeit.<br />

• Steht Ihnen eine beson<strong>der</strong>s l<strong>an</strong>ge und intensive<br />

Konzentrationsphase bevor (z.B. Besprechung),<br />

eignen sich komplexe Kohlenhydrate als<br />

Energieliefer<strong>an</strong>ten. Sie sind z.B. in Müsli, Vollkornbrot,<br />

Getreide- und Nudelgerichten enthalten.<br />

Vergessen Sie nicht aufs Trinken! Getränke sollten<br />

immer griffbereit auf dem Schreibtisch stehen.<br />

Am besten eignen sich Wasser, ungezuckerte<br />

Früchte- und Kräutertees o<strong>der</strong> gespritzte<br />

Fruchtsäfte. Bei Kaffee und Schwarztee sollten<br />

Sie es, auch wenn <strong>der</strong> Arbeitstag l<strong>an</strong>ge und intensiv<br />

ist, nicht übertreiben: es sollten nicht<br />

mehr als drei o<strong>der</strong> vier Tassen am Tag sein.<br />

Gesunde <strong>Gemeinde</strong>:<br />

„Vorturnerin“ gesucht<br />

Quelle: www.gesundheit.gv.at<br />

Die Gesunde <strong>Gemeinde</strong> sucht eine Vorturnerin /<br />

Kurs<strong>an</strong>bieterin für ein (kostengünstiges) Kin<strong>der</strong>-<br />

bzw. Mädchenturnen (z.B. Stepaerobic, Aerobic,<br />

T<strong>an</strong>zen…) ab Herbst 2012 im Turnsaal <strong>der</strong> Volksschule<br />

Zipf.<br />

Bei Interesse melden Sie sich bitte am <strong>Gemeinde</strong>amt,<br />

Fr. Schick - 07682/7155-17. D<strong>an</strong>ke!<br />

Sportplatz zu vermieten<br />

Ab sofort besteht die Möglichkeit den Sportplatz<br />

in Puchkirchen für Freundschaftspiele, Trainingslager,<br />

Hobbyturniere, Feste uvm. <strong>an</strong>zumieten.<br />

Bei Interesse melden Sie sich bitte am <strong>Gemeinde</strong>amt<br />

Puchkirchen, Hr. Fürtbauer (7228-3).<br />

Aktuelles aus <strong>der</strong> <strong>Gemeinde</strong> finden Sie<br />

laufend auf <strong>der</strong> <strong>Gemeinde</strong>homepage:<br />

www.neukirchen-voeckla.at

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!