24.09.2012 Aufrufe

Ferienscheckheft 2009 (2,13 MB) - Neukirchen an der Vöckla

Ferienscheckheft 2009 (2,13 MB) - Neukirchen an der Vöckla

Ferienscheckheft 2009 (2,13 MB) - Neukirchen an der Vöckla

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Hallo Kin<strong>der</strong>, hallo mitein<strong>an</strong><strong>der</strong>!<br />

Es ist wie<strong>der</strong> so weit: Die Ferien stehen ins Haus.<br />

Berge, Seen, vielleicht sogar das Meer rufen...<br />

Aber auch daheim in Eurer Gemeinde ist was los! Da<br />

gibt es nämlich wie<strong>der</strong> die Ver<strong>an</strong>staltungen vom <strong>Ferienscheckheft</strong>!<br />

Auch heuer ist es uns gelungen viele verschiedene Angebote in diesem Heft zu<br />

sammeln. Da ist für jeden Geschmack was dabei! Seid Ihr schon neugierig, was<br />

in Eurer Gemeinde alles möglich ist?<br />

Auf dem Programm stehen so viele verschiedene Dinge, dass wir sie hier nicht<br />

aufzählen können. Da ist sicher für jeden was dabei: sportliche Aktivitäten,<br />

Musik, Spiel, bis hin zum Kennen lernen alten H<strong>an</strong>dwerks.<br />

Schaut es Euch einfach mal <strong>an</strong>!<br />

Wenn du zu einer Ver<strong>an</strong>staltung geh´st d<strong>an</strong>n lass´ unbedingt den<br />

Anmeldeabschnitt von deiner Mutter od. von deinem Vater unterschreiben.<br />

D<strong>an</strong>ke <strong>an</strong> alle Ver<strong>an</strong>stalter einer Aktivität für Euch, die dazu beigetragen<br />

haben, dass hier so viele verschiedene Ver<strong>an</strong>staltungen zu finden sind! Ihr<br />

werdet sehen, dass sind sehr nette Leute, die Euch interess<strong>an</strong>te Dinge zeigen<br />

o<strong>der</strong> tolle Spiele org<strong>an</strong>isieren können!<br />

In diesem Sinn: Viel Vergnügen bei den Ver<strong>an</strong>staltungen in diesem<br />

<strong>Ferienscheckheft</strong> und überhaupt viel Spaß und Erholung in den Ferien<br />

wünschen Euch<br />

die Mitglie<strong>der</strong> im Jugend- und Sportausschuss unserer Gemeinde!<br />

DANKE ALLEN GÖNNERN<br />

DIESES FERIENSCHECKHEFTES<br />

Gemeinde <strong>Neukirchen</strong> <strong>an</strong> <strong>der</strong> <strong>Vöckla</strong>


In diesem <strong>Ferienscheckheft</strong> warten 15 Ferienhits auf dich. Suche dir die<br />

Interess<strong>an</strong>testen o<strong>der</strong> noch besser alle daraus aus, sprich mit deinen Eltern und<br />

Freunden darüber und melde dich so bald wie möglich <strong>an</strong> .<br />

Anmeldung zu den Ferienspaß-Angeboten :<br />

Bei jedem einzelnen Ferienhit ist ein Anmeldeabschnitt dabei. Füll ihn<br />

bitte aus, lasse den Abschnitt von deinen Eltern unbedingt<br />

unterschreiben, schneide ihn ab und gib ihn bei den Ver<strong>an</strong>staltern ab.<br />

Selbstverständlich k<strong>an</strong>nst du so viele Freunde mitbringen wie du willst.<br />

BEACHTE:<br />

Wenn du dich <strong>an</strong>gemeldet hast und aus irgendeinem Grund nicht teilnehmen<br />

k<strong>an</strong>nst, d<strong>an</strong>n melde dich bitte auch wie<strong>der</strong>, beim Ver<strong>an</strong>stalter, ab.<br />

Auch Kin<strong>der</strong> mit Behin<strong>der</strong>ungen sind herzlich<br />

willkommen.<br />

Wir wünschen dir viel Spaß und Vergnügen bei deinen Aktivitäten!<br />

Allgemeine Bedingungen :<br />

Die Mitglie<strong>der</strong> des Jugend-u.Sportausschusses<br />

• Die Anmeldekarte muss von einem Elternteil unterschrieben sein.<br />

• Wegen <strong>der</strong> Terminüberwachung ist eine fristgerechte Anmeldung<br />

notwendig.<br />

• Bei <strong>der</strong> Ver<strong>an</strong>staltung sind zwar Begleitpersonen dabei, es bleibt jedoch<br />

Angelegenheit <strong>der</strong> Erziehungsberechtigen, die Kin<strong>der</strong> aufmerksam zu<br />

machen, dass sie sich entsprechend vorsichtig verhalten, bei <strong>der</strong> Gruppe<br />

bleiben und den Anweisungen <strong>der</strong> Begleitpersonen folgen müssen .<br />

• Die Anmeldung bitte direkt bei den zuständigen Vereinen mittels<br />

Anmeldekarte o<strong>der</strong> telefonisch richten.<br />

• Eine Vereinsmitgliedschaft ist nicht notwendig.<br />

• Selbstverständlich werden auch Kin<strong>der</strong> von auswärts genommen.<br />

• Sollte ein Schüler kein <strong>Ferienscheckheft</strong> erhalten haben so sag ihm, dass bei<br />

<strong>der</strong> Post in Zipf o<strong>der</strong> im Kaufhaus Ritzinger, bei <strong>der</strong> T<strong>an</strong>kstelle Schlager<br />

o<strong>der</strong> im Spargeschäft Wimmer Birgit noch welche zu haben sind.<br />

• Du k<strong>an</strong>nst auch dieses <strong>Ferienscheckheft</strong> auf <strong>der</strong> Gemeinde-Hompage<br />

<strong>an</strong>sehen bzw. die Ver<strong>an</strong>staltung die dich interessiert herunterladen und<br />

ausdrucken: http://www.neukirchen-voeckla.at


Anmeldung<br />

Pfarre Zipf<br />

Papier falten<br />

Datum: Dienstag, <strong>13</strong>. Juli<br />

Treffpunkt: Pfarrheim in Zipf<br />

Dauer: 14,00 - 16,00 Uhr<br />

Alter: von 8 – 12 Jahre<br />

Anmeldeschluss: 11. Juli<br />

Unkostenbeitrag: € 2,00<br />

Sonstiges:<br />

Ansprechperson:<br />

Hüsers Bernd, Tel.: 0 7682 / 64 18<br />

ORIGAMI – Faltspaß für Kin<strong>der</strong> – pfiffiges<br />

Papierbasteln zum Spielen und Staunen<br />

Name des Kindes:<br />

Geburtsdatum:<br />

Anschrift:<br />

Tel.Nr.:<br />

Unterschrift <strong>der</strong> Eltern:<br />

Papier falten<br />

Dienstag, <strong>13</strong>. Juli<br />

�����


Jugendtreff Chill<br />

Kinoabend<br />

Datum: Freitag, 16. Juli<br />

Treffpunkt: Kinosaal – HS <strong>Neukirchen</strong><br />

Dauer: 19 – 21,00 Uhr<br />

Alter: von 12 – 16 Jahre<br />

Anmeldeschluss: ---<br />

Unkostenbeitrag: ---<br />

Sonstiges: Popcorn und 1 Getränk GRATIS<br />

Ansprechperson:<br />

Hemetsberger Regina Tel.: 0676 / 92 82 348<br />

Leitner Christi<strong>an</strong> Tel.: 07682 / 4040<br />

Wunschfilm; die Besucher können einen Film<br />

aus 3 Vorschlägen auswählen.<br />

Anmeldung<br />

Name des Kindes:<br />

Geburtsdatum:<br />

Anschrift:<br />

Tel.Nr.:<br />

Unterschrift <strong>der</strong> Eltern:<br />

Kinoabend<br />

Freitag, 16. Juli<br />

�����


Jugendrotkreuz<br />

Fr<strong>an</strong>kenburg<br />

Schnuppern beimJugendrotkreuz<br />

Datum: Samstag, 17. Juli<br />

Treffpunkt: Rotkreuzstelle Fr<strong>an</strong>kenburg<br />

Dauer: 14,00 – 16,30 Uhr<br />

Alter: von 5 – 15 Jahre<br />

Anmeldeschluss: Mittwoch 7. Juli<br />

Unkostenbeitrag: ---<br />

Sonstiges:<br />

Ansprechperson:<br />

Hagler T<strong>an</strong>ja Tel.: 0660 / 55 44 230<br />

Kennenlernen des Jugendrotkreuzes: Erste Hilfe,<br />

Spiel und Spaß, Rettungsauto u. Dienststelle besichtigen<br />

Anmeldung<br />

Name des Kindes:<br />

Geburtsdatum:<br />

Anschrift:<br />

Tel.Nr.:<br />

Unterschrift <strong>der</strong> Eltern:<br />

Jugendrotkreuz Fr<strong>an</strong>kenburg<br />

Samstag, 17. Juli<br />

�����


Alpenverein <strong>Neukirchen</strong><br />

Hallenklettern<br />

Datum: Mittwoch 21. Juli<br />

Treffpunkt: 14,00 beim Brunnen - Schulvorplatz<br />

Dauer: 14,00 - 17,00 Uhr<br />

Alter: ab 6 Jahre<br />

Anmeldeschluss: 19. Juli<br />

Unkostenbeitrag: nein – <strong>an</strong>fallende Kosten übernimmt <strong>der</strong> Alpenverein<br />

Sonstiges: nimm Dir Deine Turnbekleidung mit<br />

Ansprechperson:<br />

Streibl Wolfg<strong>an</strong>g Tel: 71 06<br />

Kin<strong>der</strong>klettern in <strong>der</strong> Kletterhalle (Delta Sportpark)<br />

in <strong>Vöckla</strong>bruck<br />

Anmeldung<br />

Name des Kindes:<br />

Geburtsdatum:<br />

Anschrift:<br />

Tel.Nr.:<br />

Unterschrift <strong>der</strong> Eltern:<br />

Hallenklettern<br />

Mittwoch 21. Juli<br />

�����


Wir gingen so am Bach spazieren und haben viele<br />

interess<strong>an</strong>te Dinge gesehen.


Naturfreunde Zipf<br />

Anmeldung<br />

Bachwaschl´n<br />

Datum: Freitag, 23. Juli<br />

Treffpunkt: Auschlinge in Fr<strong>an</strong>kenburg<br />

Dauer: 14,00 - 17,00 Uhr<br />

Alter: ab 5 Jahre<br />

Anmeldeschluss: 25. Juli<br />

Unkostenbeitrag: ---<br />

Sonstiges: Badesachen, Kleidung zum Umziehen<br />

Badeschuhe (keine Flip-Flop)<br />

Ansprechperson:<br />

Hödl Waltraud Tel.: 0 660 / 55 29 551<br />

W<strong>an</strong><strong>der</strong>ung im Bach von <strong>der</strong> Auschlinge bis<br />

zur S<strong>an</strong>dgrube in <strong>der</strong> Au<br />

Name des Kindes:<br />

Geburtsdatum:<br />

Anschrift:<br />

Tel.Nr.:<br />

Unterschrift <strong>der</strong> Eltern:<br />

Bachwaschl´n<br />

Freitag, 23. Juli<br />

�����


Heimatbund <strong>Neukirchen</strong><br />

Anmeldung<br />

Alte Kin<strong>der</strong>spiele<br />

Datum: Mittwoch, 28. Juli<br />

Treffpunkt: Freilichtmuseum Stehrerhof<br />

Dauer: 10,00 - 12,30 Uhr<br />

Alter: ab 6 Jahre<br />

Anmeldeschluss: 15. Juli<br />

Unkostenbeitrag: € 3,00<br />

Sonstiges: Gute Schuhe<br />

Name des Kindes:<br />

Geburtsdatum:<br />

Anschrift:<br />

Tel.Nr.:<br />

Ansprechperson:<br />

Ramp Joh<strong>an</strong>n Tel.: 0664 / <strong>13</strong>3 22 23<br />

Unterschrift <strong>der</strong> Eltern:<br />

Spiele und H<strong>an</strong>dwerk<br />

Alte Kin<strong>der</strong>spiele<br />

Mittwoch, 28. Juli<br />

�����


Öffentl.Pfarr-Bücherei<br />

Lesenacht für Kin<strong>der</strong><br />

Datum: Freitag, 30. Juli<br />

Treffpunkt: Pfarrheim <strong>Neukirchen</strong><br />

Dauer: 18,15 Uhr bis 20,00 Uhr<br />

Alter: 5 – 8 Jahre<br />

Anmeldeschluss: 28. Juli<br />

Unkostenbeitrag: ---<br />

Sonstiges: Verkleidung (Pippi L<strong>an</strong>gstrumpf) erlaubt!<br />

Ansprechperson:<br />

H<strong>an</strong>gler Ulrike, Tel.: 0 7682 / 70 41<br />

Mayr Heidi, Tel.: 0 7682 / 76 27<br />

Pippi L<strong>an</strong>gstrumpf in <strong>Neukirchen</strong> / Lesung aus Werken von<br />

Astrid Lindgren / kleiner Imbiss / Zeichenwettbewerb<br />

Anmeldung<br />

Name des Kindes:<br />

Geburtsdatum:<br />

Anschrift:<br />

Tel.Nr.:<br />

Unterschrift <strong>der</strong> Eltern:<br />

zur Lesenacht für Kin<strong>der</strong><br />

Freitag, 30. Juli<br />

�����


Grüne <strong>Neukirchen</strong>-Zipf<br />

Anmeldung<br />

Expedition <strong>Neukirchen</strong><br />

Datum: Dienstag, 3. August<br />

Treffpunkt: Wirt in <strong>der</strong> Spöck<br />

Dauer: 8,30 - 11,30 Uhr<br />

Alter: 6 - <strong>13</strong> Jahre<br />

Anmeldeschluss: 27. Juli<br />

Unkostenbeitrag: € 3,00<br />

Sonstiges: findet nur bei Schönwetter statt<br />

Ansprechperson:<br />

Ottinger Willy Tel.: 76 09<br />

W<strong>an</strong><strong>der</strong>ung und Reiten mit Islän<strong>der</strong> Pferden<br />

Name des Kindes:<br />

Geburtsdatum:<br />

Anschrift:<br />

Tel.Nr.:<br />

Unterschrift <strong>der</strong> Eltern:<br />

Expedition <strong>Neukirchen</strong><br />

Dienstag, 3. August<br />

�����


Gesunde Gemeinde<br />

Anmeldung<br />

Wal<strong>der</strong>lebnistag<br />

Datum: Freitag, 6. August<br />

Treffpunkt: Parkplatz Brauerei Zipf<br />

Dauer: <strong>13</strong>,30 – 18,00 Uhr<br />

Alter: ab 6 Jahre<br />

Anmeldeschluss: 3. August<br />

Unkostenbeitrag: ---<br />

Sonstiges: Turnschuhe und ev. Windjacke<br />

Ansprechperson:<br />

Lehrl Christa Tel.: 0680 / 21 62 648<br />

Waldführung, den Beruf des Försters<br />

kennen und den Wald verstehen lernen<br />

Name des Kindes:<br />

Geburtsdatum:<br />

Anschrift:<br />

Tel.Nr.:<br />

Unterschrift <strong>der</strong> Eltern:<br />

Wal<strong>der</strong>lebnistag<br />

Freitag, 6. August<br />

�����


Union Tennisclub<br />

<strong>Neukirchen</strong><br />

Tennis Schnuppern<br />

Datum: Montag, 9. August<br />

Treffpunkt: Tennisplatz in Höllersberg um 16 Uhr<br />

Dauer: 16,00 - 17,30 Uhr<br />

Alter: 8 – 12 Jahre<br />

Anmeldeschluss: 6. August<br />

Unkostenbeitrag: ---<br />

Sonstiges: Sportbekleidung u. Turnschuhe<br />

Ev. Kin<strong>der</strong>-Tennisschläger<br />

Ansprechperson:<br />

Ablinger David Tel.: 0 660 / 52 24 734<br />

Tennis in spielerischer Art erlernen<br />

Stationsspiele mit <strong>an</strong>gehendem Tennis-Lehrwart David<br />

Anmeldung<br />

Name des Kindes:<br />

Geburtsdatum:<br />

Anschrift:<br />

Tel.Nr.:<br />

Unterschrift <strong>der</strong> Eltern:<br />

Tennis Schnuppern<br />

Montag, 9. August<br />

�����


Anmeldung<br />

Pfarre Zipf<br />

Labyrinthe erleben<br />

Datum: Mittwoch, 11. August<br />

Treffpunkt: Pfarrheim in Zipf<br />

Dauer: 14,00 - 16,00 Uhr<br />

Alter: 8 – 12 Jahre<br />

Anmeldeschluss: 8. August<br />

Unkostenbeitrag: € 2,00<br />

Sonstiges:<br />

Ansprechperson:<br />

Hüsers Bernd, Tel.: 0 7682 / 64 18<br />

Kennenlernen und gestalten von Labyrinthen<br />

Name des Kindes:<br />

Geburtsdatum:<br />

Anschrift:<br />

Tel.Nr.:<br />

Unterschrift <strong>der</strong> Eltern:<br />

Labyrinthe erleben<br />

Mittwoch, 11. August<br />

�����


Elternverein d.VS-Zipf<br />

Anmeldung<br />

Spieleabend<br />

Datum: Dienstag, 17. August<br />

Treffpunkt: Schulhof <strong>der</strong> Volksschule in Zipf<br />

Dauer: 18,00 Uhr bis 22,00 Uhr<br />

Alter: 6 – 11 Jahre<br />

Anmeldeschluss: 16. August<br />

Unkostenbeitrag: € 2,00<br />

Sonstiges: Hausschuhe, bei Regenwetter<br />

Gummistiefel, Regenbekleidung<br />

Ansprechperson:<br />

Hinke Martina, Tel.: 0 676 / 546 40 80<br />

Verschiedene Spiele drinnen und draußen,<br />

Lagerfeuer mit Jause<br />

Name des Kindes:<br />

Geburtsdatum:<br />

Anschrift:<br />

Tel.Nr.:<br />

Unterschrift <strong>der</strong> Eltern:<br />

Spieleabend<br />

Dienstag, 17. August<br />

�����


Verein „die-elfe“<br />

Kin<strong>der</strong>.Heil.Spiel<br />

Datum: Mittwoch, 25. August<br />

Treffpunkt: Kreativzentrum, Pfefferberg 18<br />

Dauer: 15,00 - 17,00 Uhr<br />

Alter: 5 – 8 Jahre<br />

Anmeldeschluss: 23. August<br />

Unkostenbeitrag: € 3,00<br />

Sonstiges: bequeme Kleidung u, eine Decke<br />

mitbringen<br />

Ansprechperson:<br />

Bravo Birgit Tel: 0699 / 12 708 004<br />

Kin<strong>der</strong>.Heil.Spiele sind eine Mehode <strong>der</strong> Erlebnis- und<br />

Spielpädagogik. Gefühle sehen, erleben, beschreiben<br />

Anmeldung<br />

Name des Kindes:<br />

Geburtsdatum:<br />

Anschrift:<br />

Tel.Nr.:<br />

Unterschrift <strong>der</strong> Eltern:<br />

Kin<strong>der</strong>.Heil.Spiel<br />

Mittwoch, 25. August<br />

�����


Anmeldung<br />

E<strong>der</strong> Robert<br />

Beachvolleyball<br />

Datum: Freitag, 27. August<br />

Treffpunkt: Sportplatz <strong>Neukirchen</strong><br />

Dauer: 18,00<br />

Alter: ab 9 Jahre<br />

Anmeldeschluss: ---<br />

Unkostenbeitrag: ---<br />

Sonstiges: Sportkleidung<br />

Ansprechperson:<br />

E<strong>der</strong> Robert Tel.: 0 7682 / 7387<br />

Grundtechniken des Volleyballspiel´s<br />

Name des Kindes:<br />

Geburtsdatum:<br />

Anschrift:<br />

Tel.Nr.:<br />

Unterschrift <strong>der</strong> Eltern:<br />

zum Beachvolleyball<br />

Freitag, 27. August<br />

�����


Familien- und<br />

Kulturausschuss<br />

Erlebnis Welt Energie Timelkam<br />

Datum: Mittwoch, 1. September<br />

Treffpunkt: Parkplatz vor dem Gemeindeamt<br />

Dauer: <strong>13</strong>,30 Uhr bis 17,00 Uhr<br />

Alter: Alle Altersgruppen<br />

Anmeldeschluss: einfach da sein<br />

Unkostenbeitrag: ---<br />

Sonstiges: Pünktlichkeit<br />

Ansprechperson:<br />

Hager Bernhard Tel.: 0 664 / 601 654 228<br />

Besuch des Info-Centers im Kraftwerk Timelkam<br />

Museum Stromgeschichten und Filmvorführung<br />

Anschließend gibt es eine Jause und Getränk<br />

Anmeldung<br />

Name des Kindes:<br />

Geburtsdatum:<br />

Anschrift:<br />

Tel.Nr.:<br />

Unterschrift <strong>der</strong> Eltern:<br />

Erlebniswelt Welt Energie<br />

Mittwoch, 1. September<br />

�����

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!