09.01.2013 Aufrufe

Was bisher geschah... - Peter Riegel Weinimport GmbH

Was bisher geschah... - Peter Riegel Weinimport GmbH

Was bisher geschah... - Peter Riegel Weinimport GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Weinletter prowein<br />

Neu im Sortiment...<br />

Vinifera<br />

‚VINIFERA‘ steht für den Erhalt der Rebsortenvielfalt<br />

und für die Individualität<br />

des Weingeschmacks.<br />

Garganega ‚VINIFERA‘ IGT 2010<br />

# 20400<br />

Die weiße Rebsorte Garganega gehört zu<br />

den spät reifenden Rebsorten und ist vor<br />

allem in der Region Venetien in Nordostitalien<br />

beheimatet, wo sie zahlreiche Spielarten<br />

hat. Ihren frischen Charme entfaltet sie<br />

unter anderem als bedeutende Komponente<br />

international bekannter Weine.<br />

‚VINIFERA‘ Carignan Rouge IGP 2010<br />

# 11400<br />

Die Carignanreben sind im wahrsten Sinne<br />

tief verwurzelt in den Böden des Languedoc<br />

in Südfrankreich. Ihre Weine haben<br />

Farbe, Säure und Tannine und sind erst<br />

richtig gut, wenn die Stöcke wie hier fast<br />

40 Jahre alt sind. Mit Feingefühl und Erfahrung<br />

gelingt es, die verhaltene Aromatik<br />

hervorzulocken.<br />

‚VINIFERA‘ Bobal Rosado DO 2010<br />

# 30415<br />

Die traditionelle Rebsorte Bobal ist neben<br />

dem Tempranillo der bedeutendste, aber<br />

eher vernachlässigte Bestandteil der spanischen<br />

Rotweinkultur. Als Rosé ausgebaut,<br />

offenbaren die schwarz-blauen Trauben mit<br />

ihrer anregenden Säurestruktur und den<br />

moderaten Alkoholgehalten ihr Potential<br />

als „moderner Klassiker“.<br />

Seite 8<br />

<strong>Riegel</strong> -Marken<br />

Sauvignon Blanc ‚Le Colombier‘<br />

VdPays 2010 # 11360<br />

Die Moderebsorte Sauvignon blanc ist die<br />

perfekte Ergänzung für unseren ‚Colombier‘.<br />

Frisch und dennoch süffig, mit den<br />

typischen Aromen nach Stachelbeeren.<br />

Grillo ‚Mezzogiorno‘ IGT 2010 # 21000<br />

Im sonnenverwöhnten Süden Italiens, dem<br />

Mezzogiorno, prägen noch traditionelle<br />

Rebsorten die Weinkultur. Grillo, eine alte<br />

italienische Rebsorte, auch Riddu genannt,<br />

wird hier fast ausschließlich auf Sizilien<br />

angebaut. Ihre Weißweine<br />

sind extraktreich mit einer feinen<br />

Zitrusnote. Ideal zu Risotto<br />

und mediterranen<br />

Fischgerichten.<br />

MEZZO<br />

GIORNO<br />

Italia Sud • Sud Italia<br />

Prickelnd<br />

Rosato Frizzante ‚tappo spago‘ IGT<br />

La Jara # 25355<br />

Endlich auch als Rosato ein prickelndes<br />

Erlebnis: der ‚tappo spago‘, traditionell<br />

mit Kork und Kordel<br />

verschlossen. Feine Perlage, mit<br />

eleganter, erdbeeriger Frucht.<br />

Rosé Frizzante IGT ‚Sole‘<br />

Bügelverschluss Tonon<br />

# 25557<br />

Erdbeerig-frischer Rosé Frizzante<br />

aus dem Veneto, sauber<br />

vinifiziert, anregend und belebend!<br />

Mas des Quernes,<br />

J. Natoli & P. <strong>Riegel</strong>, St. Jean de Fos<br />

Gens et Pierres Rosé IGP 2010<br />

Mas des Quernes #15637<br />

Aus dem Glas duftet es großzügig nach<br />

roten Johannisbeeren und frischen Himbeeren.<br />

Jeder Schluck ist lebendig, spritzig<br />

und vollmundig.<br />

Gens et Pierres Rouge IGP 2010<br />

Mas des Quernes #15639<br />

Charme und Frucht in einer fast unwiderstehlichen<br />

Kombination. Lebendiger,<br />

verspielter Duft nach Veilchen, Pflaumen<br />

und dunklen Früchten. Schmeckt intensiv<br />

nach reifer Brombeere und ist weich und<br />

geschmeidig.<br />

‚La Source‘ Coteaux de Languedoc Rosé<br />

AOP 2010 #15640<br />

Einladendes filigranes Zusammenspiel von<br />

reifer Quitte mit floralen Tönen von weißen<br />

Blüten und Anklänge von Minze und Zitronenmelisse.<br />

Präsentiert sich rund und sehr<br />

harmonisch<br />

‚Les Ruches‘ Coteaux de Languedoc<br />

Rouge AOP 2010 #15643<br />

Bukett von Schokolade, frischer schwarzer<br />

Johannisbeere, Minze und Holunderblättern,<br />

im Gaumen sehr dicht, feinkörnige<br />

Struktur und Schmelz. Lohnt das Lagern<br />

‚Les Terrasses‘ Saint Guilhelm Rouge<br />

IGP 2010 #15645<br />

Unverwechselbarer Geschmack nach Veilchen,<br />

Cassis und Brombeere mit pfeffriger<br />

Note. Transportiert das Terroir von Mas des<br />

Quernes durch seine Frische, Mineralität<br />

und Kraft

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!